Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 08.01.2018 – 11:41

    BPOLI-WEIL: Urkundenfälschung aufgedeckt

    Basel (ots) - Mit einem gefälschten italienischen Dokument wies sich ein 24-jähriger Vietnamese am späten Freitagabend bei einer Kontrolle am Badischen Bahnhof aus. Eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und Schweizer Grenzwache hatte den Mann und einen 18-jährigen Landsmann gegen 23 Uhr überprüft. Bei der eingehenden Betrachtung der italienischen Identitätskarte erkannten die Beamten, dass es sich um eine ...

  • 05.01.2018 – 15:06

    BPOLI-WEIL: Falscher Bulgare

    Weil am Rhein (ots) - Eine Falschidentität flog am späten Donnerstagabend am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein auf. Ein 37-jähriger türkischer Staatsbürger wies sich bei der Einreise in die Schweiz mit einer bulgarischen Identitätskarte aus. Schweizer Grenzwächter erkannten, dass im Dokument das Lichtbild professionell ausgetauscht wurde. Zudem führte der Mann noch einen bulgarischen Reisepass mit sich, bei dem das Lichtbild ebenfalls ausgetauscht wurde. Da die ...

  • 05.01.2018 – 13:38

    BPOLI-WEIL: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, der Stadt Weil am Rhein und der Freiwilligen Feuerwehr Weil am Rhein

    Weil am Rhein (ots) - -Abschlussmeldung- Einsatz anlässlich des Gefahrgutaustritts im Weiler Rangierbahnhof gegen 02:20 Uhr erfolgreich beendet Gestern Abend gegen 18:30 Uhr stellte ein Rangiermeister der Deutschen Bahn AG im Weiler Rangierbahnhof an einem Güterzug einen stechenden und beißenden Geruch fest. ...

  • 04.01.2018 – 20:00

    BPOLI-WEIL: Gefahrgutaustritt im Weiler Rangierbahnhof- Bundesstraße 3 gesperrt

    Weil am Rhein (ots) - Heute Abend gegen 18:30 Uhr wurde im Weiler Rangierbahnhof bei einem Kesselwagen der Austritt von Gefahrstoff festgestellt. Es handelt sich um den Stoff "Dichlorbenzen" mit der Gefahrstoffnummer UN 1591. Einsatzkräfte der Weiler Feuerwehr, der Bundespolizei und der Landespolizei sind im Einsatz. Der Einsatzbereich wurde großräumig abgesperrt. ...

  • 04.01.2018 – 09:27

    BPOLI-WEIL: Geldstrafe bezahlt

    Freiburg (ots) - Einen 29-jährigen Tunesier nahm die Bundespolizei am späten Mittwochabend im Freiburger Hauptbahnhof fest. Hintergrund war ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft. Der Mann war wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 290 Euro verurteilt worden, hatte die Strafe aber nie beglichen. Nun stand er vor der Wahl zu zahlen oder die Ersatzfreiheitsstrafe von 29 Tagen anzutreten. Er entschied sich für die Zahlung der 290 Euro und konnte anschließend wieder in die ...

  • 04.01.2018 – 09:26

    BPOLI-WEIL: Sechs Monate Haft

    Breisach am Rhein (ots) - Eine 46-jährige Frau nahm die Bundespolizei am Mittwochabend am Grenzübergang Breisach fest. Die Staatsanwaltschaft suchte mit einem Vollstreckungshaftbefehl wegen Betruges nach ihr. Insgesamt stehen noch sechs Monate Freiheitsentzug aus. Die Bundespolizei führte die 46-Jährige dem Haftrichter vor und lieferte sie in der Justizvollzugsanstalt ab. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein Thomas Gerbert Telefon: +49 7628 ...

  • 04.01.2018 – 09:25

    BPOLI-WEIL: Falscher Führerschein

    Müllheim (ots) - Einen 43-jährigen Georgier nahm die Bundespolizei am Mittwochvormittag in einem Zug fest. Am Bahnhof Müllheim war für den Osteuropäer Endstation, da die Bundespolizisten bei einer Kontrolle des Mannes einen totalgefälschten griechischen Führerschein auffanden. Das Falsifikat wurde sichergestellt und der 43-Jährige festgenommen. Wegen Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen wurde der Mann angezeigt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 03.01.2018 – 10:02

    BPOLI-WEIL: Mit gefälschten Papieren eingereist

    Lörrach (ots) - Bei der Kontrolle eines Fernreisebusses aus Italien überprüfte eine Streife der Bundespolizei in der Nacht zu Dienstag einen 33-jährigen Mann am Lörracher Busbahnhof. Neben seinem indischen Reisepass händigte er den Beamten einen spanischen Aufenthaltstitel aus, der sich bei genauerer Überprüfung als Fälschung herausstellte. Ermittlungen zufolge hatte der 33-Jährige bereits 2014 einen Asylantrag ...

  • 02.01.2018 – 14:50

    BPOLI-WEIL: 34-jähriger Spanier im Hauptbahnhof festgenommen

    Freiburg im Breisgau (ots) - Am Neujahrstag gegen 12:45 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Freiburger Hauptbahnhof einen 34-jährigen Spanier. Dabei wurde festgestellt, dass er von den Justizbehörden in Bad Kissingen mit Haftbefehl gesucht wird. Er war wegen gefährlicher Körperverletzung u.a. zu einer Bewährungsstrafe von 10 Monaten Gefängnis und einer Geldauflage in Höhe von 2.000,- EUR verurteilt ...

  • 02.01.2018 – 14:38

    BPOLI-WEIL: 21-jähriger Italiener am Weiler Autobahn-Grenzübergang verhaftet

    Weil am Rhein (ots) - Am frühen Samstagmorgen gegen 03:15 Uhr kontrollierten Beamte der Bundeszollverwaltung die Insassen eines Pkw mit Kurzzeitkennzeichen bei der Ausreise in die Schweiz. Das Auto war in Deutschland gekauft worden und sollte nach Tunesien überführt werden. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrzeuglenker von den ...

  • 21.12.2017 – 14:51

    BPOLI-WEIL: 31-jähriger Rumäne am Tank- und Rasthof Breisgau verhaftet

    Freiburg im Breisgau (ots) - Heute Morgen gegen 04:00 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Rahmen der Schleierfahndung auf der BAB 5 ein rumänisches Fahrzeug, das zuvor über den Grenzübergang Neuenburg-Autobahn in das Bundesgebiet eingereist war. Das Fahrzeug wurde aus dem fließenden Verkehr auf den Rasthof Breisgau geleitet und kontrolliert. Bei der ...

  • 21.12.2017 – 14:40

    BPOLI-WEIL: 22 -jähriger Mann im Bahnhof Weil am Rhein schwer verletzt

    Weil am Rhein (ots) - Zu einem Personenunfall mit einem Schwerverletzten kam es heute am frühen Morgen gegen 00:45 Uhr im Bahnhof Weil am Rhein. Eine Gruppe Abiturienten, die nach einer Feier in Freiburg mit der Regionalbahn nach Weil am Rhein fuhr, stieg gegen 00:45 Uhr am Bahnsteig 8 aus dem Zug. Der Zug fuhr dann weiter nach Basel. Nach Zeugenaussagen kam ein ...

  • 19.12.2017 – 10:06

    BPOLI-WEIL: Bei Kontrolle im Regionalzug: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Freiburg im Breisgau (ots) - Einen 31-jährigen Deutschen haben Beamte der Bundespolizei am Montagvormittag in einer Regionalbahn aus Neuenburg kurz vor Ankunft am Freiburger Hauptbahnhof kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann mit einem Vollstreckungshaftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zur Fahndung ausgeschrieben ist. ...

  • 19.12.2017 – 08:25

    BPOLI-WEIL: Gesuchter zahlt Geldstrafe

    Weil am Rhein (ots) - Einen 29-jährigen türkischen Staatsangehörigen haben Beamte der Bundespolizei am Samstagnachmittag am Weiler Autobahn-Grenzübergang überprüft. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den 29-Jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in Rottweil vorliegt. Wegen Trunkenheit im Verkehr war er im Sommer dieses Jahres per Strafbefehl zu einer Geldstrafe in Höhe von 600 ...

  • 18.12.2017 – 14:12

    BPOLI-WEIL: Gefahrgutaustritt an abgestelltem Güterzug im Bahnhof Efringen-Kirchen - Aktualisierung

    Efringen-Kirchen (ots) - Der Gefahrgutaustritt am Kesselwagen konnte mittlerweile durch die Feuerwehr gestoppt werden, es tritt keine weitere Flüssigkeit aus. Nach der Durchführung von Messungen an der Schadensstelle kann Entwarnung gegeben werden, eine Gefährdung besteht nicht. Die Warnmeldung für die Anwohner, Fenster und Türen geschlossen zu halten, konnte um ...

  • 18.12.2017 – 12:21

    BPOLI-WEIL: Gefahrgutaustritt an abgestelltem Güterzug im Bahnhof Efringen-Kirchen - Erstmeldung

    Efringen-Kirchen (ots) - Heute um 10.50 Uhr wurde die Bundespolizei von der Notfallleitstelle der DB AG über einen Gefahrgutaustritt an einem Kesselwagen eines Güterzuges im Bahnhof Efringen-Kirchen informiert. Feuerwehr, Rettungskräfte, Landes- und Bundespolizei sind aktuell im Einsatz und sperren den Ereignisort ab. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Feuerwehr ...