Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Guter Freund zahlt Geldstrafe

    Weil am Rhein (ots) - Einen 33-jährigen französischen Staatsbürger nahm die Bundespolizei am frühen Samstagmorgen in der Hauptstraße fest. Der Mann wurde von der Staatsanwaltschaft gesucht, weil er nach einer Verurteilung wegen Trunkenheit im Verkehr noch eine Geldstrafe von 900 Euro zu begleichen hatte. Zahlen konnte der 33-Jährige die offene Geldstrafe nicht und so drohte ihm eine 45-tägige Ersatzfreiheitsstrafe. ...

  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Teurer Grenzübertritt

    Weil am Rhein (ots) - Einen 34-jährigen Schweizer nahm die Bundespolizei am Freitagnachmittag am Autobahnzoll fest. Wegen einer Verurteilung wegen Beleidigung hatte der 34-Jährige noch eine Geldstrafe von 1200 Euro zu begleichen. Da der Mann die noch offene Geldstrafe bei der Bundespolizei beglich, umging er die 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe und konnte seine Reise fortsetzen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein Thomas Gerbert Telefon: +49 7628 ...

  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Zug

    Freiburg (ots) - Eine 25-jährige nigerianische Staatsbürgerin nahm die Bundeszollverwaltung am Freitagmittag in einem ICE von Basel nach Freiburg fest. Die Frau hatte nach einer Verurteilung wegen einer unerlaubten Einreise von Österreich nach Deutschland noch 290 Euro Geldstrafe zu zahlen. Sie wurde im Hauptbahnhof der Bundespolizei übergeben. Da die 25-Jährige die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde sich von der Bundespolizei in die Justizvollzugsanstalt ...

  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Festnahme II

    Rheinfelden (ots) - Nur kurz nach der Festnahme eines 30-jährigen serbischen Staatsbürgers am Autobahngrenzübergang Rheinfelden wurde dort ein weiterer Serbe festgenommen. Dieses Mal handelte es sich um einen 48-jährigen Mann, gegen den zwei Fahndungsausschreibungen vorlagen. Beides waren Vollstreckungshaftbefehle. So suchte die Staatsanwaltschaft Nürnberg nach dem Mann, weil dieser nach einer Verurteilung wegen Erschleichens von Leistungen die Geldstrafe von 120 Euro ...

  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Mit dem Güterzug unerlaubt eingereist

    Efringen-Kirchen (ots) - Auf einem Güterzug stellte die Bundespolizei am Freitagvormittag zwei Personen fest, die zuvor unerlaubt aus der Schweiz in das Bundesgebiet eingereist sind. Der Zug kam aus Italien und war auf dem Weg nach Weinheim. Er wurde über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn in Efringen-Kirchen gestoppt. Die Bundespolizei befreite die beiden Schwarzafrikaner aus dem Gütercontainer. Dort harrte das ...

  • 14.05.2018 – 11:27

    BPOLI-WEIL: Festnahme I

    Rheinfelden (ots) - Einen 30-jährigen serbischen Staatsbürger nahm die Bundespolizei am Freitagmorgen fest, nachdem dieser über die Autobahn in das Bundesgebiet einreiste. Der Mann wurde von der Staatsanwaltschaft gesucht, da er wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden ist. Bezahlt hatte der 30-Jährige die ihm auferlegte Geldstrafe nicht. Er hatte nun die Wahl die 600 Euro zu entrichten oder die ...

  • 11.05.2018 – 10:58

    BPOLI-WEIL: Ivorisches Paar irrt durch Südbaden

    Freiburg (ots) - Eine Zugbegleiterin stieß im ICE von Offenburg nach Freiburg auf ein Paar, dass keine Fahrscheine vorweisen konnte. Da sich die beiden Schwarzfahrer nicht ausweisen konnten, informierte die Zugbegleiterin die Bundespolizei. Beim Eintreffen der Beamten im Freiburger Hauptbahnhof trugen die beiden ausweislosen Personen ein Asylbegehren vor. Erste Ermittlungen der Bundespolizei ergaben, dass es sich bei dem ...

  • 11.05.2018 – 08:20

    BPOLI-WEIL: Totalgefälschte Dokumente

    Weil am Rhein (ots) - Mit totalgefälschten italienischen Ausweispapieren reiste eine 30-jährige nigerianische Staatsbürgerin am Donnerstagabend mit einem Fernreisebus von Mailand am Autobahnzoll ins Bundesgebiet ein. Zollbeamte kontrollierten die Insassen des Busses und stellten die Falsifikate sicher. Die 30-Jährige wurde der Bundespolizei übergeben. Da die Frau noch ein ärztliches Rezept, ausgestellt auf andere ...

  • 11.05.2018 – 08:20

    BPOLI-WEIL: 39 Tage in Haft

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundeszollverwaltung am Autobahnzoll wurde einer 29-jährigen bulgarischen Staatsbürgerin am Abend des Himmelfahrttages zum Verhängnis. Zollbeamte stellten fest, dass die Frau von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht wird. Sie wurde wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 1170 Euro verurteilt. Da sie diese jedoch nicht bezahlt hatte, wurde sie von den Zollbeamten an die Bundespolizei übergeben. Die ...

  • 11.05.2018 – 08:20

    BPOLI-WEIL: Bei Personenkontrolle Asylbegehren geäußert

    Weil am Rhein (ots) - Eine Zivilstreife der Bundespolizei kontrollierte am Nachmittag des Himmelfahrtstages in der Basler Straße einen Mann, der sofort ein Asylbegehren vortrug. Da sich der Mann nicht ausweisen konnte, führte die Bundespolizei eine EURODAC-Recherche durch. Dabei kamen die Personalien des Mannes ans Tageslicht. Bei dem Mann handelt es sich um einen 21-jährigen guineischen Staatsangehörigen. Wie die ...

  • 11.05.2018 – 08:20

    BPOLI-WEIL: Widerstand geleistet

    Freiburg (ots) - Einen 46-jährigen Mann kontrollierte die Bundespolizei am Mittwochabend im Hauptbahnhof. Nachdem die Streife bei dem Mann eine Kleinstmenge Heroin auffand und sicherstellte, entriss der 46-Jährige einem Beamten das aufgefundene Heroin und flüchtete. Nach wenigen Metern konnte der Flüchtende gestellt und vorläufig festgenommen werden. Er wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ...

  • 09.05.2018 – 07:44

    BPOLI-WEIL: Festnahme an Autobahnraststätte

    Breisgau (ots) - Einen 57-jährigen französischen Staatsbürger nahm die Bundespolizei am Dienstagmorgen an der Autobahnraststätte Schauinsland fest. Hintergrund der Festnahme war ein Strafvollstreckungsbefehl der Staatsanwaltschaft. Diese suchte nach dem 57-Jährigen, da dieser nach Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eine Geldstrafe von 600 Euro auferlegt bekommen hatte. Nachdem ...

  • 09.05.2018 – 07:43

    BPOLI-WEIL: Fünf unerlaubt eingereiste Personen im Güterzug

    Müllheim (ots) - Am Dienstagvormittag entdeckte die Bundespolizei erneut Flüchtlinge in einem Güterzug. Der Zug aus dem italienischen Novara kam aus der Schweiz und war auf dem Weg nach Ludwigshafen. Über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn ließ die Bundespolizei den Zug im Bahnhof Müllheim stoppen. Um Gefahren für Leib oder Leben auszuschließen, wurde der Zugverkehr in Müllheim von 11.48 Uhr bis 12.16 Uhr ...

  • 07.05.2018 – 11:06

    BPOLI-WEIL: Flüchtling im Güterzug

    Müllheim (ots) - Am Freitagvormittag ließ die Bundespolizei am Bahnhof Müllheim über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn einen Güterzug stoppen, nachdem auf dem Zug eine Person gesehen worden war. Bei der Absuche des Zuges fanden Bundespolizisten einen Mann, der mit dem Zug von der Schweiz unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist war. Der Mann konnte sich nicht ausweisen. Er trug ein Asylbegehren vor. Nach einer ...

  • 07.05.2018 – 11:05

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Zug

    Müllheim (ots) - Eine zollrechtliche Kontrolle wurde am Samstagnachmittag einem 38-jährigen Mann in einem Zug am Bahnhof Müllheim zum Verhängnis. Zollbeamte stellten fest, dass gegen den Mann ein Strafvollstreckungsbefehl vorlag. Der 38-Jährige wurde wegen Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe von 650 Euro verurteilt. Bezahlt hatte er die Geldstrafe nicht, weshalb die Staatsanwaltschaft nun nach ihm suchte. Er wurde der Bundespolizei übergeben. Da der Mann ...

  • 07.05.2018 – 11:04

    BPOLI-WEIL: In Zugtoilette illegal eingereist

    Freiburg (ots) - Am frühen Samstagmorgen kontrollierte eine gemeinsame Streife der Bundespolizei und Schweizer Grenzwache die Passagiere eines ICE von Basel nach Freiburg. In einer geschlossenen Zugtoilette stießen die Beamten auf einen Mann, der sich nicht ausweisen konnte. Er wurde im Freiburger Hauptbahnhof aus dem Zug genommen. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden Bundespolizisten eine italienische ...

  • 03.05.2018 – 11:18

    BPOLI-WEIL: Mit Haftbefehl gesucht

    VS-Villingen (ots) - Einen 25-jährigen Deutschen hat eine Streife der Bundespolizei am Mittwochnachmittag am Bahnhof in Villingen überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl zur Strafvollstreckung wegen Sachbeschädigung vorliegt. Hintergrund ist, dass der 25-Jährige die im Urteil verhängte Geldstrafe in Höhe von 150 Euro bislang nicht bezahlt hat. Zudem suchte ein Gericht in einem weiteren Strafverfahren wegen gefährlicher ...

  • 03.05.2018 – 10:50

    BPOLI-WEIL: 70 Tage Haft

    Freiburg (ots) - Eine 20 Jahre alte Frau aus Bosnien-Herzegowina haben Bundespolizisten in der Nacht zu Mittwoch auf einem Parkplatz an der BAB 5 kurz vor Freiburg verhaftet. Bei der Kontrolle hatte sich herausgestellt, dass die 20-Jährige mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft in Bielefeld zur Festnahme ausgeschrieben ist. Hintergrund war, dass die Frau eine Geldstrafe in Höhe von 700 Euro aus einer bereits ergangenen Verurteilung wegen Diebstahls bislang nicht bezahlt ...

  • 02.05.2018 – 13:18

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl vollstreckt

    Freiburg (ots) - Einen 36-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, der von den Münchener Justizbehörden gesucht wurde, haben Bundespolizisten am Montagabend am Freiburger Hauptbahnhof festgenommen. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den bereits wegen Hehlerei verurteilten Mann ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Die offen gebliebene Gelstrafe in Höhe von 2700 Euro konnte der 36-Jährige nicht aufbringen und wurde daraufhin zur Verbüßung der ...

  • 02.05.2018 – 12:25

    BPOLI-WEIL: Unerlaubte Einreise mittels Güterzug

    Weil am Rhein (ots) - Neun afrikanische Staatsangehörige, die mit einem Güterzug der Rollenden Landstraße aus Italien unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist sind, hat die Bundespolizei am Dienstagmorgen (1. Mai 2018) gegen 7 Uhr am Bahnhof Weil am Rhein festgestellt. Im Rahmen von Kontrollmaßnahmen bemerkten Beamte der Bundespolizei, dass an zwei der transportierten Sattelauflieger die Dachplanen aufgeschnitten wurden. ...

  • 25.04.2018 – 13:02

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Autobahnzoll

    Weil am Rhein (ots) - Einen 39-jährigen Bulgaren kontrollieren Beamte der Bundespolizei am Dienstagnachmittag in einem Fernreisebus. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gesucht wurde. Den Betrag in Höhe von 350 Euro konnte der 39-jährige Mann bezahlen. Er durfte seine Reise nach ...

  • 25.04.2018 – 12:57

    BPOLI-WEIL: Festnahme in Otterbach

    Weil am Rhein (ots) - Nach der Einreise ins Bundesgebiet kontrollierte die Bundespolizei im Weiler Ortsteil Otterbach einen rumänischen Staatsbürger. Der 37-jährige Mann konnte keine Ausweispapiere vorlegen. Durch eine erkennungsdienstliche Behandlung kamen die Personalien des Mannes ans Tageslicht. Doch auch ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft lag vor. Der Mann hatte noch 700 Euro Geldstrafe wegen Diebstahls zu entrichten. Da er den Betrag nicht aufwenden ...

  • 25.04.2018 – 12:45

    BPOLI-WEIL: Fünf Männer reisten unerlaubt mit dem Güterzug ein

    Freiburg (ots) - Am frühen Dienstagmorgen reisten drei nigerianische Staatsangehörige sowie ein pakistanischer und ein sierra leonischer Staatsangehöriger auf einem Güterzug der "Rollenden Landstaße" unerlaubt ins Bundesgebiet ein. Mitarbeiter der Deutschen Bahn wurden auf die Männer im Güterbahnhof Freiburg aufmerksam und informierten die Bundespolizei. Die ausweislosen Personen trugen den Beamten ein Asylbegehren ...

  • 24.04.2018 – 14:08

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Busbahnhof

    Lörrach (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein tschechischer Staatsangehöriger am Lörracher Busbahnhof nach Einreise aus der Schweiz von der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass der 32-jährige eine Geldstrafe in Höhe von EUR 1.150,- oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 46 Tagen zu erbringen hat. Da er den Betrag nicht aufwenden konnte, wurde er in ...

  • 23.04.2018 – 14:36

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei zählt am Wochenende 35 illegale Einreisen

    Weil am Rhein (ots) - Am Wochenende stellte die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein 35 illegal eingereiste Personen fest, die zuvor von Basel aus über die Schweizer Grenze ins Bundesgebiet eingereist sind. Dabei nutzen die aus Afrika stammenden Personen, vorwiegend Männer, sowohl Fern- als auch Nahverkehrszüge, als auch Trams für die illegale Einreise nach ...

  • 23.04.2018 – 14:24

    BPOLI-WEIL: Vier Flüchtlinge im Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Am Sonntagmorgen kontrollierte die Bundespolizei im Hauptbahnhof vier ausweislose Personen. Mit einer EURODAC-Recherche konnten die Personalien der vier Schwarzafrikaner festgestellt werden. Es handelt sich bei ihnen um drei nigerianische Staatsangehörige und einen Senegalesen. Alle wurden bereits im vergangenen Jahr in Italien registriert und befinden sich im dortigen Asylverfahren. Da sie ein ...

  • 23.04.2018 – 14:16

    BPOLI-WEIL: Illegale Einreise mit dem ICE

    Freiburg (ots) - Einen 26-jähriger Kameruner kontrollierte die Bundespolizei am frühen Sonntagabend in einem ICE von Basel nach Freiburg. Der Mann war unterwegs nach Frankfurt. Da er keine Ausweispapiere vorlegen konnte, endete die Fahrt für ihn am Freiburger Hauptbahnhof. Eine EURODAC-Recherche ergab, dass er bereits in Italien als Asylbewerber gemeldet ist. Er wurde wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz ...

  • 23.04.2018 – 14:11

    BPOLI-WEIL: Endstation Weil am Rhein

    Weil am Rhein (ots) - Sonntagnacht versuchte ein 20jähriger Nigerianer mit dem Fernreisebus aus der Schweiz am Autobahnzoll nach Deutschland einzureisen. Bei der Kontrolle legte er eine italienische Identitätskarte für Ausländer und einen italienischen Aufenthaltstitel vor. Die vorgelegten Dokumente haben für einen Grenzübertritt keine Gültigkeit. Asylbewerber dürfen in einem laufenden Asylverfahren das Land, in ...

  • 23.04.2018 – 14:10

    BPOLI-WEIL: Sexuelle Belästigung in Regionalbahn

    Weil am Rhein (ots) - Am Sonntagabend kontrollierte eine Zugbegleiterin in einer Regionalbahn von Basel nach Freiburg die Fahrkarten. Ein junger Mann konnte keine Fahrkarte und auch keinen Ausweis vorweisen. Er gab an nach Karlsruhe zu wollen, um dort einen Asylantrag zu stellen. Die Zugbegleiterin schloss den Mann aufgrund der fehlenden Fahrkarte am Bahnhof Haltingen von der Fahrt aus. Als der Schwarzfahrer den Zug ...