Hochschule der Polizei
- Weblinks
- Social Web
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HDP-RP: 301 junge Menschen beginnen ihr Bachelorstudium an der Hochschule der Polizei
Büchenbeuren (ots) - Der Direktor der Hochschule der Polizei, Friedel Durben, erklärte bei der Begrüßung der Nachwuchskräfte erfreut: "Mit der Ernennung des 20. Bachelorstudienganges Polizeidienst hat das Land Rheinland-Pfalz die Einstellungszahlen der bisherigen Jahre übertroffen." Von den neuen Studierenden kommen 224 aus Rheinland-Pfalz, 19 aus Hessen, 16 aus ...
mehrHDP-RP: Hochschule der Polizei feiert die Ernennung von 188 Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren
Büchenbeuren (ots) - Für die Absolventinnen und Absolventen des 14. Bachelorstudiengangs ist es endlich soweit: In wenigen Tagen geht es in die polizeiliche Praxis. Im Rahmen der Graduierungsfeier in der Morbacher Baldenauhalle ernannte Innenminister Roger Lewentz die Studierenden im Beisein von Angehörigen sowie ...
mehrHDP-RP: Danke-Polizei-Tag an der Hochschule der Polizei und der Polizeiwache Hahn
Büchenbeuren (ots) - Am 15. September veranstaltet der Verein "Keine Gewalt gegen Polizisten e.V." in der Großregion Trier den jährlich stattfindenden Danke-Polizei-Tag. An diesem Tag werden, neben Plakat- und Postkartenaktionen, in persönlichen Besuchen Anerkennung und Dank für die geleistete Polizeiarbeit ausgedrückt. Der Bürgermeister der Ortsgemeinde ...
mehrHDP-RP: Vorbereitung auf den Traumberuf Polizistin oder Polizist
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien - Verkehrsüberwachung unter Beobachtung internationaler Fachleute
Büchenbeuren (ots) - Vom 07. bis 09. August 2018 richtet die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal das "TISPOL Road Policing Seminar" aus. An dem Fachseminar zur Verkehrssicherheit nehmen Experten aus 14 Ländern der Europäischen Union teil. Im Rahmen des Seminars findet eine groß angelegte ...
mehr
HDP-RP: MdL Pia Schellhammer erhält vielfältige Praxiseinblicke beim Besuch der Hochschule der Polizei RP am Standort Enkenbach-Alsenborn
Büchenbeuren (ots) - Stephan Christian, Leiter des Standortes Enkenbach-Alsenborn der Hochschule der Polizei RP freute sich, am 10. Juli MdL Pia Schellhammer begrüßen zu dürfen. Die Sprecherin für Polizei und Innenpolitik der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen war mit ihrem Interesse an einem Besuch im ...
mehr- 2
HDP-RP: Hochschule der Polizei spendet für Hochwassergeschädigte in Rheinland-Pfalz
mehr - 3
HDP-RP: Die Hochschule der Polizei RP gratuliert Nico Pantano zum Sieg mit der deutschen Polizeinationalmannschaft bei der Europameisterschaft im Fußball
mehr
HDP-RP: Junge Polizistinnen und Polizisten in der ältesten Stadt Deutschlands vereidigt
Büchenbeuren (ots) - Mehr als 2000 Besucherinnen und Besucher waren angereist, um die Zeremonie vor der atemberaubenden Kulisse des Kurfürstlichen Palais in Trier mitzuerleben. Unter den Gästen befanden sich neben den Angehörigen der 541 Studierenden auch zahlreiche Vertreter aus Politik, Kirche, Justiz sowie aus dem benachbarten Ausland. Die Feierlichkeiten ...
mehrHDP-RP: Gemeinsamer Gedenktag von rheinland-pfälzischen und luxemburgischen Polizeistudierenden in Hinzert begangen
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien Vereidigung von über 500 Polizeikommissar Anwärterinnen - und Anwärter in Trier
Büchenbeuren (ots) - Auf Einladung von Herrn Minister Roger Lewentz findet am Freitag, 15.06.18, 11.20 Uhr, im Palastgarten in Trier, die Vereidigung von über 500 Studierenden des 18. und 19. Bachelorstudiengangs Polizeidienst statt. Bereits um 9.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem ökumenischen ...
mehr
HDP-RP: Einladung zum Pressefrühstück am 11.06.2018 Vorstellung von Forschungsergebnissen zum Erscheinungsbild von Polizis-tinnen und Polizisten
Büchenbeuren (ots) - Einladung zum Pressefrühstück am 11.06.2018 Vorstellung von Forschungsergebnissen zum Erscheinungsbild von Polizis-tinnen und Polizisten Sehr geehrte Damen und Herren, "Tattoo, tata - Sichtbare Körperbemalung bei der Polizei?"(Trierischer Volksfreund,14.10.2017) "Tattooverbot bei der Polizei ...
mehrHDP-RP: Sternenregen in Simmern Innenminister Roger Lewentz ernennt Absolventinnen und Absolventen des 13. Bachelorstudiengangs Polizeidienst zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren.
mehr- 2
HDP-RP: "Ich will hören, was Sie erleben!" Joachim Gauck im Gespräch mit jungen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten
mehr HDP-RP: Terminhinweis für die Medien
Büchenbeuren (ots) - Verstärkung für die rheinland-pfälzische Polizei Herr Staatsminister Roger Lewentz ernennt gemeinsam mit dem Direktor der Hochschule der Polizei, Herrn Friedel Durben, Absolventinnen und Absolventen des 13. Bachelorstudiengangs Polizeidienst zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren. Gleichzeitig wird den Studierenden der akademische Grad "Bachelor of Arts (B.A.)" verliehen. Die ...
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien Joachim Gauck besucht Polizeicampus
Büchenbeuren (ots) - Auf Einladung von Herrn Staatsminister Roger Lewentz besucht Herr Bundespräsident a.D. Joachim Gauck die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz am Campus Hahn. Im Fokus der Veranstaltung steht ein Austausch des ehemaligen Staatsoberhauptes mit Studierenden zu aktuellen polizeilichen Themen und Fragestellungen. Die Vertreterinnen und Vertreter der ...
mehrHDP-RP: Pressefrühstück am Campus Hahn bei der HdP verschoben
Büchenbeuren (ots) - Das Pressefrühstück, bei welchem die Forschungsergebnisse zum Erscheinungsbild von Polizistinnen und Polizisten vorgestellt werden sollte an der Hochschule der Polizei, entfällt am 27.3.2018. Ein neuer Termin wird zeitnah mitgeteilt. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Rückfragen bitte an: Hochschule der Polizei Telefon: 06543-985-109 E-Mail: hdp.presse@polizei.rlp.de ...
mehr
HDP-RP: Einladung zum Pressefrühstück Vorstellung von Forschungsergebnissen zum Erscheinungsbild von Polizistinnen und Polizisten
Büchenbeuren (ots) - "Tattoo, tata - Sichtbare Körperbemalung bei der Polizei?"(Trierischer Volksfreund,14.10.2017) "Tattooverbot bei der Polizei wird überprüft." (SWR Aktuell, 30.10.2017) "Tätowierte Polizisten sind nicht jedermanns Sache." (Rhein-Zeitung, 8.12.2017) Diese Beiträge in den Medien der ...
mehrHDP-RP: Verbandsgemeinden und Hilfsorganisationen erhalten Zuschuss für die Jugendarbeit
mehr- 2
HDP-RP: Biblische Weinprobe an der Hochschule der Polizei auf dem Hahn
mehr HDP-RP: Kooperation statt Konfrontation/ Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues diskutieren mit Studierenden der Hochschule der Polizei
mehr- 2
HDP-RP: 2. Sicherheitsgespräche am Deutschen Eck in Koblenz/ Bürgernähe und kooperative Sicherheitsarbeit als Seismograf für lokale Problemstellungen
mehr HDP-RP: Gemeinsam in Führung gehen - Karriereplanung in der Polizei Rheinland-Pfalz Mentoring-Programm für weibliche Nachwuchs-Führungskräfte gestartet
mehr
HDP-RP: Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft der Polizei Herbsttagung 2017 der Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche Polizei tagte in Trier
mehrHDP-RP: Prävention in den Verbandsgemeinden Rhaunen und Herrstein Polizei informiert interessierte Bürger zum Thema Einbruchschutz
Büchenbeuren (ots) - Besonders in der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden. Die Täter verfolgen dabei das Ziel, mit einfachem und leichtem Werkzeug ungesehen schnell in das Objekt einzudringen - und genau diesen Einstieg können ihm Bewohner durch adäquate Sicherungstechnik und ...
mehrHDP-RP: Symposium Cybercrime - Neue Herausforderungen und Chancen digitaler Ermittlungen
Büchenbeuren (ots) - Die globale Vernetzung der modernen Gesellschaft schreitet unaufhörlich voran. Mit den zunehmenden technischen Möglichkeiten der weltweiten Kommunikation bzw. Interaktion erhöht sich fortwährend auch die Bandbreite von Tatgelegenheiten und illegalen Aktivitäten im Netz. Hierin gründet eine der großen Herausforderungen der Arbeit der ...
mehr- 3
HDP-RP: Polizei: Bitte folgen! - 280 junge Menschen nahmen die Ernennungsurkunden zur Polizeikommissaranwärterin und zum Polizeikommissaranwärter entgegen
mehr HDP-RP: Innenminister Lewentz lässt Gold und Silber regnen
Büchenbeuren (ots) - Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare und Polizeiräte und Kriminalräte werden graduiert und ernannt 170 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz erhalten nach erfolgreichem Studium ihre Graduierungs- und Ernennungsurkunden zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren. Neun Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Polizeimanagement werden zu ...
mehr- 2
HDP-RP: Polizei und WEISSER RING: Zusammen eine runde Sache
mehr