Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Zwei Haftbefehle

    Freiburg (ots) - Einen 48-jährigen Mann nahm die Bundespolizei am Gründonnerstag im Hauptbahnhof Freiburg fest. Grund für die Festnahme waren zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft. Der Mann wurde wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung sowie eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz verurteilt. Da der 48-Jährige die noch offene Geldstrafe in Höhe von 477 Euro nicht aufbringen konnte, lieferte ihn die Bundespolizei in die Justizvollzugsanstalt ein. ...

  • 29.03.2018 – 07:10

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Bus

    Weil am Rhein (ots) - Die Kontrolle eines Fernreisebusses durch die Bundespolizei wurde am späten Mittwochabend am Autobahnzoll einem 54-jährigen Italiener zum Verhängnis. Wie die Bundespolizisten feststellten, wurde der Mann mit zwei Vollstreckungshaftbefehlen der Staatsanwaltschaft gesucht. Der 54-Jährige wurde einerseits wegen Betruges, andererseits wegen Erschleichens von Leistungen verurteilt. Die daraus resultierenden Geldstrafen von 420 und 480 Euro hatte der ...

  • 28.03.2018 – 09:11

    BPOLI-WEIL: Zweiter Versuch der illegalen Einreise missglückt

    Freiburg (ots) - Mit einem ICE reisten ein 30-jähriger tunesischer und ein 37-jähriger algerischer Staatsbürger am Dienstagabend von Basel nach Freiburg. Die Bundespolizei kontrollierte das Duo im Zug. Beide konnten keinerlei Ausweisdokumente vorlegen, zeigten jedoch schweizerische Ausgangsscheine aus dortigen Asylzentren vor. Eine Recherche ergab, dass die Nordafrikaner bereits am vergangenen Samstag im Bodenseeraum ...

  • 28.03.2018 – 09:08

    BPOLI-WEIL: Italien - Schweiz - Deutschland

    Weil am Rhein (ots) - Gleich vier illegal eingereiste Personen stellte die Bundespolizei am Dienstagnachmittag in einer Tram aus Basel in Friedlingen fest. Keiner der jungen Männer konnte ein Grenzübertrittsdokument vorweisen. Einer der Männer wollte sich mit einen Ausgangsschein einer schweizerischen Asyleinrichtung ausweisen. Alle vier wurden durch die Bundespolizei einer EURODAC-Recherche unterzogen. Heraus kam, ...

  • 27.03.2018 – 10:57

    BPOLI-WEIL: Drei Eritreer

    Weil am Rhein (ots) - Drei ausweislose Personen stellte die Bundespolizei am Montagnachmittag in einer Tram aus Basel in Friedlingen fest. In den europäischen Systemen ist das Trio bisher nicht registriert. Die Bundespolizei registrierte die beiden 27 und 17 Jahre jungen Frauen sowie den 16-jährigen männlichen Jugendlichen. Da alle ein Asylbegehren vortrugen, wurden die beiden Jugendlichen an Jugendeinrichtungen im Landkreis Lörrach und die 27-jährige Frau an die ...

  • 27.03.2018 – 10:56

    BPOLI-WEIL: Weiter gezogen

    Freiburg (ots) - Nicht ausweisen konnte sich eine Frau, die durch die Bundespolizei am frühen Montagmorgen im Hauptbahnhof kontrolliert wurde. Eine Recherche in europäischen Systemen ergab, dass es sich um eine 25-jährige nigerianische Staatsbürgerin handelt. Diese lebt seit drei Jahren in Italien. Dort stellte die Frau auch einen Asylantrag. Wie sie selbst zu verstehen gab, reiste sie mit dem Zug von Italien über die Schweiz nach Freiburg, um in Deutschland einen ...

  • 26.03.2018 – 13:42

    BPOLI-WEIL: Verstoß gegen Einreiseverbot

    Weil am Rhein (ots) - Einen 32-jährigen somalischen Staatsangehörigen überprüfte eine Streife der Bundespolizei am späten Samstagabend in einem Fernreisebus am Autobahngrenzübergang. Wie sich herausstellte, wurde der 32-Jährige erst wenige Tage zuvor nach Italien abgeschoben und hatte in diesem Zusammenhang ein Einreiseverbot für Deutschland erhalten. Er wurde wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz angezeigt ...

  • 26.03.2018 – 13:19

    BPOLI-WEIL: Alkoholisierter Schwarzfahrer bedroht Zugbegleiter mit Messer

    Freiburg (ots) - Ohne gültigen Fahrschein fuhr ein 31-jähriger Mann am Freitagabend mit einem Nachtzug aus der Schweiz in Richtung Freiburg. Um der Fahrkartenkontrolle zu entgehen, hatte er sich in ein Schlafabteil eingeschlossen, indem er die Vorhängekette anbrachte. Als der Zugbegleiter den 31-jährigen Schweizer aufforderte die Tür zu öffnen, bedrohte er diesen ...

  • 26.03.2018 – 11:49

    BPOLI-WEIL: Ohne Ticket gefahren und Widerstand geleistet

    Freiburg (ots) - Über einen Fahrgast ohne gültiges Ticket wurde die Bundespolizei am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr von einem Zugbegleiter eines ICE aus Richtung Karlsruhe informiert. Nachdem der Mann sich in Freiburg zunächst weigerte den Zug zu verlassen, folgte er den Beamten schließlich zu den Diensträumen im Hauptbahnhof. Zunehmend aggressiv versuchte der 19-jährige Afghane, der als Asylbewerber im ...

  • 22.03.2018 – 11:50

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Tank- und Rasthof Breisgau an der BAB 5

    Freiburg im Breisgau (ots) - Am Mittwochmorgen gegen 10:00 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei auf der Tank- und Rastanlage "Breisgau" an der BAB 5 eine 17-jährige Rumänin. Diese war von den Justizbehörden in Hagen/Westfalen wegen des Verdachts des Sammlungsbetruges in 36 Fällen zur Verhaftung ausgeschrieben. Sie wurde durch die Bundespolizei dem Haftrichter vorgeführt. Dieser verfügte ihre Einlieferung in ...

  • 21.03.2018 – 14:24

    BPOLI-WEIL: 24-jähriger Rumäne im Ausreisezug verhaftet.

    Weil am Rhein - Basel (ots) - Einen 24-jährigen Rumänen kontrollierten Beamte der Bundeszollverwaltung am Dienstagmittag gegen 11:30 Uhr in einem Ausreisezug in die Schweiz. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann zur Verhaftung ausgeschrieben ist. Er wurde an die Bundespolizei übergeben. Die Justizbehörden in Aschaffenburg suchten den Mann wegen Diebstahls mit einem Vollstreckungshaftbefehl. Die Justizbehörden in ...

  • 21.03.2018 – 14:21

    BPOLI-WEIL: Gleich zwei Festnahmen im Fernreisebus durch Bundespolizei im Freiburger ZOB

    Freiburg im Breisgau (ots) - Am Dienstagmorgen gegen 08:30 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen internationalen Fernreisebus der Linie Barcelona - Prag beim Zwischenhalt im Freiburger ZOB. Dabei wurde eine 38-jährige, in Spanien lebende Dominikanerin festgestellt, gegen die ein Haftbefehl der Justizbehörden in Kempten vorlag. Wegen Widerstand gegen ...

  • 21.03.2018 – 14:19

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Fernreisebus am Grenzübergang

    Rheinfelden (ots) - Am Montagmorgen gegen 00:15 Uhr wurde ein internationaler Fernreisebus auf der Route Mailand-Zürich-Lörrach am Rheinfelder Grenzübergang kontrolliert. Dabei wurde auch eine junge Frau überprüft, die sich mit italienischen Papieren auswies. Bei der näheren Prüfung der Ausweispapiere durch die Bundespolizei wurden diese als Fälschungen erkannt. Es handelte sich um eine 26-jährige Nigerianerin, ...

  • 19.03.2018 – 13:35

    BPOLI-WEIL: Polizeibeamte beleidigt und Widerstand geleistet

    Freiburg (ots) - Einen 26 Jahre alten irakischen Staatsangehörigen, der am Hauptbahnhof durch lautes Herumschreien aufgefallen war, haben Mitarbeiter der DB Sicherheit am Sonntagnachmittag einer Streife der Bundespolizei übergeben. Der psychisch auffällige Mann war auch während der anschließenden Identitätsfeststellung aggressiv und ungehalten und versuchte immer wieder sich der Kontrolle zu entziehen. Trotz ...

  • 19.03.2018 – 13:06

    BPOLI-WEIL: Zwei Festnahmen am Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Innerhalb von nur 20 Minuten konnte eine gemeinsame Streife der Landes- und Bundespolizei am Sonntagmittag gleich zwei gesuchte Personen am Hauptbahnhof festnehmen. Ein 28-jähriger Deutscher hatte eine Geldstrafe aus einer Verurteilung wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte nicht bezahlt, weshalb nun mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach ihm gefahndet wurde. Er konnte die geforderte Summe von 400 ...

  • 19.03.2018 – 12:50

    BPOLI-WEIL: Keine gültigen Papiere

    Freiburg (ots) - Ohne Ausweisdokumente reisten drei eritreische Staatsangehörige am Samstagabend aus der Schweiz ins Bundesgebiet ein. Bundespolizisten kontrollierten das Trio am Freiburger Hauptbahnhof, als sie soeben den Regionalzug aus Basel verließen. Die 28-jährige Frau, eine 16-Jährige und ihr ebenfalls 16 Jahre alter Begleiter trugen Asylbegehren vor. Die beiden Minderjährigen wurden an Jugendeinrichtungen in ...

  • 19.03.2018 – 12:02

    BPOLI-WEIL: 450 Euro Geldstrafe bezahlt

    Trossingen (ots) - Am Haltepunkt Trossingen Bahnhof haben Beamte der Bundespolizei am Samstagvormittag einen 25-jährigen lettischen Staatsangehörigen überprüft. Ein Abgleich der Daten ergab, dass der Osteuropäer wegen Diebstahls mit Vollstreckungshaftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben ist. Weil er die geforderte Geldstrafe von 450 Euro begleichen konnte, blieb ihm die 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe erspart und er ...

  • 19.03.2018 – 11:50

    BPOLI-WEIL: Gegen Einreiseverbot verstoßen

    Rheinfelden (ots) - Einen 37-jährigen albanischen Staatsangehörigen haben Beamte der Bundespolizei am Samstag am Autobahngrenzübergang festgenommen. Der Mann war Insasse eines Fernreisebusses aus Italien und wurde gegen 0.15 Uhr kontrolliert. Wie sich herausstellte, war der 37-Jährige im Jahr 2016 nach Ablehnung seines Asylantrages in sein Heimatland abgeschoben und zeitgleich mit einer dreijährigen Einreisesperre ...

  • 19.03.2018 – 11:34

    BPOLI-WEIL: Ausweismissbrauch aufgedeckt

    Basel-Freiburg (ots) - Einen 29-jährigen vietnamesischen Staatsangehörigen überprüften Zollbeamte am späten Freitagabend in einem Nachtzug aus Basel auf der Fahrt nach Freiburg. Bei einem Vergleich von Person und Pass stellten die Beamten fest, dass im Ausweis eine gänzlich andere Person abgebildet war. Der Mann wurde in Freiburg der Bundespolizei überstellt. Ein Abgleich der Fingerabdrücke ergab, dass der ...

  • 19.03.2018 – 11:16

    BPOLI-WEIL: Zwei Haftbefehle vollstreckt

    Freiburg (ots) - Einen 48-jährigen Kosovaren überprüfte eine Streife der Bundespolizei am Freitagabend am Hauptbahnhof. Wie sich herausstellte, suchten die Justizbehörden gleich mit zwei Haftbefehlen nach ihm. Wegen Veruntreuens von Arbeitsentgelt und eines Verstoßes gegen Umweltvorschriften war der 48-Jährige per Strafbefehl zu Geldstrafen von je 600 Euro verurteilt worden. Mit Unterstützung eines Bekannten konnte ...

  • 19.03.2018 – 11:15

    BPOLI-WEIL: Unerlaubt eingereist

    Freiburg (ots) - Fünf Personen ohne gültige Ausweispapiere hat die Bundespolizei am Freitagnachmittag bei einer Kontrolle am Hauptbahnhof angetroffen. Alle waren zuvor mit einem ICE aus der Schweiz nach Deutschland eingereist. Es handelte sich um eine 30-jährige Somalierin mit ihren beiden Kleinkindern, einen 16-jährigen aus Mali sowie einen 17 Jahre alten gambischen Staatsangehörigen. Nachdem sie ein Asylbegehren vortrugen, wurden die beiden Jugendlichen an eine ...

  • 19.03.2018 – 11:13

    BPOLI-WEIL: Kind im Auto eingeschlossen - Bundespolizei hilft

    Freiburg (ots) - Die Hilfe der Bundespolizei benötigte am Freitagmorgen eine 39-jährige Mutter am Freiburger Hauptbahnhof. Das Fahrzeug der Frau, in welchem sich ihr eineinhalbjähriges Kind befand, hatte sich selbst verriegelt. Offenbar hatte die 39-Jährige den Schlüssel versehentlich im Auto liegenlassen. Während eine Streife die Mutter zu ihrem Wohnort im ...

  • 19.03.2018 – 11:10

    BPOLI-WEIL: Zug mit Graffiti besprüht

    Müllheim (ots) - Graffitischmierereien auf einer Gesamtfläche von zirka 15 Quadratmetern haben bislang unbekannte Täter auf einem Regionalzug angebracht, der am vergangenen Donnerstagabend (15. März) am Bahnhof Müllheim abgestellt war. Die Tat hat sich ersten Ermittlungen zufolge zwischen 20.04 Uhr und 20.54 Uhr während eines geplanten Halts des Zuges ereignet. Die Schadenshöhe beträgt rund 800 Euro. Zu möglichen ...

  • 19.03.2018 – 11:09

    BPOLI-WEIL: Für 150 Tage ins Gefängnis

    Müllheim (ots) - Einen mit Haftbefehl gesuchten 22-jährigen Deutschen konnten Bundespolizisten am späten Freitagabend in einem Regionalzug aus Basel am Bahnhof Müllheim festnehmen. Aus einer bereits ergangenen Verurteilung wegen Erschleichens von Leistungen hatte der Mann noch eine Geldstrafe von 2250 Euro zu begleichen. Den Betrag konnte er nicht aufbringen und wurde deshalb zur Verbüßung der 150-tägigen ...

  • 16.03.2018 – 13:10

    BPOLI-WEIL: In der Bustoilette versteckt

    Rheinfelden (ots) - Mit einem Fernreisebus reiste ein junger Mann am Freitagmorgen von der Schweiz ins Bundesgebiet ein. Die Bundespolizei unterzog den Bus einer Kontrolle. Als der junge Mann die uniformierten Beamten sah, flüchtete er auf die Bordtoilette und schloss sich ein. Da der Unbekannte dort verharrte, verblieben die Bundespolizisten im Bus, sodass der Busfahrer seine Fahrt nach Lörrach fortsetzen konnte. Es ...