Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gera mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gera

Filtern
  • 12.03.2025 – 10:00

    LPI-G: Kellerabteile aufgebrochen

    Gera (ots) - Gera: Unbekannte Täter brachen zwischen Sonntagvormittag und Dienstagmorgen (09.03. - 11.03.2025) in einem Mehrfamilienhaus in der Jenaer Straße mehrere Kellerabteile auf. Die Täter gelangten auf unbekannte Art und Weise in das Wohnhaus und öffneten gewaltsam die Kellerabteile von fünf Anwohner im Alter von 24 bis 61 Jahren. Nach derzeitigen Ermittlungsstand wurde nichts entwendet. Die Geraer Polizei hat die Ermittlungen zum Geschehen aufgenommen und bittet ...

  • 12.03.2025 – 09:59

    LPI-G: Einbruch in Physiotherapiepraxis

    Gera (ots) - Gera: Von Montag zu Dienstag (10.03. 20:00 Uhr - 11.03.2025 06:00 Uhr) brachen unbekannte Täter in der Gagarinstraße in eine Physiotherapiepraxis ein. Die Täter öffneten hierfür gewaltsam eine Zugangstür und entwendeten aus den Innenräumen eine Geldkassette, Schlüssel und Nahrungsmittel in unbekannter Höhe. An der beschädigten Eingangstür entstand zudem Sachschaden in Höhe eines mittleren ...

  • 11.03.2025 – 21:32

    LPI-G: Körperliche Auseinandersetzung in Gera

    Gera (ots) - Am Dienstag Abend kam es in Gera. im Bereich Heinrichstraße, zu einer heftigen körperlichen Auseinandersetzung unter drei Personen (deutsche Staatsangehörige). Dabei wurde eine Person durch Schnitte und Stiche mit einem scharfen Gegenstand schwer verletzt. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit zu den näheren Tatumständen und Tatmotiven. Rückfragen bitte ...

  • 11.03.2025 – 10:44

    LPI-G: Versuchter Einbruch in medizinische Einrichtungen

    Gera (ots) - Gera: Im Zeitraum von Freitagnachmittag (07.03.2025) bis Samtagabend (09.03.2025) versuchten unbekeannte Täter in der Saalfelder Straße in die Räumlichkeiten verschiedener medizinischer Einrichtungen einzubrechen. Die Täter machten sich hierbei an den Türen zu einer Apotheke, dem Büro einer Pflegeeinrichtung sowie einer Arztpraxis zu schaffen. Ein Eindringen gelang zum Glück nicht. An den Türen ...

  • 11.03.2025 – 10:42

    LPI-G: Dieseldiebstahl von Baustelle

    Gera (ots) - Gera/Niebra: Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 07.03. bis zum 10.03.2025 auf der Baustelle einer neuen Stromtrasse zwischen den Ortschaften Otticha und Niebra aus zwei Baumaschinen Dieselkraftstoff. Die Täter verschafften sich unerkannt Zugang zu der Baustelle und entwendeten aus einem Bagger und einem Traktor insgesamt ca. 450 Liter Diesel im Wert von ca. 750 Euro. An den Fahrzeugen entstand ...

  • 11.03.2025 – 10:41

    LPI-G: Bei Schweißarbeiten von pyrotechnischen Erzeugnis verletzt

    Gera (ots) - Gera: Ein 47-Jähirger befand sich am Montagabend (10.03.2025) gegen 22:30 Uhr im Bereich der Enzianstraße/Reichstraße bei Schweißarbeiten am Gleis. Durch unbekannten Täter wurden die Arbeiter mittels eines pyrotechnischen Erzeugnis aus einer Wohnung heraus beworfen, welches neben dem 47-Jährigen detonierte und diesen leicht verletzte. Die Geraer Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher ...

  • 11.03.2025 – 10:40

    LPI-G: Einbruch in Restaurant

    Gera (ots) - Gera: Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 07.03. bis zum 10.03.2025 in der Berliner Straße in ein Restaurant ein. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu der Lokalität und öffneten einen Tresor des Restaurants. Hieraus entwenden diese Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages. Anschließend können die Täter unerkannt fliehen. Die Geraer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgneommen und bittet Zeugen des Geschehens ...

  • 11.03.2025 – 10:39

    LPI-G: Geldbörse entwendet

    Altenburg (ots) - Altenburg: Einer 28-jährigen Altenburgerin wurde am Montagmittag (10.03.2025) gegen 12:00 Uhr im Bahnhofscenter in der Fabrikstraße die Geldbörse entwendet. Ein unbekannter männlicher Tatverdächtiger stahl die Geldbörse aus der Tasche der 28-Jährigen und entnahm sich hieraus 150,- Euro Bargeld. Anschließend floh er in unbekannte Richtung. Die Geldbörse konnte fortfolgend durch die Geschädigte wieder aufgefunden werden. Der Täter kann wie folgt ...

  • 11.03.2025 – 10:37

    LPI-G: Ermittlungen nach Bedrohungen aufgenommen

    Altenburg (ots) - Treben: Ein 43-jähriger Mann sorgte am Montag (10.03.2025) für einen Einsatz der Altenburger Polizei im Ortsteil Primmelwitz. Dieser parkte in den Vormittagsstunden zunächst mit einem PKW die Grundstückszufahrt eines 67-Jährigen zu und nötigte hierdurch drei Anwohner im Alter von 47 bis 75 Jahren, die das Grundstück nicht mehr verlassen konnten. Der 67-jährige Geschädigte wurde fortfolgend von ...

Orte

Orte

  • 11.03.2025 – 10:35

    LPI-G: Ermittlungen nach Beleidigung eingeleitet

    Altenburg (ots) - Altenburg: Am Montagabend (10.03.2025) gegen 19:30 Uhr hielt sich ein 56-jähriger Geschädigter in seinem Wahlkreisbüro in der Moritzstraße auf. Eine Gruppe von ca. 10 Personen hielt sich zu dieser Zeit vor dem Büro auf und diffamierte und beleidigte fortfolgend den 56-Jährigen mit Worten. Die hinzugerufene Altenburger Polizei konnte keine Tatverdächtigen feststellen. Es wurden Ermittlungen wegen ...

  • 10.03.2025 – 12:52

    LPI-G: Versuchter Einbruch in Schützenhaus

    Greiz (ots) - Langenwetzendorf: Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum vom 07.03. zum 09.03.2025 in das Vereinsgebäude in der Hauptstraße einzubrechen. Die Täter beschädigten hierbei mit unbekannten Werkzeug die Eingangstür zu den Räumlichkeiten. Ein Eindringen gelang zum Glück nicht. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Die Greizer Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der ...

  • 10.03.2025 – 12:50

    LPI-G: Brennende Mülltonnen

    Greiz (ots) - Greiz: Am Sonntagabend (09.03.2025) gegen 21:30 Uhr kamen Feuerwehr und Polizei in der Werdauer Straße zum Einsatz. Am Einsatzort löschte die Feuerwehr den Brand von drei Mülltonnen. Nach derzeitigen Ermittlungsstand entsorgte der 60-jährige Eigentümer nachglimmende Grillasche in den Mülltonnen, was schließlich zu einer Brandbildung führte. Das Gebäude des Geschädigten wurde durch den Brand der Tonnen zum Glück nicht beschädigt. (AK) Rückfragen ...

  • 10.03.2025 – 12:49

    LPI-G: Kaffeeautomaten aufgebrochen

    Gera (ots) - Gera: Am helllichten Tag des 08.03.2025 brachen unbekannten Täter einen Kaffeeautomaten in einem Supermarkt in der Schleizer Straße auf. Die Täter hebelten den Automaten im Zeitraum von 15 bis 17:30 Uhr gewaltsam auf und entwenden Bargeld in Höhe von ca. 50,- Euro. Die Geraer Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (AK) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Telefon: 0365 ...

  • 10.03.2025 – 12:48

    LPI-G: Einbruchsversuch in Mehrfamilienhaus

    Gera (ots) - Gera: Ein 71-jähriger Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Leibnitzstraße bemerkte am Samstagmorgen (08.03.2025) gegen 03:00 Uhr, dass sich unbekannte Täter an der Hauseingangstür zu schaffen machten. Diese versuchten gewaltsam in das Gebäude zu gelangen, entfernten sich jedoch unerkannt nach dem gescheiterten Versuch. Durch die hinzugerufene Geraer Polizei konnte im Umfeld ein 39-jähriger ...

  • 10.03.2025 – 12:47

    LPI-G: Diebstahl aus Kraftfahrzeug

    Gera (ots) - Gera: Am Donnerstag gegen 09:50 Uhr parkte ein Ehepaar (m/78, w/73) in der Langenberger Straße (Parkplatz Friedhof) ihren PKW VW. Unbekannte Täter schlugen daraufhin die Seitenscheibe ein und entwenden aus einem Beutel die Geldbörse der 73-Jährigen mit persönlichen Dokumenten. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300,- Euro. Die Geraer Polizei sucht diesbezüglich nach Zeugen. Diese werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0365 / 829-0 ...

  • 10.03.2025 – 12:46

    LPI-G: Ermittlungen aufgenommen

    Gera (ots) - Gera: Eine 17-jährige junge Frau hielt sich am Donnerstagnachmittag (06.03.2025) gegen 15:20 Uhr an der zentralen Umsteigestelle in der Heinrichsstraße auf. Zu diesem Zeitpunkt bemerkte die 17-Jährige, dass aus eine Personengruppe von Jugendlichen mit einem Reizstoffsprühgerät herumgesprüht wurde. Die Geschädigte verspührte unmittelbar Schmerzen in den Augen, weshalb sie medizinisch behandelt werden musste. Die Gruppe entfernte sich fortfolgend in ...

  • 10.03.2025 – 12:42

    LPI-G: Diebstahl aus Fleischerei

    Gera (ots) - Gera: Unbekannte Täter gelangten vom 05.03. zum 06.03.2025 auf unbekannte Art und Weise in das Einkaufszentrum in der Thüringer Straße. Aus dem Geschäftsstand der Fleischerei entwendeten die Unbekannten Täter fortfolgend Lebensmittel und Getränke im Höhe eines niedrigen dreistelligen Betrages. Die Geraer Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Geschehens sich unter der Telefonnummer 0365 / 829 - 0 zu melden (Bezugsnummer ...

  • 10.03.2025 – 12:40

    LPI-G: Diebstahl aus Abstellkammer

    Gera (ots) - Gera: Im Zeitraum vom 05.03 zum 07.03.2025 drangen unbekannte Täter in der Rudolf-Hundt-Straße auf unbekannte Art und Weise in ein Mehrfamilienhaus ein. Die Unbekannten durchsuchten im Gebäude einen Abstellraum sowie einen gewaltsam geöffnetes Kellerabteil. Hieraus entwenden die Täter diverse Elektrowerkzeuge und einen Teppich im Gesamtwert von ca. 2.000,- Euro. Die 63- und 67-jährigen Geschädigten erstatteten nach Bekanntwerden bei der Geraer Polizei ...

  • 10.03.2025 – 12:38

    LPI-G: Starkstromkabel entwendet

    Altenburg (ots) - Altenburg: Am 06.03.2025 stahlen unbekannte Täter am hellichten Tag ein Starkstromkabel von einem Baustellengelände in der August-Bebel-Straße. Die Täter entfernten hierfür im Zeitraum von 07 bis 15:30 Uhr einen Bauzaun und entwendeten das 20-Meter-Kabel im Wert von ca. 200,- Euro. Die Altenburger Polizei hat die Ermittlungen zum Geschehen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 03447 / 471-0 zu melden (Bezugsnummer 0060598/2025). ...

  • 10.03.2025 – 12:36

    LPI-G: Ermittlungen nach Streitigkeit eingeleitet

    Altenburg (ots) - Altenburg: Am Samstag (08.03.2025) gegen 14:15 Uhr wurde die Altenburger Polizei zu einer Streitigkeit in die Leipziger Straße gerufen. Nach ersten Ermittlungen kam es vor dem Wohnhaus zu einer Streitigkeit und fortfolgenden körperlichen Auseinanderestzung zwischen sechs ukrainischen Staatsangehörigen. Im Zuge dessen feuerte ein 44-Jähriger mehrfach eine Schreckschusswaffe ab. Durch die körperliche ...

  • 09.03.2025 – 09:00

    LPI-G: Trunkenheitsfahrten

    Gera (ots) - In den frühen Morgenstunden des 08.03.2025 stellten Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit gleich zwei alkoholisierte Fahrzeugführer fest. In der Reichsstraße in Gera wurde ein 43-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Kurz darauf fiel den Beamten ein 46-jähriger Audi-Fahrer auf, der mit 1,72 Promille am Steuer saß. Beide Männer wurden zur Blutentnahme ins Klinikum ...

  • 09.03.2025 – 09:00

    LPI-G: Gewalttätige Ruhestörer

    Gera (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag fühlte sich ein 36-Jähriger in Gera-Debschwitz durch die laute Musik seiner Nachbarn in seiner Nachtruhe gestört. Daraufhin suchte er das Gespräch und bat um Ruhe. Anstatt die Musik leiser zu stellen, attackierten der Nachbar und dessen Freund den Mann gemeinschaftlich und schlugen auf ihn ein. Dabei erlitt der 36-Jährige Gesichtsverletzungen. Die Polizei wurde umgehend informiert und traf die beiden Tatverdächtigen in ...

  • 09.03.2025 – 09:00

    LPI-G: Verkehrskontrolle mündet in Sicherstellung des Pkws

    Gera (ots) - Am Morgen des 08.03.2025 unterzogen Polizeibeamte in Gera-Lusan einen polnischen Staatsbürger in seinem Pkw einer Verkehrskontrolle. Der Mann konnte weder einen Führerschein noch die Zulassungspapiere vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass gegen ihn eine Fahrerlaubnissperre bestand und die an seinem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen in Polen gestohlen und zur Fahndung ausgeschrieben waren. Da der Mann ...

  • 09.03.2025 – 07:51

    LPI-G: Maskierte Täter dringen in Wohnung ein

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am Freitagabend, den 07.03.2025 gegen 21:30 Uhr drangen fünf bisweilen unbekannte, männliche Täter durch Eintreten der Wohnungstür in die Wohnung des 36-jährigen Geschädigten in dem Otto-Grotewohl-Ring ein. Einer der maskierten Täter schlug unvermittelt auf den Geschädigten ein und verletzte diesen dabei leicht, während ein weiterer zielgerichtet ein Schubfach in einem Schrank ...

  • 09.03.2025 – 07:49

    LPI-G: Zeugenaufruf nach begangener Sachbeschädigung in Zeulenroda

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am Samstag den 08.03.2025 betrat ein bisweilen unbekannter Täter das Wohnhaus der GWG in der Aumaischen Straße 46 in Zeulenroda-Triebes und schlug dort die Glasscheibe einer Wohnung im dritten Obergeschoss ein. Durch den Schlag verletzte sich der Beschuldigte vermutlich an seiner Hand und hinterließ einige Blutstropfen im Hausflur ...

  • 09.03.2025 – 07:48

    LPI-G: Verkehrsunfall nach Vorfahrtsfehler in Großebersdorf

    Greiz (ots) - Großebersdorf. Am Freitag den 07.03.2025 ereignete sich gegen 16:20 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen in der Ortslage Großebersdorf. Der Unfallverursacher, ein 18-jähriger Fahranfänger, befuhr mit seinem PKW, Mercedes die B175 aus Richtung Lederhose kommend, in Richtung Großebersdorf, als dieser im Kreuzungsbereich der B2 und der B175 die Vorfahrt der zweiten Unfallbeteiligten, ...

  • 09.03.2025 – 07:48

    LPI-G: Flüchtiger Fahrradfahrer

    Altenburg (ots) - Im Rahmen eines Verkehrsunfalles am 07.03.2025 gegen 15:15 Uhr in der Leipziger Straße von Altenburg im Einmündungsbereich der Sonnenallee kollidierten zwei Radfahrer. Ein 64 - jähriger Verkehrsteilnehmer stürzte dabei derart, dass er mit Verdacht auf Ellenbogenfraktur ins Klinikum verbracht werden musste. Der andere Fahrradfahrer entzog sich dem Personalienaustausch durch Flucht von der Unfallstelle. Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom ...

  • 09.03.2025 – 07:48

    LPI-G: Verletzte Moped Fahrerin nach Verkehrsunfall

    Greiz (ots) - Greiz. Am Freitag, den 07.03.2025 ereignete sich gegen 09:00 Uhr in der Poststraße in Greiz ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 16-jährige Moped Fahrerin leicht verletzt wurde. Die Moped Fahrerin wollte zur Unfallzeit den ebenfalls Unfallbeteiligten PKW überholen, hatte auch bereits den Überholvorgang begonnen, als der PKW Fahrer die neben sich befindliche Moped Fahrerin übersah, nach links abbiegen ...

  • 09.03.2025 – 07:47

    LPI-G: Einbruch in Boxclub

    Altenburg (ots) - Anlässlich eines Einbruches wurde die Polizei am 07.03.2025 am Turnplatz der Ortslage Rositz eingesetzt. Beim angegriffenen Objekt handelt es sich um einen ansässigen Boxclub sowie ein Gerätehaus eines Vereins. Die bislang unbekannten Täter drangen gewaltsam in die Objekte ein und entwendeten Beutegut im mittleren 5 - stelligen Bereich und verursachten Sachschaden. Zeugen, welche Hinweise zu der Tat geben können oder im Tatzeitraum vom ...

  • 09.03.2025 – 07:46

    LPI-G: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Altenburg (ots) - Am Freitag, den 07.03.2025 gegen 12:20 Uhr befuhr ein 47 - jähriger Fahrzeugführer eines LKW Daimer in der Ortslage Lehndorf die B93 und hatte die Absicht nach links in die Bahnhofstraße einzubiegen. Eine im Gegenverkehr, in Richtung Altenburg fahrende, 69 - jährige Fahrerin eines Suzuki wurde beim Abbiegen übersehen und es kam zur Kollision, wobei sich die Airbags der Fahrzeuge öffneten. Die 69 - ...