Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 14.11.2017 – 10:24

    BPOLI-WEIL: Schwarzfahrer zahlt Geldstrafe

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei beim Grenzübergang Otterbach wurde am Montagabend einem 25-jährigen kolumbischen Staatsangehörigen zum Verhängnis. Wie die Bundespolizisten feststellten, ist der Südamerikaner mehrfach ohne Fahrschein in öffentlichen Verkehrsmitteln ertappt worden. Der 25-Jährige ist daraufhin zu einer Geldstrafe von 150 Euro verurteilt worden. Da er diese jedoch nicht gezahlt ...

  • 14.11.2017 – 08:18

    BPOLI-WEIL: Falscher Führerschein

    Weil am Rhein (ots) - Eine 30-jährige Beifahrerin eines Fahrzeugs kontrollierte der Deutsche Zoll am frühen Montagmorgen beim Autobahngrenzübergang. Hierbei händigte die Frau einen gefälschten tschechischen Führerschein aus. Zur weiteren Sachbearbeitung wurde sie der Bundespolizei übergeben. Nach eingehender Prüfung des Dokuments durch die Bundespolizei konnte eine Totalfäschung nachgewiesen werden. Das Falsifikat wurde sichergestellt. Die 30-Jährige wegen ...

  • 13.11.2017 – 09:31

    BPOLI-WEIL: 20 Tage schwedische Gardinen

    Rheinfelden (ots) - Einen 50-jährigen Mann nahm die Bundespolizei am Sonntagmittag beim Autobahngrenzübergang Rheinfelden fest. Gegen den 50-Jährigen lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft vor. Hintergrund war eine Geldstrafe von 600 Euro, die ihm wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz auferlegt wurde. Diese hatte der Mann nicht gezahlt. Da er die Geldstrafe bei der Kontrolle nicht ...

  • 13.11.2017 – 09:25

    BPOLI-WEIL: Zwei Schwarzafrikanerinnen eingeschleust

    Freiburg (ots) - In einem ICE aus Basel deckte die Bundespolizei am Sonntagmorgen eine Schleusung auf. Ein aus Liberia stammender Mann hatte zwei ausweislose Schwarzafrikanerinnen im Schlepptau. Im Freiburger Hauptbahnhof wurde das Trio aus dem Zug genommen. Wie sich später herausstellte, handelt es sich bei den beiden Frauen um nigerianische Staatsangehörige. Der ...

  • 13.11.2017 – 09:21

    BPOLI-WEIL: Teure Rast

    Freiburg/Breisgau/Bad Krozingen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kontrollierte die Bundespolizei einen 27-jährigen französischen Staatsbürger an der Autobahnraststätte Breisgau. Mit Erfolg, denn der Mann wurde von der Staatsanwaltschaft Freiburg mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Er hatte eine Geldstrafe in Höhe von 1200 Euro nicht beglichen. Diese wurde ihm auferlegt, da er eine Straßenverkehrsgefährdung begangen hatte. Um die 40 Tage Ersatzfreiheitsstrafe ...

  • 13.11.2017 – 09:17

    BPOLI-WEIL: 1200 Euro Geldsstrafe

    Weil am Rhein (ots) - Einne 33-jährigen Mann nahm die Bundespolizei Sonntagnacht im Weiler Ortsteil Friedlingen fest. Der Mann, der kurz zuvor aus der Schweiz einreiste, wurde mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Er hatte ein Fahrzeug ohne die entsprechende Fahrerlaubnis bewegt und ist diesbezüglich zu einer Geldstrafe von 1200 Euro verurteilt worden. Die Geldstrafe hatte der Mann jedoch nicht beglichen. Um die Ersatzfreiheitsstrafe zu umgehen, zahlte der ...

  • 10.11.2017 – 09:48

    BPOLI-WEIL: 1200 Euro Geldstrafe waren offen

    Weil am Rhein (ots) - Einen 33-jährigen Deutschen hat eine Streife der Bundespolizei in der Nacht zu Freitag am Grenzübergang in Friedlingen kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in Heidelberg gesucht wird. Nach Verurteilung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis hatte der Gesuchte die verhängte Geldstrafe von 1200 Euro nicht beglichen, weshalb er ...

  • 07.11.2017 – 12:08

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Schallstadt (ots) - Für einen 31-jährigen rumänischen Staatsbürger endete die Fahrt auf der A5 in Richtung Norden heute vorzeitig an der Tank- und Rastanlage Breisgau. Eine Streife der Bundespolizei überprüfte den Mann gegen 4.30 Uhr und stellte fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Berliner Justizbehörden vorliegt. Der 31-Jährige war im März dieses Jahres wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 30 ...

  • 07.11.2017 – 10:21

    BPOLI-WEIL: Betrunkener bedroht Mitarbeiter der Bahnhofsmission

    Freiburg (ots) - Ein 47-jähriger Deutscher in stark alkoholisiertem Zustand hat am gestrigen Abend zwei Mitarbeiter der Bahnhofsmission am Freiburger Hauptbahnhof bedroht. Er wurde von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen. Einem der beiden betroffenen Mitarbeiter zufolge hatte der Mann geäußert, eine Schusswaffe in seiner Jackentasche zu tragen. Diese würde er auch zum Einsatz bringen und ihn und seinen Kollegen ...

  • 06.11.2017 – 11:17

    BPOLI-WEIL: Gesuchter "Schwarzfahrer" bei Kontrolle im Zug verhaftet

    Basel-Freiburg (ots) - Gleich zwei offene Haftbefehle waren das Ergebnis der Überprüfung eines 34-jährigen Deutschen, den eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Samstagnachmittag in einem Intercity-Express zwischen Basel und Freiburg kontrolliert hat. Der Mann wurde wegen "Schwarzfahrens" in mehreren Fällen bereits im Sommer 2014 von ...

  • 06.11.2017 – 11:13

    BPOLI-WEIL: Deutsch-Schweizer Streife nimmt gesuchten Straftäter fest

    Weil am Rhein (ots) - Einen 31-jährigen moldauischen Staatsangehörigen hat eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Freitagabend im Weiler Stadtteil Friedlingen überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft in Dresden mit Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben ist. Aus einer bereits ergangenen ...

  • 03.11.2017 – 10:03

    BPOLI-WEIL: Gesuchter Mann zahlt Geldstrafe und erspart sich Gefängnis

    Lauchringen (ots) - Einen 44-jährigen Portugiesen haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstagnachmittag im Rahmen einer Kontrollstelle auf der B314 bei Lauchringen überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Lörracher Justizbehörden besteht. Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis war der 44-Jährige zu einer Geldstrafe verurteilt ...

  • 03.11.2017 – 09:59

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl vollstreckt

    Rheinfelden (ots) - Ein mit Vollstreckungshaftbefehl gesuchter 38-jähriger Rumäne ging einer Zollstreife am Donnerstagmittag bei einer Kontrolle am Autobahn-Grenzübergang in Rheinfelden ins Netz. Aus einer bereits ergangenen Verurteilung wegen Diebstahls hatte der Mann noch eine Geldstrafe von 600 Euro zu begleichen. Ersatzweise waren 60 Tage Haft zu vollstrecken. Der 38-Jährige wurde der Bundespolizei übergeben. Den Gefängnisaufenthalt konnte der Gesuchte gerade noch ...

  • 02.11.2017 – 14:18

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Nachtzug

    Freiburg im Breisgau (ots) - Einen 26-jährigen Vietnamesen haben Zollbeamte am Dienstagmorgen in einem Nachtzug zwischen Freiburg und Basel kontrolliert. Bei der Überprüfung stelllte sich heraus, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in Chemnitz vorliegt. Er wurde festgenommen und am Badischen Bahnhof in Basel an die Bundespolizei übergeben. Aus einer bereits ergangenen Verurteilung wegen Urkundenfälschung hatte der Gesuchte noch eine ...

  • 02.11.2017 – 12:11

    BPOLI-WEIL: Erdungskabel von Baustelle gestohlen - Zeugen gesucht

    Freiburg im Breisgau (ots) - Zu einem Metalldiebstahl an der Güterbahnstrecke im Freiburger Stadtteil Haslach ist es am vergangenen Montag im Zeitraum zwischen 5 Uhr und 23 Uhr gekommen. Die bislang unbekannten Täter machten sich auf einer Baustelle an der Bahnstrecke, die sich im Bereich der Carl-Mez-Straße befindet, an zwei Oberleitungsmasten zu schaffen und ...

  • 02.11.2017 – 09:40

    BPOLI-WEIL: Hinter Gitter

    Müllheim (ots) - Am Mittwochmittag führte die Bundespolizei eine Kontrolle im Zug von Neuenburg nach Müllheim (Blauwal) durch. Mit Erfolg, denn ein 46-jähriger Mann aus dem Kosovo ging den Beamten ins Netz. Dieser wurde mit zwei Haftbefehlen gesucht. Einerseits hatte er eine Geldstrafe von 500 Euro wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz nicht beglichen, andererseits sollte er aus dem Bundesgebiet abgeschoben werden. Da der 46-Jährige die geforderte Summe nicht ...

  • 02.11.2017 – 09:39

    BPOLI-WEIL: Junge Frau sexuell belästigt - Zeugen gesucht

    Waldshut (ots) - Eine 18-jährige Frau ist am Montagabend im Bereich des Waldshuter Bahnhofs von einem 21-jährigen Mann offenbar sexuell belästigt worden. Die 18-Jährige war auf dem Weg von ihrer Arbeitsstätte zum Bahnhof, als der Tatverdächtige gegen 20.30 Uhr erstmals im Bereich der Kaiserstraße vor ihr stand und sie unvermittelt und gegen ihren Willen an der Schulter und im weiteren Verlauf auch am Rücken ...

  • 02.11.2017 – 09:17

    BPOLI-WEIL: Bei der Einreise verhaftet

    Weil am Rhein (ots) - Einen 21-jährigen Eritreer haben Beamte der Bundespolizei am Montagabend bei der Kontrolle eines Fernreisebusses aus Italien am Weiler Autobahn-Grenzübergang überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass er von der Staatsanwaltschaft in Mannheim mit Vollstreckungshaftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben ist. Wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz war der 21-Jährige vor zwei Jahren zu ...

  • 30.10.2017 – 10:01

    BPOLI-WEIL: Schwedische Gardinen

    Weil am Rhein (ots) - Eine Zollkontrolle im Zug wurde am Sonntagnachmittag einem 45-jährigen Mann zum Verhängnis. Wie die Zollbeamten feststellten, lag ein Strafvollstreckungsbefehl gegen den Mann vor. Er wurde an die Bundespolizei in Weil am Rhein übergeben. Hintergrund war ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft in Waldshut. Die suchte nach dem 45-Jährigen, da dieser wegen Trunkenheit im Verkehr zu acht Monaten Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Die Bundespolizei lieferte ...

  • 30.10.2017 – 09:58

    BPOLI-WEIL: Endstation Müllheim

    Müllheim (ots) - Für einen 53-jährigen Franzosen, der mit dem Zug nach Freiburg unterwegs war, war am Samstagnachmittag in Müllheim Endstation. Die Bundespolizei kontrollierte ihn im Zug und stellte fest, dass ein Strafvollstreckungsbefehl der Staatsanwaltschaft Freiburg gegen den Mann vorlag. Der 53-Jährige hatte einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz begangen und wurde zu einer Geldstrafe von 750 Euro verurteilt. Da er diese nach seiner Festnahme im Zug ...

  • 30.10.2017 – 09:56

    BPOLI-WEIL: Offene Geldstrafe bezahlt

    Weil am Rhein (ots) - Einen 43-jährigen albanischen Staatsangehörigen kontrollierte die Bundespolizei am Samstagnachmittag im Weiler Ortsteil Friedlingen. Mit Erfolg, denn der Mann wurde von der Staatsanwaltschaft Lörrach mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Nach Verurteilung wegen Diebstahls hatte er die Geldstrafe in Höhe von 450 Euro nicht beglichen. Um der Ersatzfreiheitsstrafe von 15 Tagen zu entgehen, ...

  • 30.10.2017 – 09:55

    BPOLI-WEIL: Erfolgreiche Kontrolle

    Breisgau (ots) - Am frühen Samstagmorgen kontrollierte eine Streife des Zolls an der Tank- und Rastanlage Breisgau vier Insassen eines französischen Fahrzeugs. Da es Unstimmigkeiten an den vorgelegten Dokumenten gab, wurde eine Streife der Bundespolizei angefordert. Die stellte bei einem 43-jährigen Albaner, der als Beifahrer an Bord war, einen gefälschten albanischen Führerschein sicher. Zudem war ein weiterer albanischer Staatsbürger im Fahrzeug, der sich nur mit ...

  • 30.10.2017 – 09:53

    BPOLI-WEIL: Teurer Grenzübertritt

    Rheinfelden (ots) - Teuer wurde ein Ausflug in die Schweiz für eine 31-jährige türkische Staatsbürgerin. Auf dem Rückweg kontrollierte sie der Zoll am Freitagnachmittag am Autobahngrenzübergang Rheinfelden bei der Einreise ins Bundesgebiet. Da gegen die 31-Jährige ein Strafvollstreckungsbefehl der Staatsanwaltschaft vorlag, wurde die Frau an die Bundespolizei überstellt. Offen war noch eine Geldstrafe von 420 Euro. Diese hatte die Frau nach Verurteilung wegen ...

  • 30.10.2017 – 09:50

    BPOLI-WEIL: Pass für Asylantrag geliehen

    Weil am Rhein (ots) - Die Kontrolle eines Fernreisebusses durch die Bundespolizei wurde einem 17-jährigen gambischen Staatsangehörigen am Samstagmittag am Autobahnzoll zum Verhängnis. Der junge Mann legte einen gambischen Reisepass vor, um damit in das Bundesgebiet einzureisen. Die Bundespolizisten bemerkten jedoch, dass das Lichtbild im Pass nicht die Person im Bus darstellte. Der 17-Jährige gestand, den Pass von ...