Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 02.02.2018 – 10:14

    BPOLI-WEIL: Raus aus der Illegalität

    Weil am Rhein (ots) - Einen 30-jährigen eritreischen Staatsangehörigen kontrollierte die Bundespolizei am Donnerstagnachmittag in Friedlingen. Den Bundespolizisten gegenüber wies sich der Mann mit einer seit neun Monaten abgelaufenen Schweizer Aufenthaltsbewilligung für Asylbewerber aus. Wo der Mann die letzten neun Monate gelebt hat, ist nicht bekannt. Er stellte ein Schutzersuchen und wurde an die ...

  • 02.02.2018 – 09:57

    BPOLI-WEIL: Graffiti über Nacht an Zug angebracht

    Freiburg (ots) - Einen Zug der Deutschen Bahn AG haben bisher unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Bahnbetriebswerk Freiburg mit einem Graffiti besprüht. Die Tat ereignete sich im Zeitraum von Mittwochabend, 21 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 5.45 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Bundespolizei unter 07628 - 8059 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein Thomas Gerbert ...

  • 02.02.2018 – 09:56

    BPOLI-WEIL: Nächster Halt Bundespolizei

    Freiburg (ots) - Über eine Mitfahrzentrale bot ein tunesischer LKW-Fahrer Mitfahrgelegenheiten an. So auch am Donnerstag, als er über die Mitfahrzentrale für seine Tour von Pisa nach Deutschland zwei Mitfahrer vermittelt bekam. Diese haben, wie vorher vereinbart, 100 Euro über die App der Mitfahrzentrale entrichtet, sodass für den LKW-Fahrer alles okay war. Doch auf der stundenlangen Fahrt nach Deutschland kamen dem ...

  • 02.02.2018 – 09:53

    BPOLI-WEIL: Notorische Schwarzfahrerin

    Schopfheim (ots) - Neun Mal fuhr eine 15-jährige Jugendliche in den letzten Wochen in der Wiesentalbahn ohne Fahrschein, neun Mal wurde sie durch Fahrkartenprüfer dabei ertappt. So auch am Donnerstagmorgen auf dem Weg von Schopfheim nach Lörrach. Das Verkehrsunternehmen stellte bei der Bundespolizei Strafantrag. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein Thomas Gerbert Telefon: +49 7628 8059-103 ...

  • 01.02.2018 – 09:14

    BPOLI-WEIL: Mit gefälschten Dokumenten eingereist

    Rheinfelden (ots) - Eine 22-Jährige aus Eritrea haben Zollbeamte in der Nacht zu Donnerstag am Autobahngrenzübergang kontrolliert. Die junge Frau war Insassin eines Fernreisebusses aus Mailand und legte einen italienischen Flüchtlingspass und eine italienische Identitätskarte vor. Wie die Beamten nach genauer Überprüfung feststellten, handelte es sich hierbei um Fälschungen. Die 22-Jährige wurde an die ...

  • 01.02.2018 – 09:09

    BPOLI-WEIL: Mit über drei Promille am Bahnhof unterwegs

    Freiburg (ots) - Einen erheblich alkoholisierten 21-Jährigen haben Beamte der Bundespolizei in der Nacht zu Donnerstag am Freiburger Hauptbahnhof angetroffen. Mit einem Alkoholpegel von über drei Promille war der junge Mann nicht mehr in der Lage seinen Weg ohne Gefahr eigenständig fortzusetzen und musste in Gewahrsam genommen werden. Im Polizeirevier konnte er seinen Rausch ausschlafen und wurde einige Stunden später ...

  • 01.02.2018 – 09:06

    BPOLI-WEIL: Regionalzug beschädigt - Zeugen gesucht

    Freiburg/Neustadt (ots) - Unbekannte haben am Mittwochabend auf der Bahnstrecke zwischen Freiburg und Neustadt einen Regionalzug vermutlich mit Steinen beworfen. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn hatte bei Ankunft des Zuges in Neustadt zwei stark beschädigte Fensterscheiben festgestellt und die Bundespolizei informiert. Der Tatzeitraum kann auf Mittwochabend zwischen 20 und 21 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise zum ...

  • 31.01.2018 – 09:08

    BPOLI-WEIL: Schmierereien am Bahnhof

    Eimeldingen (ots) - Unbekannte haben den Bereich der Unterführung am Eimeldinger Bahnhof an verschiedenen Stellen mit Graffiti beschmiert. Auf einer Gesamtfläche von 40 Quadratmetern wurden diverse Schriftzüge angebracht. Die Schadenshöhe liegt bei rund 3000 Euro. Zu möglichen Tätern und auch zum Tatzeitpunkt liegen keinerlei Erkenntnisse vor. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer ...

  • 31.01.2018 – 08:23

    BPOLI-WEIL: Im Hauptbahnhof verhaftet

    Freiburg (ots) - Eine gesuchte 44-jährige slowakische Staatsangehörige haben Bundespolizisten am Dienstagnachmittag im Hauptbahnhof festgenommen. Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz war die Frau im vergangenen Jahr zu einer Geldstrafe von 400 Euro verurteilt worden, die sie allerdings nie bezahlte. Den offenen Betrag konnte sie auch während der Kontrolle nicht aufbringen und musste deshalb eine ...

  • 30.01.2018 – 11:11

    BPOLI-WEIL: Nach illegaler Einreise direkt zur Bundespolizei

    Freiburg (ots) - Am Montagnachmittag klingelte es an der Türe des Freiburger Bundespolizeireviers. Vor der Tür stand eine Frau mit einem Säugling, die um Einlass bat. Im Revier angekommen, trug die Frau sofort ein Asylbegehren vor. Ausweisdokumente konnte sie nicht vorweisen. Zudem verweigerte die Unbekannte den Beamten gegenüber jegliche Mitarbeit. Doch die Bundespolizisten fanden schnell heraus, dass es sich bei der ...

  • 30.01.2018 – 09:57

    BPOLI-WEIL: Ausweislos und zur Festnahme ausgeschrieben

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei in der Tramlinie 8 am Grenzübergang Friedlingen wurde am Montagnachmittag einem 20-jährigen Tunesier zum Verhängnis. Die Überprüfung des ausweislosen Mannes ergab, dass er sich derzeit in der Schweiz im Asylverfahren befindet und nicht nach Deutschland einreisen darf. Weiter stellten die Beamten fest, dass die Justizbehörden in Dresden mit Haftbefehl nach dem ...

  • 30.01.2018 – 09:52

    BPOLI-WEIL: Verbotene Pfeffersprays sichergestellt

    Weil am Rhein (ots) - Einen 40-jährigen Schweizer überprüfte eine Streife der Bundespolizei am Montagnachmittag am Grenzübergang in Otterbach. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten zwei Pfeffersprays, die nicht über die erforderliche Kennzeichnung verfügten und somit nach dem Waffengesetz verboten sind. Die Sprays wurden sichergestellt und gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. ...

  • 29.01.2018 – 13:58

    BPOLI-WEIL: Mülltonnen auf Bahngleise gelegt

    Steinen (ots) - Unbekannte haben am Sonntagmorgen im Bereich Steinen zwei leere Restmülltonnen auf die Bahngleise der Wiesentalstrecke gelegt. Kurz nach 6 Uhr überfuhr ein Zug die Hindernisse, wodurch die Tonnen zerstört und die Einzelteile in einem Umkreis von etwa 100 Metern entlang der Bahnstrecke verteilt wurden. Da es sich um eine Leerfahrt handelte, befanden sich zum Zeitpunkt des Aufpralls keine Reisenden im ...

  • 29.01.2018 – 13:41

    BPOLI-WEIL: Polizeikontrolle auf der Bordtoilette

    Rheinfelden (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag kontrollierte die Bundespolizei am Autobahngrenzübergang einen Fernreisebus. Ein 20-jähriger Mann aus der Elfenbeinküste sah die blauen Uniformen und flüchtete auf die Bordtoilette. Dort harrte er aus, doch der Busfahrer und auch andere Passagiere machten die Bundespolizisten darauf aufmerksam, dass ein Fahrgast sich im Eiltempo auf die Toilette begeben hatte. Ob ...

  • 29.01.2018 – 13:01

    BPOLI-WEIL: Rucksack weg

    Freiburg (ots) - Mit Rucksack war ein Mann am Samstagabend in einem ICE unterwegs, als ihm kurz vor dem Halt im Freiburger Hauptbahnhof der Rucksack entwendet worden ist. Von den Reisenden, die sich im gleichen Großraumwagen wie der Mann befanden, hat den Diebstahl niemand bemerkt. Die Bundespolizei appelliert an Reisende, besonders beim Ein- und Ausstieg an den Türen sowie kurz nach dem Einstieg bzw. Ausstieg am Sitzplatz auf die eigenen Sachen zu achten. Täter nutzen ...

  • 29.01.2018 – 12:58

    BPOLI-WEIL: Nach Überstellung in die Schweiz wieder zurück in Südbaden

    Müllheim (ots) - Einen 22-jährigen eritreischen Staatsbürger kontrollierte die Bundespolizei am Samstagabend in einem Regionalexpress von Basel nach Freiburg. Wie sich dabei herausstellte, ist der Ostafrikaner erst vor wenigen Tagen aus Deutschland in die Schweiz überstellt worden. Dort befand er sich auch im Asylverfahren. Nun tauchte der 22-Jährige wieder auf. ...

  • 29.01.2018 – 12:56

    BPOLI-WEIL: Wo geht es zur Bundespolizei?

    Freiburg (ots) - Eine junge Schwarzafrikanerin meldete sich am Samstagmittag im Hauptbahnhof am Infopoint der Deutschen Bahn. Sie gab zu verstehen, dass sie dringend polizeiliche Hilfe benötige. Der hinzugerufenen Bundespolizei gegenüber äußerte sie ein Asylbegehren. Ohne Ausweisdokumente konnte die Identität der Frau nicht festgestellt werden. Erst die Identitätsfeststellung brachte Klarheit über die Frau, die ...

  • 29.01.2018 – 12:55

    BPOLI-WEIL: Asyl schon in drei Ländern

    Müllheim (ots) - Einen ausweislosen Mann stellte die Bundespolizei am Freitagabend in einem grenzüberschreitenden Zug von Mulhouse nach Freiburg fest. Um die Identität des Mannes zu klären, wurde dieser erkennungsdienstlich behandelt. So kam seine wahre Identität heraus. Bei dem Ausweislosen handelt es sich um einen 23-jährigen guineischen Staatsbürger. Dieser hat bereits in Italien, der Schweiz und in Frankreich ...

  • 29.01.2018 – 12:54

    BPOLI-WEIL: Drei ohne Dokumente, Aufenthaltstitel und Fahrkarte

    Freiburg (ots) - Eine Zugbegleiterin stellte am Freitagabend im ICE von Basel nach Freiburg drei Jugendliche ohne Fahrkarte fest und rief die Bundespolizei im Hauptbahnhof, damit diese Personalienfeststellungen durchführt. Doch ohne Ausweisdokumente war das nicht möglich und so wurden die Jugendlichen einer Identitätsfeststellung zugeführt. Mit dem Ergebnis, dass es sich bei dem Trio um drei Jugendliche aus Somalia ...

  • 29.01.2018 – 12:53

    BPOLI-WEIL: Illegal im Dreiländereck

    Freiburg (ots) - Einen jungen Mann kontrollierte die Bundespolizei am Freitagnachmittag am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Mit Erfolg, denn der Mann konnte weder ein Ausweisdokument, noch einen Aufenthaltstitel für Deutschland vorlegen. Eine Identitätsmaßnahme brachte die wahre Identität des Mannes ans Tageslicht. Bei ihm handelt es sich um einen 22-jährigen tunesischen Staatsbürger. Wie die Bundespolizei weiter ...

  • 29.01.2018 – 12:53

    BPOLI-WEIL: Drei illegal eingereiste Eritreer im Hauptbahnhof aufgegriffen

    Freiburg (ots) - Drei junge Schwarzafrikaner kontrollierte die Bundespolizei am Freitagmorgen im Freiburger Hauptbahnhof. Keiner des Trios führte Ausweisdokumente mit sich, sodass die Bundespolizei bei allen erkennungsdienstliche Maßnahmen zur Identitätsfeststellung durchführte. Doch auch die führte nicht zum Erfolg. Im europäischen ...

  • 29.01.2018 – 12:52

    BPOLI-WEIL: Widerstand gegen Bundespolizisten

    Freiburg (ots) - Einen 18-jährigen eritreischen Staatsangehörigen ohne jegliche Ausweisdokumente stellte die Bundespolizei Freitagnacht in einem ICE fest. Der junge Ostafrikaner kam aus der Schweiz und wollte nach Amsterdam. Der illegal eingereiste 18-Jährige wurde im Freiburger Hauptbahnhof aus dem Zug genommen. Der Mann gab an, dass er sich in der Schweiz im Asylverfahren befände. Da er aber nach Holland wollte, ...

  • 29.01.2018 – 12:51

    BPOLI-WEIL: Schweizer Asylbewerber wollten nach Skandinavien

    Freiburg (ots) - Zwei junge Eritreer stellte die Bundespolizei am späten Freitagabend am Hauptbahnhof fest. Beide Männer konnten sich nicht ausweisen. Eine Recherche ergab, dass beide in der Schweiz gemeldet sind. Einer der beiden besitzt dort einen Ausweis für Asylsuchende, der andere sogar einen Ausweis für vorläufig aufgenommene Ausländer. Trotzdem haben die beiden die Schweiz verlassen, reisten mit dem ICE nach ...

  • 29.01.2018 – 11:01

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl vollstreckt

    Neuenburg am Rhein (ots) - Eine 25-jährige rumänische Staatsangehörige haben Beamte der Bundespolizei am Freitagmittag am Grenzübergang Neuenburg/Chalampé kontrolliert. Der Abgleich mit dem Fahndungsdatenbestand ergab, dass gegen die Frau ein Vollstreckungshaftbefehl der Justizbehörden in Ingolstadt wegen Betruges vorliegt. Da sie die geforderte Geldstrafe in Höhe von 480 Euro begleichen konnte, blieb ihr eine Gefängnisstrafe erspart. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.01.2018 – 11:25

    BPOLI-WEIL: Schleusung von drei Pakistanern aufgeflogen

    Weil am Rhein (ots) - Eine Schleusung von drei Pakistanern aus der Schweiz ins Bundesgebiet vereitelten am Mittwochnachmittag Zollbeamte am Autobahngrenzübergang. Die Zollbeamten hielten das Fahrzeug, welches mit fünf Männern besetzt war, an. Bei der anschließenden Kontrolle konnten sich drei Personen nicht ausweisen. Die Bundespolizei wurde hinzugezogen. Der Fahrer als auch der Beifahrer, die beide in Deutschland ...

  • 25.01.2018 – 11:23

    BPOLI-WEIL: 80-jähriger Frau für 55.000 Euro Schmuck entwendet

    Freiburg (ots) - Mit dem ICE war eine 80-jährige Frau am Mittwochmittag unterwegs, als ihr beim Halt im Freiburger Hauptbahnhof die Handtasche entwendet wurde. Der bisher unbekannte Täter erbeutete dabei hochwertigen Schmuck im Wert von 55.000 Euro und zudem 7.000 Euro Bargeld. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein Thomas Gerbert Telefon: +49 7628 ...

  • 25.01.2018 – 09:32

    BPOLI-WEIL: Randalierer beleidigt Bundespolizisten

    Freiburg (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen randalierte ein amtsbekannter Mann am Hauptbahnhof. Auf einem Bahnsteig trat der 35-Jährige immer wieder gegen einen Mülleimer, bis dieser samt Halterung abgerissen wurde. Auch mehrere Personen wurden durch den Mann verbal belästigt, sodass diese die Bundespolizei riefen. Als die Beamten eintrafen, beleidigte der Mann diese immer wieder aufs Übelste. Nach Anzeigenaufnahme ...

  • 25.01.2018 – 09:31

    BPOLI-WEIL: Falschidentität flog auf

    Weil am Rhein (ots) - Mit einem Fernreisebus von Mailand nach Straßburg war eine 22-jährige gambische Staatsbürgerin unterwegs, als der Bus am Autobahngrenzübergang durch die Bundespolizei kontrolliert wurde. Die junge Westafrikanerin konnte nur ihren gambischen Reisepass und einen abgelaufenen italienischen Aufenthaltstitel vorlegen. Eine erkennungsdienstliche Behandlung brachte die Erkenntnis, dass die 22-Jährige ...

  • 25.01.2018 – 09:29

    BPOLI-WEIL: Raus aus der Illegalität

    Freiburg (ots) - Zwei junge Schwarzafrikaner liefen am Mittwochabend einer Bundespolizeistreife im Hauptbahnhof in die Arme. Beide trugen ein Asylbegehren vor. Ausweisen jedoch konnten sie sich nicht, weshalb die Bundespolizisten eine Recherche im europäischen EURODAC-System durchführten. Mit Erfolg, denn beide sind bereits in Italien als Asylbewerber registriert. Einer der beiden, ein 19-jähriger aus Mali, wurde an ...

  • 25.01.2018 – 09:27

    BPOLI-WEIL: Reise beendet

    Freiburg (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei in Fernreisebussen wurde am Mittwochabend einem 24-jährigen Armenier zum Verhängnis. Der junge Mann saß bereits am Freiburger ZOB im Bus und wollte nach Hamburg, als die Bundespolizisten ihn kontrollierten. Da der 24-Jährige keinerlei Ausweispapiere bei sich hatte, legte er eine französische Aufenthaltsgestattung vor. Diese berechtigt ihn jedoch nicht nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei stellte Strafanzeige ...