Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 18.01.2018 – 08:11

    BPOLI-WEIL: Tasche gestohlen

    Freiburg (ots) - Am Mittwochnachmittag stellte ein 70-Jähriger Mann in einem Geschäft am Hauptbahnhof seine Einkaufstasche neben sich ab, da sich vor der Kasse eine Warteschlange gebildet hatte. Da das Handy des Mannes klingelte, war dieser kurz abgelenkt. Ein Unbekannter nutze die Situation aus und nahm die Einkaufstasche an sich. Der Diebstahl ist nicht sofort bemerkt worden. Dem 70-Jährigen entstand ein Schaden von 180 Euro. Rückfragen bitte an: ...

  • 18.01.2018 – 08:10

    BPOLI-WEIL: Duldung erloschen

    Lörrach (ots) - Einen 19-jährigen gambischen Staatsbürger kontrollierte eine gemeinsame Streife der Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Mittwochabend in einer Regio-S-Bahn von Riehen nach Lörrach. Da der junge Mann sich nicht ausweisen konnte, wurde eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt. Schnell standen die Personalien des Westafrikaners fest. Der 19-Jährige besitzt eine Duldung einer bayerischen Gemeinde, die in wenigen Tagen ausläuft. Da der Mann ...

  • 18.01.2018 – 08:08

    BPOLI-WEIL: Endstation

    Weil am Rhein (ots) - Eine zollrechtliche Kontrolle in der Nacht zum Donnerstag wurde einer 30-jährigen ghanaischen Staatsbürgerin am Autobahngrenzübergang zum Verhängnis. Die Westafrikanerin, die auf dem Weg nach Bonn war, wies sich gegenüber den Zollbeamten mit ihrem ghanaischen Reisepass aus. Ein gültiges Schengen-Visum konnte sie nicht vorweisen. Sie wurde an die Bundespolizei übergeben. Dort stellte man fest, dass die 30-Jährige wegen Missbrauchs von ...

  • 18.01.2018 – 08:07

    BPOLI-WEIL: Falsche Aufenthaltstitel

    Weil am Rhein (ots) - Mit einem Fernreisebus war ein 22-jähriger gambischer Staatsbürger von Mailand ins Bundesgebiet unterwegs, als der Bus am späten Mittwochabend am Autobahngrenzübergang in eine Kontrolle des Zolls geriet. Der 22-Jährige legte den Zollbeamten eine italienischen Flüchtlingspass und eine italienische Aufenthaltsgenehmigung vor. Wie sich herausstellte, waren beide Dokumente gefälscht. Der ...

  • 17.01.2018 – 08:25

    BPOLI-WEIL: Reise endet in der Justizvollzugsanstalt

    Weil am Rhein (ots) - Endstation war für einen 33-jährigen bulgarischen Staatsbürger in der Nacht zum Mittwoch der Autobahngrenzübergang. Dort kontrollierten ihn Zollbeamte. Mit Erfolg, denn die Staatsanwaltschaft suchte mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach ihm. Der 33-Jährige hatte im Bundesgebiet ein Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis gesteuert und wurde daraufhin zu 780 Euro Geldstrafe verurteilt. Der Südosteuropäer ...

  • 17.01.2018 – 08:23

    BPOLI-WEIL: Falschidentität flog auf

    Neuenburg (ots) - Eine Kontrollstelle der Bundespolizei am Grenzübergang Neuenburg/Chalampé wurde in der Nacht zum Mittwoch einem 30-jährigen türkischen Staatsbürger zum Verhängnis. Dieser wies sich gegenüber den Bundespolizisten mit einer bulgarischen Identitätskarte aus. Wie die Beamten jedoch feststellten, handelt es sich bei dem Dokument um eine Totalfälschung. Eine Identitätsfeststellung brachte schnell ...

  • 17.01.2018 – 08:22

    BPOLI-WEIL: Zurück in die Schweiz

    Weil am Rhein (ots) - Einen 26-jährigen georgischen Staatsbürger kontrollierte die Bundespolizei am späten Mittwochabend in einem Fernreisebus. Der Osteuropäer konnte sich am Autobahngrenzübergang nur mit der Kopie einer georgischen Identitätskarte ausweisen. Schnell fanden die Bundespolizisten heraus, dass der 26-Jährige in der Schweiz im Asylverfahren ist. Im Bundesgebiet ist der Mann kein Unbekannter, denn bereits fünf Mal war er inhaftiert. Er hatte immer wieder ...

  • 17.01.2018 – 08:20

    BPOLI-WEIL: Aggressiv durch den Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Pöbelnd und aggressiv belästigte eine 42-jährige Frau am Dienstagnachmittag Passanten und Reisende im Hauptbahnhof. Die lautstark agierende Frau machte auch vor den Geschäften des Hauptbahnhofs nicht halt und attackierte Kunden. Mehrere Mitarbeiter unterschiedlicher Geschäfte riefen die Bundespolizei zu Hilfe. Als die 42-Jährige die Bundespolizisten sah, hatte sie einen neuen Feind, nämlich die ...

  • 17.01.2018 – 08:19

    BPOLI-WEIL: 450 Euro ärmer

    Weil am Rhein (ots) - Eine zollrechtliche Kontrolle am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein wurde am Dienstagnachmittag einem 31-jährigen moldawischen Staatsbürger zum Verhängnis. Wie die Zollbeamten feststellten, lag gegen den 31-Jährigen ein Strafvollstreckungsbefehl der Staatsanwaltschaft vor. Der Mann wurde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe von 450 Euro verurteilt. Bezahlt hatte er die Geldstrafe nicht und so wurde die Bundespolizei hinzugezogen. ...

  • 16.01.2018 – 14:54

    BPOLI-WEIL: Auslieferung wegen Totschlags

    Weil am Rhein (ots) - Einen 25-jährigen türkischen Staatsbürger lieferten Schweizer Behörden der Bundespolizei am Dienstagmittag am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein aus. Der junge Mann wurde mit einem Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft wegen Totschlags gesucht. Er wurde von Bundespolizisten nach Vorführung beim Haftrichter in die Justizvollzugsanstalt gebracht. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.01.2018 – 14:53

    BPOLI-WEIL: Zwei europäische Haftbefehle

    Weil am Rhein (ots) - Einen 43-jährigen Italiener lieferten Schweizer Behörden am Dienstagmorgen der Bundespolizei am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein aus. Der Ausgelieferte wurde mit zwei europäischen Haftbefehlen von der Staatsanwaltschaft gesucht. Er hatte gefährliche Körperverletzungen begangen. Er wurde in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein ...

  • 16.01.2018 – 09:09

    BPOLI-WEIL: Falsche Regiokarten

    Breisach (ots) - Eine Fahrkartenkontrolle führten Fahrausweisprüfer am Montagabend in der Breisgau-S-Bahn zwischen Freiburg und Breisach durch. Eine 35-jährige zeigte hierbei eine Regio-Monatskarte vor. Wie eine Fahrscheinprüferin jedoch feststellte, war diese eine Kopie einer echten Monats-Regiokarte. Aufgrund der Urkundenfälschung wurde die Bundespolizei hinzugezogen. Die Bundespolizisten durchsuchten die Tasche der 35-Jährigen und fanden weitere sieben kopierte ...

  • 16.01.2018 – 09:07

    BPOLI-WEIL: 266 Tage Haft

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein wurde am Montagmittag einem 35-jährigen Slowaken zum Verhängnis. Zollbeamte kontrollierten den Mann bei der Einreise aus der Schweiz. Mit Erfolg, denn der Mann wurde gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht. Er hatte eine Körperverletzung begangen und wurde daraufhin zu 7980 Euro Geldstrafe oder 266 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt. Da er die Geldstrafe bisher nicht beglichen hatte, wurde der ...

  • 15.01.2018 – 16:15

    BPOLI-WEIL: Ehefrau bewahrt Ehemann vor Freiheitsstrafe

    Weil am Rhein (ots) - 55 Tage Ersatzfreiheitsstrafe blieben einem 52-jährigen Niederländer erspart, der am Samstagabend am Autobahngrenzübergang kontrolliert wurde. Die Staatsanwaltschaft suchte nach dem Mann mit einem Vollstreckungshaftbefehl. Dieser hatte nach rechtmäßiger Verurteilung wegen Trunkenheit im Verkehr und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eine ihm auferlegte Geldstrafe von 2750 Euro nicht beglichen. ...

  • 15.01.2018 – 16:14

    BPOLI-WEIL: Führerschein beschlagnahmt

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei wurde am Sonntagmittag am Grenzübergang Otterbach einem 24-jährigen Schweizer zum Verhängnis. Da dieser sich als Beifahrer eines PKWs weder mit einem Reisepass noch seiner Identitätskarte ausweisen konnte, zeigte er den Bundespolizisten seinen Führerschein vor. Diese überprüften das Dokument und stellten fest, dass der Führerschein zur Beschlagnahme ...

  • 15.01.2018 – 16:13

    BPOLI-WEIL: Falscher Grieche

    Rheinfelden (ots) - Die Kontrolle einer Fernreisebusses wurde einem 20-jährigen Syrer Sonntagnacht am Autobahngrenzübergang Rheinfelden zum Verhängnis. Der junge Mann wies sich gegenüber der Bundespolizei mit einer griechischen Identitätskarte aus. Die Bundespolizisten erkannten jedoch, dass es sich beim vorgelegten Dokument um eine Totalfälschung handelt. Der 20-Jährige falsche Grieche wurde zum Syrer. Er wurde festgenommen, die griechische Identitätskarte ...

  • 15.01.2018 – 16:11

    BPOLI-WEIL: 30 Tage Haft

    Rheinfelden (ots) - Einen 35-jährigen ungarischen Staatsbürger nahmen Bundeszollbeamte am Samstagmorgen am Autobahngrenzübergang Rheinfelden fest. Hintergrund der Festnahme ist ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft. Der Mann soll einen Betrug begangen haben und hatte nach der Verurteilung die Strafe in Höhe von 1500 Euro nicht beglichen. Er wurde der Bundespolizei überstellt. Nun stand der Mann vor der Wahl die Geldstrafe zu zahlen oder für 30 Tage in die ...

  • 12.01.2018 – 09:12

    BPOLI-WEIL: Auslieferung

    Weil am Rhein (ots) - Einen 26-jährigen serbischen Staatsbürger, der mit einem europaweiten Haftbefehl gesucht wurde, überstellten Schweizer Behörden am Donnerstagvormittag am Autobahngrenzübergang an die Bundespolizei. Der 26-jährige soll einen Diebstahl mit Waffen durchgeführt haben und ist anschließend untergetaucht. Die Bundespolizei führte den Mann dem Haftrichter vor und lieferte ihn anschließend in die Justizvollzugsanstalt ein. Rückfragen bitte an: ...

  • 12.01.2018 – 09:11

    BPOLI-WEIL: Schwedische Gardinen

    Weil am Rhein (ots) - Einen 35-jährigen georgischen Staatsangehörigen nahm die Bundespolizei in der Nacht zu Freitag in einem Fernreisebus am Autobahngrenzübergang fest. Wie die Bundespolizisten feststellten, wurde der Osteuropäer mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft gesucht. Der 35-Jährige war wegen Diebstahls zu 1800 Euro Geldstrafe oder 120 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt worden. Da der Mann die Geldstrafe nie beglichen hatte und auch nach ...

  • 11.01.2018 – 00:57

    BPOLI-WEIL: Intercitzug strandet wegen Oberleitungsschaden im Bahnhof Schallstadt - Ca. 60 Reisende müssen mit Ersatzbus nach Basel gebracht werden

    Schallstadt-Wolfenweiler (ots) - Am Mittwochabend gegen 22:20 Uhr fuhr der Intercityzug 203 im Bahnhof Schallstadt (südlich von Freiburg) in die beschädigte Oberleitung und riss diese herunter. Der Zug, der von Köln in Richtung Basel unterwegs und mit ca. 60 Reisenden besetzt war, war daraufhin stromlos. Die ...

  • 10.01.2018 – 11:47

    BPOLI-WEIL: Zeugen gesucht: Junge Frauen in Regionalbahn sexuell belästigt

    Freiburg / Müllheim (ots) - Ein 31-jähriger Asylbewerber aus dem Tschad hat am frühen Mittwochmorgen zwei junge Frauen in einem Regionalexpress zwischen Müllheim und Freiburg sexuell belästigt. Der Mann aus Zentralafrika setzte sich nach dem Zustieg am Bahnhof Müllheim neben seine beiden Opfer und beleidigte sie mehrfach auf sexueller Weise. Kurz darauf begann ...

  • 10.01.2018 – 09:18

    BPOLI-WEIL: Freund bewahrt vor Gefängnis

    Freiburg (ots) - Einem guten Freund hat ein 36-jähriger Franzose seine Freiheit zu verdanken, nachdem er am späten Dienstagabend in der Nähe des Hauptbahnhofs durch die Bundespolizei festgenommen wurde. Hintergrund der Festnahme war ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft. Der Elsässer war wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu 1270 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Die Geldstrafe hatte er jedoch nie ...

  • 09.01.2018 – 10:04

    BPOLI-WEIL: Illegal im Bus

    Lörrach (ots) - Einen 31-jährigen eritreischen Staatsbürger nahm die Bundespolizei am Dienstagmorgen in einem Fernbus am Busbahnhof in Lörrach fest. Der Ostafrikaner war mit dem Bus von Mailand aus ins Ruhrgebiet unterwegs, jedoch ohne gültige Reisedokumente. Wie sich herausstellte, hatte der Mann sich in Mailand beim Einstieg in den Bus noch ausgewiesen, die Dokumente dann jedoch wieder an der Hintertür des Busses an einen Schleuser abgegeben. Für das kurzzeitige ...

  • 09.01.2018 – 10:01

    BPOLI-WEIL: 450 Euro ärmer

    Weil am Rhein (ots) - Die Staatsanwaltschaft in Berlin suchte mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach einem Mann, den die Bundespolizei am Montagmorgen am Grenzübergang Friedlingen festgenommen hat. Der 34-jährige Angolaner hatte nach einer rechtmäßigen Verurteilung wegen mehrfachen Schwarzfahrens die ihm auferlegte Geldstrafe von 450 Euro nie beglichen. Nun stand der Mann vor der Wahl zu zahlen oder eine 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe anzutreten. Der 34-Jährige ...

  • 08.01.2018 – 14:17

    BPOLI-WEIL: 44-jähriger Franzose legt sich im Hauptbahnhof mit Mitarbeitern der DB-Sicherheit an

    Freiburg im Breisgau (ots) - Am frühen Sonntagmorgen gegen 06:25 Uhr beabsichtigten Mitarbeiter der DB-Sicherheit einem 44-jährigen Franzosen des Bahnhofs zu verweisen. Der alkoholisierte Mann war zuvor in einem anfahrbereiten Zug durch verbale Entgleisungen aufgefallen. Als der Mann nicht freiwillig gehen wollte, kam es zu Handgreiflichkeiten und Fußtritten, wobei ...

  • 08.01.2018 – 14:08

    BPOLI-WEIL: Auseinandersetzung am Hauptbahnhof - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern ist es am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr in einem Regionalzug nach Neustadt gekommen. Der Zug stand zum Tatzeitpunkt abfahrbereit an Bahnsteig 7 des Freiburger Hauptbahnhofs. Ersten Erkenntnissen zufolge waren die Männer zunächst im oberen Stock des Wagens in Streit geraten. Nachdem die beiden 17 und 18 Jahre alten Algerier offenbar ...

  • 08.01.2018 – 14:05

    BPOLI-WEIL: Schwarzfahrer leistet Widerstand und beleidigt Bundespolizisten

    Freiburg (ots) - Mit einem renitenten Schwarzfahrer bekam es eine Streife der Bundespolizei am Sonntagmittag am Hauptbahnhof zu tun. Eine Zugbegleiterin hatte den 27-jährigen Deutschen zuvor in einem Eurocity aus Basel ohne Fahrschein angetroffen und die Bundespolizei verständigt. Während der anschließenden Kontrolle am Bahnsteig reagierte der Mann umgehend ...

  • 08.01.2018 – 11:51

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Einen 41-jährigen rumänischen Staatsangehörigen konnten Bundespolizisten am Samstagmittag am Hauptbahnhof verhaften. Gegen den Mann bestand ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in München wegen Erschleichens von Leistungen. Die geforderte Geldstrafe in Höhe von 600 Euro konnte er nicht bezahlen, weshalb er nun eine 40-tägige Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen muss. Er wurde in eine ...

  • 08.01.2018 – 11:48

    BPOLI-WEIL: Mit der Faust ins Gesicht geschlagen

    Freiburg (ots) - Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau auf dem Freiburger Bahnhofsvorplatz wurde der Bundespolizei am Samstagabend gegen 19 Uhr gemeldet. Ermittlungen zufolge hatte ein 35-jähriger Serbe einer 51-jährigen Frau offenbar mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die Frau hatte den 35-Jährigen zuvor betrunken und auf dem Boden liegend in der Haupthalle des Bahnhofs ...

  • 08.01.2018 – 11:44

    BPOLI-WEIL: Mann schlägt mit Skateboard um sich und wird in Gewahrsam genommen

    Bad Krozingen (ots) - Einen renitenten 37-jährigen Deutschen haben Beamte der Bundespolizei am Samstagmittag am Bahnhof Bad Krozingen in Gewahrsam genommen. Reisende hatten gegen 11.45 Uhr den Polizeinotruf gewählt, nachdem der Mann am Bahnsteig lautstark herumschrie und offenbar mehrfach mit einem Skateboard gegen die Scheibe eines Zuges geschlagen hatte. Während ...