Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 29.03.2017 – 13:01

    BPOLI-WEIL: Für 72 Tage ins Gefängnis

    Freiburg im Breisgau (ots) - Einen gesuchten 41-jährigen Deutschen konnten Bundespolizisten am Mittwochvormittag am Freiburger Hauptbahnhof verhaften. Die Überprüfung des Mannes hatte ergeben, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in Münster vorliegt. Demnach hatte er noch eine Restfreiheitsstrafe von 72 Tagen von ursprünglich sieben Monaten aus einer Verurteilung wegen Erschleichens von ...

  • 24.03.2017 – 12:57

    BPOLI-WEIL: Fremder Ausweis schützt nicht vor der Festnahme

    Freiburg im Breisgau (ots) - Mit einem fremden Personalausweis hat sich ein gesuchter 34-Jähriger ausgewiesen, den Zivilfahnder der Bundespolizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf einem Autobahnparkplatz an der A5 kurz vor Freiburg verhaftet haben. Der 34-jährige Deutsche war Mitfahrer in einem Kleintransporter, der in nördliche Richtung unterwegs war und gegen 2.30 Uhr ins Visier der Fahnder geriet. Bei der ...

  • 24.03.2017 – 12:43

    BPOLI-WEIL: Mit gefälschten Dokumenten am Grenzübergang gestoppt

    Weil am Rhein (ots) - Am Weiler Autobahn-Grenzübergang haben Zollbeamte am Mittwochabend einen 24-jährigen Afrikaner festgestellt, der mit gefälschten italienischen Dokumenten nach Deutschland eingereist ist. Der 24-jährige Ghanaer wurde gegen 22.30 Uhr als Insasse eines Fernreisebusses aus Italien kontrolliert und der zuständigen Bundespolizei übergeben. Sowohl ...

  • 23.03.2017 – 09:39

    BPOLI-WEIL: Fahndungserfolg der Bundespolizei

    Weil am Rhein (ots) - Ein 28-jähriger Georgier ging Bundespolizisten am Mittwochabend am Weiler Autobahngrenzübergang ins Netz. Gleich vier aktuelle Fahndungsnotierungen waren das Ergebnis der Überprüfung des Mannes. Weil er eine Geldstrafe aus einer Verurteilung wegen Diebstahls nicht bezahlt hatte, suchte die Staatsanwaltschaft in Bielefeld per Vollstreckungshaftbefehl nach ihm. Ebenfalls wegen diverser ...

  • 22.03.2017 – 11:35

    BPOLI-WEIL: Fingerabdrücke überführen gesuchten Dieb

    Basel-Freiburg (ots) - Einen jungen Nordafrikaner ohne die erforderlichen Ausweispapiere haben Zollbeamte am Dienstagmittag bei Kontrollen im Einreisezug zwischen Basel und Freiburg aufgegriffen. Der nach eigenen Aussagen aus Marokko stammende Mann wurde in Freiburg an die zuständige Bundespolizei übergeben. Dass er es mit den Angaben zu seiner Person offenbar nicht ganz so ernst nahm, zeigte die anschließende ...

  • 21.03.2017 – 12:12

    BPOLI-WEIL: Am Grenzübergang verhaftet

    Breisach (ots) - Bei einer Kontrolle am Grenzübergang in Breisach am Montagabend konnten Bundespolizisten einen 23-jährigen Franzosen festnehmen, der von der Staatsanwaltschaft in Trier per Haftbefehl gesucht wurde. Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz war der Mann im Sommer 2014 zu einer Geldstrafe in Höhe von 900 Euro verurteilt worden. Weil jegliche Zahlungen ausblieben, ordneten die ...

  • 21.03.2017 – 12:05

    BPOLI-WEIL: 900 Euro Geldstrafe waren offen/ Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Waldshut-Tiengen (ots) - Unweit des Tiengener Bahnhofs gelang einer Streife der Bundespolizei am Montagvormittag die Festnahme eines 32-jährigen Mannes aus Osteuropa, der wegen Diebstahls mit Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Essen gesucht wurde. Die noch offene Geldstrafe in Höhe von 900 Euro konnte er begleichen. Somit blieb ihm die 90-tägige ...

  • 20.03.2017 – 15:41

    BPOLI-WEIL: Versuchter Einbruch in Backshop im Lörracher Hauptbahnhof

    Lörrach (ots) - Unbekannte Täter versuchten zwischen Samstagmittag, 13:30 Uhr und Sonntagmorgen, 7:00 Uhr, in die Verkaufsräume des Backshops am Lörracher Hauptbahnhof einzudringen. Dabei wurde die Verglasung eines Fensters vermutlich mit einem Stein eingeschlagen. Die Scheibe wurde großflächig beschädigt, hielt jedoch stand. Es besteht der Verdacht, dass der ...

  • 20.03.2017 – 12:40

    BPOLI-WEIL: Frau in Regionalzug sexuell belästigt / Bundespolizei sucht Zeugen

    Freiburg-Basel (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hat am Samstagmorgen (18. März 2017) eine 42-jährige Frau in einem Regionalzug zwischen Freiburg und Basel sexuell belästigt. Die Frau befand sich in einem Abteil der 1. Klasse des RE 17043 (Abfahrt Freiburg Hbf. um 5.02 Uhr), als sie gegen 5.10 Uhr auf Höhe Schallstadt zunächst von dem Unbekannten auf Englisch ...

  • 20.03.2017 – 09:41

    BPOLI-WEIL: Bei der Einreise verhaftet

    Weil am Rhein (ots) - Ein gesuchter 39-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger ging Bundespolizisten in der Nacht von Freitag auf Samstag bei der Einreisekontrolle am Weiler Autobahnzoll ins Netz. Ein Abgleich mit dem aktuellen Fahndungsdatenbestand hatte ergeben, dass gegen den Mann aus Osteuropa ein Vollstreckungshaftbefehl der Kölner Justizbehörden vorliegt. Demnach war er im Mai 2016 wegen Verkehrsgefährdung per ...

  • 20.03.2017 – 09:39

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Badischen Bahnhof

    Basel-Weil am Rhein (ots) - Für einen 32-jährigen Deutschen endete die Reise in Richtung Berlin am Freitagabend vorerst am Badischen Bahnhof in Basel. Zollbeamte, die den Mann gegen 23 Uhr kontrollierten, hatten bei der Personalienüberprüfung festgestellt, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl der Justizbehörden in Sachsen-Anhalt wegen Erschleichens von Leistungen vorliegt. Er wurde festgenommen und der ...

  • 13.03.2017 – 13:10

    BPOLI-WEIL: Mit Haftbefehl gesucht / Bundespolizei verhaftet 37-Jährigen

    Waldshut (ots) - Am vergangenen Samstagabend konnten Bundespolizisten am Bahnhof in Waldshut einen 37-jährigen Deutschen festnehmen, der von der Staatsanwaltschaft in Ulm wegen Trunkenheit im Verkehr mit Haftbefehl gesucht wurde. Die fällige Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro konnte er nicht aufbringen, woraufhin er nun eine 60-tägige Ersatzfreiheitsstrafe absitzen ...

  • 07.03.2017 – 10:22

    BPOLI-WEIL: Fahndungserfolg der Bundespolizei / 70 Tage Gefängnis für verurteilten Dieb

    Schallstadt (ots) - Einen mit Vollstreckungshaftbefehl gesuchten Franzosen konnten Bundespolizisten in der Nacht von Montag auf Dienstag an der Tank- und Rastanlage Breisgau an der A5 festnehmen. Die Überprüfung des 37-Jährigen hatte ergeben, dass er von der Staatsanwaltschaft in Tübingen wegen Diebstahls zur Festnahme ausgeschrieben ist. Da es ihm nicht gelang die ...

  • 07.03.2017 – 10:03

    BPOLI-WEIL: Pfefferspray am Hauptbahnhof versprüht / Weitere Geschädigte gesucht

    Freiburg im Breisgau (ots) - An mehreren Örtlichkeiten im Freiburger Hauptbahnhof hantierte ein 14-Jähriger am gestrigen Montagmittag mit einem Pfefferspray. Er versprühte das gefährliche Reizgas im Toilettenbereich des McDonalds sowie in den Verkaufsräumen des "Markt am Gleis". Mehrere Zeugen hatten das Geschehen beobachtet und die Bundespolizei informiert. Zwei ...

  • 06.03.2017 – 10:27

    BPOLI-WEIL: International gesuchter Straftäter verhaftet

    Schallstadt (ots) - Für einen 30-jährigen rumänischen Staatsbürger endete die Fahrt von Spanien nach Rumänien am Freitagabend vorzeitig an der Tank- und Rastanlage Breisgau an der A5. Zollbeamte überprüften den Mann gegen 22 Uhr als Beifahrer in einem Fahrzeug mit spanischer Zulassung und stellten fest, dass gegen ihn ein internationaler Haftbefehl vorliegt und er zum Zweck der Auslieferung zur Festnahme ...

  • 22.02.2017 – 10:25

    BPOLI-WEIL: Gestohlener Ausweis und fünf Identitäten

    Rheinfelden (ots) - Die Kontrolle eines Fernreisebusses durch die Bundespolizei wurde einem jungen Migranten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bei der Einreise am Autobahngrenzübergang Rheinfelden zum Verhängnis. Der nach eigenen Angaben 17-jährige Eritreer gab bei der Kontrolle an keine Dokumente bei sich zu führen. Als die Bundespolizisten den jungen Mann, der ein Asylbegehren äußerte, mit dem Dienstfahrzeug ...

  • 22.02.2017 – 10:22

    BPOLI-WEIL: Anstieg bei illegalen Grenzübertritten

    Weil am Rhein (ots) - Von Freitag bis Dienstag hat die Bundespolizei in Weil am Rhein 88 Personen festgestellt, die illegal aus der Schweiz ins Bundesgebiet eingereist sind. Die Mehrheit der illegalen Einreisen fand am Wochenende statt. Insgesamt wurden von Freitag bis Sonntag 52 Migranten angetroffen, am Montag 24 und am Dienstag 12. Die große Mehrheit der Migranten kommt aus schwarzafrikanischen Ländern, ist ...

  • 23.01.2017 – 10:40

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei stellt 36 unerlaubte Einreisen fest

    Weil am Rhein (ots) - Über das Wochenende stellte die Bundespolizei 36 Personen fest, die von Basel aus unerlaubt ins Bundesgebiet einreisten. Ausschließlich wurden Fern- und Nahverkehrszüge sowie die grenzüberschreitende Tram genutzt. Bei den festgestellten Personen handelt es sich um afrikanische Staatsangehörige aus den Ländern Eritrea, Somalia, Kamerun, Liberia, Gambia, Sierra Leone, Guinea und der ...

  • 19.01.2017 – 10:25

    BPOLI-WEIL: Illegale Einreisen weiter auf hohem Niveau

    Weil am Rhein (ots) - Auch am Mittwoch hat die Bundespolizei wieder 23 Personen festgestellt, die unerlaubt von Basel ins Bundesgebiet eingereist sind. Bei den allein reisenden Männern handelt es sich um vorwiegend guineische, somalische und gambische Staatsangehörige im Alter von 15 - 23 Jahren. Mehrheitlich wurden Regionalzüge von Basel aus genutzt. 6 Guineer reisten unerlaubt mit der Tram 8 ein. Fast alle Migranten ...

  • 18.01.2017 – 12:15

    BPOLI-WEIL: Tram 8 weiter im Focus: Wieder 17 unerlaubte Einreisen

    Weil am Rhein (ots) - Nachdem die Bundespolizei erst am Montag 11 illegal eingereiste Personen auf der Tram 8 von Basel nach Weil am Rhein festgestellt hat, wurden am Dienstag erneut 17 Personen beim unerlaubten Grenzübertritt in der grenzüberschreitenden Tram festgestellt. Wie bereits am Montag handelt es sich bei den aus der Schweiz eigereisten Personen um ...

  • 17.01.2017 – 10:27

    BPOLI-WEIL: 20 unerlaubte Einreisen ins Bundesgebiet

    Weil am Rhein (ots) - Innerhalb von 20 Stunden stellte die Bundespolizei in ihrem Zuständigkeitsbereich 20 illegale Einreisen aus der Schweiz fest. 11 illegal eingereiste Personen wurden in der grenzüberschreitenden Tram 8 festgestellt, die von Basel nach Weil am Rhein verkehrt. Acht Feststellungen tätigte die Bundespolizei in Regional- und Fernverkehrszügen. Eine Person reiste bei frostigen Temperaturen mit einem ...