Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 26.02.2018 – 11:32

    BPOLI-WEIL: Teurer Grenzübertritt

    Laufenburg (ots) - Bei Kontrollen am Grenzübergang Laufenburg überprüften Zollbeamte am Freitagabend eine 26-jährige polnische Staatsangehörige. Wie sich herausstellte, lag gegen die junge Frau ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen vor. Aus einer bereits ergangenen Verurteilung wegen Körperverletzung war noch eine Geldstrafe von 800 Euro zu bezahlen. Die Frau wurde der Bundespolizei überstellt. Weil es ihr gelang die ausstehende Strafe ...

  • 26.02.2018 – 10:56

    BPOLI-WEIL: Beim Ausstieg bestohlen

    Freiburg (ots) - Eine 59-jährige Frau war am Freitagnachmittag gerade mit einer Regionalbahn aus Neustadt am Freiburger Hauptbahnhof angekommen, als ihr offenbar beim Ausstieg die Geldbörse aus der Handtasche entwendet wurde. Die Frau bemerkte den Diebstahl kurze Zeit später, als sie etwas bezahlen wollte. Neben Bargeld befanden sich auch Konto- und Kreditkarten im Geldbeutel. Kurz darauf versuchten die Diebe bereits ...

  • 26.02.2018 – 10:09

    BPOLI-WEIL: Schwester begleicht Geldstrafe

    Freiburg (ots) - Eine nicht alltägliche Situation erlebten die Beamten des Bundespolizeireviers in Freiburg am Freitagnachmittag. Eine Frau erschien dort auf eigene Veranlassung und gab an, dass sie gerne für ihren im Ausland lebenden Bruder eine offene Geldstrafe begleichen möchte. Gegen ihn würde nämlich ein Vollstreckungshaftbefehl der Münchener Justizbehörden vorliegen. Eine kurze Recherche bestätigte, dass ...

  • 26.02.2018 – 09:34

    BPOLI-WEIL: Mit Güterzug der "Rollenden Landstraße" unerlaubt eingereist

    Freiburg (ots) - Am Freitagmittag wurde die Bundespolizei zur Verladeanlage der "Rollenden Landstraße" im Freiburger Güterbahnhof gerufen. Dort hatten Arbeiter fünf junge Nordafrikaner entdeckt, die einem Güterzug aus Novara/Italien entstiegen waren. Offenbar hatten sich die jungen Männer Zutritt zu einem leeren Schlafwaggon verschafft und dort versteckt gehalten. ...

  • 22.02.2018 – 10:20

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Autobahnzoll

    Weil am Rhein (ots) - Einen 34-jährigen ukrainischen Staatsbürger nahm die Bundespolizei am Mittwochabend am Autobahngrenzübergang fest. Der Mann wollte zuvor in die Schweiz einreisen. Ihm ist jedoch wegen fehlender Ausweisdokumente von der Schweizer Grenzwache die Einreise verweigert worden. Nach Überstellung an die Bundespolizei stellten die Bundespolizisten einen Haftbefehl fest. Der Mann wurde gesucht, weil er ...

  • 22.02.2018 – 10:18

    BPOLI-WEIL: Gitter statt Stadion

    Weil am Rhein (ots) - Auf dem Weg zu einem Europapokalspiel seiner Fußballmannschaft wurde ein 37-jähriger Fan am späten Mittwochabend am Autobahngrenzübergang vom Zoll einer zollrechtlichen Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Zollbeamten fest, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft gesucht wurde. Er hatte eine Körperverletzung begangen und nach Verurteilung die ihm auferlegte Geldstrafe in Höhe von 900 Euro nicht bezahlt. Der 37-Jährige wurde der Bundespolizei ...

  • 22.02.2018 – 07:46

    BPOLI-WEIL: Mitfahrzentralen werden immer wieder zum Schleusen missbraucht

    Weil am Rhein (ots) - Mitfahrzentralen werden immer wieder zum Schleusen missbraucht Schleuser nutzen zunehmend Online-Mitfahrzentralen für kriminelle Zwecke, um Menschen unter Umgehung der gesetzlichen Einreisebestimmungen über Binnengrenzen von Staaten, die das Schengener Abkommen unterzeichnet haben, zu befördern. Dazu nehmen sie über Online-Mitfahrzentralen ...

  • 21.02.2018 – 13:49

    BPOLI-WEIL: Festnahme in der S-Bahn

    Lörrach (ots) - Einen 31-jährigen Mann nahm eine gemeinsame Streife der Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Dienstagnachmittag in einer S-Bahn fest. Der Mann hatte Leistungen erschlichen und wurde diesbezüglich verurteilt. Die Geldstrafe in Höhe von 270 Euro hatte er jedoch nicht beglichen. Nach seiner Festnahme konnte der Mann die Geldstrafe nicht bezahlen. Es drohte ihm ein Gang in die Justizvollzugsanstalt. ...

  • 20.02.2018 – 15:52

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Einen 43-jährigen bosnischen Staatsangehörigen kontrollierte eine gemeinsame Streife von Landes- und Bundespolizei am Sonntagnachmittag am Hauptbahnhof. Bei der Kontrolle kam ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft ans Tageslicht. Nach Vorführung beim Haftrichter wurde der 43-jährige am Montagmittag in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 20.02.2018 – 09:43

    BPOLI-WEIL: Allein in einem fremden Land

    Lörrach (ots) - Mit dem Zug ist ein 16-jähriger somalischer Staatsbürger am Sonntag von Italien bis nach Basel gereist. Dort stieg der Jugendliche in eine S-Bahn und reiste ins Bundesgebiet ein. In Lörrach angekommen, lief der Gestrandete mehrere Stunden ziellos umher. Allein in einem fremden Land, bei lausig kalten Temperaturen, versuchte der 16-Jährige einem Taxifahrer seine Not zu erklären. Dieser schaltete ...

  • 19.02.2018 – 13:58

    BPOLI-WEIL: Viel Arbeit für die Bundespolizei - 37 illegale Einreisen

    Freiburg / Weil am Rhein (ots) - Die Bundespolizei hat von Freitag bis Sonntag 37 Personen aufgegriffen, die aus der Schweiz unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist waren. Die meisten illegal eingereisten Personen fuhren mit Fernverkehrszügen von Basel nach Freiburg und wurden entweder bereits im Zug oder im Freiburger Hauptbahnhof festgestellt. Auch Fernreisebusse ...

  • 19.02.2018 – 13:55

    BPOLI-WEIL: Mit dem Taxi illegal eingereist

    Freiburg (ots) - Bequem mit dem Taxi reiste eine 25-jährige nigerianische Staatsbürgerin von Basel nach Freiburg. Am Ziel konnte sie die Fahrt nicht bezahlen. Der Taxifahrer informierte die Polizei über den Sachverhalt. Eine Streife stellte fest, dass die Frau auch keine Ausweisdokumente bei sich hatte. Eine Recherche ergab, dass die 25-Jährige sich bereits im italienischen Asylverfahren befindet. Sie trug bei der ...

  • 19.02.2018 – 13:10

    BPOLI-WEIL: Ohne gültige Dokumente im Fernreisebus

    Lörrach (ots) - Eine 23-jährige Frau aus Nigeria überprüfte eine Streife der Bundespolizei am Sonntagmittag am Busbahnhof. Sie war Insassin eines Fernreisebusses und laut Ticket auf dem Weg vom dänischen Aarhus über Berlin und Frankfurt nach Italien. Ausweisen konnte sich die junge Frau nicht. Sie machte lediglich mündliche Angaben zu ihrer Person und trug im weiteren Verlauf ein Schutzersuchen vor. Bei der ...

  • 19.02.2018 – 11:42

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl vollstreckt

    Waldshut (ots) - Einen 29-jährigen Niederländer mit Wohnsitz in der Schweiz kontrollierte eine Zollstreife am frühen Samstagmorgen am Grenzübergang an der Rheinbrücke. Wie die Beamten feststellten, lag gegen den 29-Jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl der Justizbehörden vor. Er wurde festgenommen und der Bundespolizei übergeben. Aus einer Verurteilung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis war der Mann zu einer Geldstrafe von 1050 Euro verurteilt worden. Bezahlt hatte er ...

  • 19.02.2018 – 10:55

    BPOLI-WEIL: Ohne Ausweispapiere am Bahnhof

    Waldshut (ots) - Zwei junge Männer kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am Freitagabend am Bahnhof. Beide sprachen weder deutsch, noch konnten sie sich ausweisen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen 27-Jährigen aus Eritrea und einen 17-jährigen Landsmann. Beide trugen noch während der Kontrolle ein Asylbegehren vor. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurde der 27-Jährige an die ...

  • 16.02.2018 – 09:35

    BPOLI-WEIL: Teure Zugfahrt

    Bad Krozingen (ots) - Einen 48-jährigen Mann kontrollierte die Bundespolizei am Donnerstagmorgen in einer Regionalbahn am Bahnhof Bad Krozingen. Wie sich dabei herausstellte, wurde der Mann von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Er hatte ein Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis geführt und wurde diesbezüglich zu einer Geldstrafe von 400 Euro verurteilt. Beglichen hatte der 48-Jährige die Geldstrafe bis zu seiner Festnahme nicht. Er zahlte die ...

  • 16.02.2018 – 08:16

    BPOLI-WEIL: Randale auf dem "Stillen Örtchen"

    Freiburg (ots) - Zu einem ungewöhnlichen Einsatz musste eine Streife der Bundespolizei am Mittwochabend ausrücken. Einsatzort war ein Schnellrestaurant am Hauptbahnhof. Dort hatte sich ein 32-jähriger Mann aus Kasachstan auf der Toilette eingeschlossen und randaliert. Die Bundespolizisten klopften an die Tür zum "Stillen Örtchen" und gaben sich als Polizisten zu erkennen. Im Nu wurde es hinter der verschlossenen Tür ...

  • 16.02.2018 – 08:15

    BPOLI-WEIL: Falsche Dokumente

    Freiburg (ots) - Eine Kontrollmaßnahme der Bundespolizei wurde am Donnerstagnachmittag am Hauptbahnhof einem 34-jährigen georgischen Staatsangehörigen zum Verhängnis. Dieser wies sich gegenüber den Bundespolizisten mit einer tschechischen Identitätskarte aus. Wie die Beamten feststellten, handelt es sich bei dem Dokument um eine Fälschung. Bei der anschließenden Durchsuchung des Mannes kam zudem noch ein falscher tschechischer Führerschein ans Tageslicht. Der ...

  • 16.02.2018 – 08:14

    BPOLI-WEIL: Nix Palermo

    Freiburg (ots) - Einen ausweislosen Jugendlichen kontrollierte die Bundespolizei am Donnerstagmorgen im Freiburger Hauptbahnhof. Während der Kontrolle äußerte der junge Mann ein Asylbegehren. Die Bundespolizisten führten eine intensive Recherche durch, um die Personalien des Mannes festzustellen. Im europäischen EURODAC-System wurden sie fündig, denn der Jugendliche, bei dem es sich um einen 16-jährigen Ivorer handelt, hatte vor fast einem halben Jahr im italienischen ...

  • 16.02.2018 – 08:12

    BPOLI-WEIL: Freiburg war das Ziel

    Freiburg (ots) - Eine ungewöhnliche Reiseroute nahmen vier ausweislose Männer, die am Donnerstagnachmittag in einem Fernverkehrszug zwischen Offenburg und Freiburg ohne Fahrkarten festgestellt worden sind. Das Zugpersonal rief die Bundespolizei zwecks Personalienaufnahme zur Unterstützung. Eine Recherche der Bundespolizei brachte zunächst keine Erkenntnis über die Männer, die zudem ein Asylbegehren äußerten. Da die Männer auch ziemlich müde waren, könnte es sich ...

  • 15.02.2018 – 14:43

    BPOLI-WEIL: Haftstrafe abgewendet

    Bad Krozingen (ots) - Einen 48-jährigen Deutschen haben Bundespolizisten am Donnerstagvormittag in einer Regionalbahn von Basel nach Freiburg kurz vor Halt in Bad Krozingen kontrolliert. Wie die Beamten feststellten, lag gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Freiburg wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Die offen gebliebene Geldstrafe von 400 Euro bezahlte der Gesuchte direkt vor Ort und konnte so die 20-tägige Ersatzfreiheitsstrafe abwenden. Rückfragen ...

  • 15.02.2018 – 09:11

    BPOLI-WEIL: Französischer Schnellzug wird mit Graffiti besprüht

    Freiburg (ots) - Einen im Hauptbahnhof abgestellten französischen TGV besprühte ein unbekannter Täter am Mittwochabend mit einem Graffiti. Die Tat ereignete sich gegen 21.15 Uhr. Der Täter wurde beim Sprühen von Zeugen beobachtet, brach das weitere Besprühen des Zuges ab und flüchtete unerkannt. Die Bundespolizei bittet weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise ...

  • 15.02.2018 – 08:37

    BPOLI-WEIL: Erneut LKW auf der "Rollenden Landstraße" aufgebrochen

    Freiburg (ots) - Auf der sogenannten "Rollenden Landstraße", die Lastkraftwagen vom italienischen Novara auf der Schiene nach Freiburg transportiert, wurde während der Fahrt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erneut ein LKW aufgebrochen. Beim Entladen des Zuges in Freiburg stellte der Fahrer fest, dass das Bügelschloss und die Plomben der Verladetür des ...

  • 14.02.2018 – 13:26

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl - Chef überweist Geldstrafe

    Weil am Rhein (ots) - Einen 40-jährigen polnischen Staatsangehörigen überprüften Zollbeamte am Mittwochmorgen am Autobahngrenzübergang. Wie sich herausstellte, hatte der Mann die Geldstrafe von 600 Euro aus einer Verurteilung wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz nicht beglichen und war deshalb zur Festnahme ausgeschrieben. Er wurde der Bundespolizei in Lörrach überstellt. Die laut Haftbefehl zu verbüßende ...

  • 14.02.2018 – 08:25

    BPOLI-WEIL: Geldstrafe beglichen

    Freiburg-Basel (ots) - Einen 25-jährigen Mann kontrollierten Zollbeamte am Dienstagnachmittag in einem Fernreisezug von Freiburg auf der Fahrt nach Basel. Die Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen ergab, dass er von der Staatsanwaltschaft im rheinland-pfälzischen Frankenthal mit Haftbefehl gesucht wird. Aus einem bereits ergangenen Urteil wegen Betrugs war noch eine Geldstrafe in Höhe von 500 Euro offen geblieben, die nun zu vollstrecken war. Ersatzweise drohten ...

  • 13.02.2018 – 14:10

    BPOLI-WEIL: Ausrede nutzte nichts - 50 Tage Haft

    Weil am Rhein (ots) - Einen jungen Mann kontrollierte die Bundespolizei am Dienstagvormittag in Friedlingen. Er gab gegenüber den Bundespolizisten zu verstehen, dass er seinen Ausweis verloren hätte. Die Beamten führten eine erkennungsdienstliche Behandlung durch und zum Vorschein kam ein 21-jähriger guineischer Staatsbürger. Doch nicht nur die Identität des Mannes kam heraus, auch ein Vollstreckungshaftbefehl der ...