Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 04.06.2023 – 08:24

    LPI-J: Mopedfahrer auf der B7 schwer verletzt

    Weimar (ots) - Freitagmittag ereignete sich auf der B7 bei Frankendorf ein schwerer Verkehrsunfall. Hier kam es zwischen Hammerstedt und Frankendorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem 15-jährigen Mopedfahrer und einer 44-jährigen Autofahrerin. Hierbei kam der Mopedfahrer zu Sturz und verletzte sich schwer aber nicht lebensbedrohlich. Zur weiteren Versorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Jena ...

  • 02.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Unfallgegner entfernt sich pflichtwidrig

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In der Crossener Straße der Stahlwerker ereignete sich am Donnerstag zwischen 12 und 15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein unbekanntes Fahrzeug fuhr gegen einen geparkten Pkw Audi. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher pflichtwidrig. Dem Spurenbild zu folgern verursachte ein dunkles Fahrzeug beim Ausparkvorgang den Schaden am Audi. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen ...

  • 01.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Kraftrad verursacht Unfall

    Jena (ots) - Durch Zeugen konnte beobachtet werden, wie am Mittwochnachmittag ein Moped einen Verkehrsunfall verursachte. Der Fahrer oder die Fahrerin des Zweirades fuhr hierbei gegen einen im spitzweidenweg geparkten Pkw VW und entfernte sich im Anschluss pflichtwidrig. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Bereich. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 01.06.2023 – 14:00

    LPI-J: Kollision im Kreuzungsbereich

    Jena (ots) - Mittwochnachmittag ereignete sich im Kreuzungsbereich Stadtrodaer Straße und Roland-Ducke-Weg ein Verkehrsunfall. Ein 71-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befand sich bereits, aus Richtung Roland-Ducke-Weg kommend, im Kreuzungsbereich und wollte seine Fahrt stadtauswärts fortsetzen. Ein 73-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda indes war auf der Stadtrodaer Straße in stadtauswärtiger Richtung unterwegs und querte ...

  • 31.05.2023 – 09:52

    LPI-J: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Apolda (ots) - Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern kurz vor 12 Uhr mittags an der Kreuzung Ackerwand / Bahnhofstraße in Apolda. Ein 40-jähriger LKW-Fahrer wollte dort die Bahnhofstraße überqueren. Hierbei musste er die Vorfahrt beachten. Ein 57-jähriger Ford-Fahrer, welcher sich bereits auf der Bahnhofstraße befand, blinkte links und verlangsamte seine Geschwindigkeit vor der Kreuzung. Der LKW-Fahrer ging davon ...

  • 29.05.2023 – 11:22

    LPI-J: Verkehrsunfall auf der B87

    Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag befuhr ein 79-jährige Skoda Fahrer die B87 aus Richtung Bad Berka kommend in Richtung München. Vor der Ortslage München erkannte er einen vor ihm fahrenden 35-jährigen Radfahrer zu spät und fuhr ihm auf. In der Folge wurde der Radfahrer auf die Motorhaube des Pkw geschleudert und kam dort zum Liegen. Der Radfahrer musste schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. An dem Fahrrad ...

  • 28.05.2023 – 08:20

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Mit Motorrad von Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt Samstagvormittag stellten die Beamten während der Streifenfahrt einen Verkehrsunfall zwischen Ascherhütte und Ruttersdorf-Lotschen fest. Hier war auf der abschüssigen und kurvenreichen Strecke ein 33jähriger Motorradfahrer in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen. Des Motorrad prallte gegen die Schutzblanke, der Kradfahrer ...

  • 28.05.2023 – 07:03

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 26.05.2023 gegen 12:30 Uhr in der Hanfstraße in Apolda. Hierbei übersah der 74-jährige Fahrer eines Pkw Opel beim rückwärtigen Ausparken aus einer Parklücke den geparkten Pkw Daimler und es kam zum Unfall. Hierbei entstand an beiden Fahrzeugen ein erheblicher Sachschaden von insgesamt etwa 8000 Euro. Verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 26.05.2023 – 11:40

    LPI-J: Verkehrsunfall mit Verletzten

    Flurstedt (ots) - Gestern, gegen 18:00 Uhr kam es in Flurstedt zu einem Verkehrsunfall. Als ein 84-jähriger VW-Fahrer von einer Nebenstraße auf die Hauptstraße abbiegen wollte, übersah er einen 24-jährigen PKW-Fahrer und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Unfallverursacher und seine ...

  • 26.05.2023 – 09:04

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Zwei Pkw-Fahrer befuhren am 25.05.2023 gegen 11:20 Uhr die B 85 aus Großobringen kommend in Richtung Daasdorf am Berge. In der Ortslage Daasdorf wollte der Fahrer eines Pkw Fiat nach rechts in die Angergasse abbiegen und verlangsamte seine Fahrt. Ein nachfolgender VW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Fiat auf. Hierbei entstand an beiden Pkw Sachschaden. Der Fiat war nicht mehr fahr- bereit und musste abgeschleppt werden. Personen wurden nicht ...

  • 25.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Kollision mit Gegenverkehr

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weil ein 89-jähriger Fahrer eines Pkw Ford beim Abbiegevorgang den Gegenverkehr nicht beachtete, ereignete sich am Mittwochfrüh in Bad Klosterlausnitz ein Verkehrsunfall. Der Mann wollte von der Straße an der Autobahn nach links auf ein Tankstellengelände abbiegen, beachtete jedoch nicht einen entgegenkommenden Transporter Ford. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der Mann und musste anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide ...

  • 25.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Nach Unfall davongefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie am Mittwoch bekannt wurde, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Großlöbichau. Der Nutzer eines Pkw Skoda parkte sein Fahrzeug in der Dorfstraße. Als er am Mittwoch, gegen 10:00 Uhr, zum Fahrzeug kam, stellte er eine Beschädigung fest. Ein anderes Fahrzeug war gegen den Skoda gefahren und der Fahrer oder die Fahrerin hatte im Anschluss die Unfallstelle pflichtwidrig verlassen. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom ...

  • 25.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Mit Fahrrad aufgefahren

    Jena (ots) - Ein Verkehrsunfall mit einem Radfahrer ereignete sich am Mittwochvormittag in der Hermann-Löns-Straße. Der Fahrer eines Pkw BMW befuhr die besagte Straße und musste verkehrsbedingt halten. Der dahinter befindliche 35-jährige Radfahrer erkannte die Situation zu spät und wollte nach rechts ausweichen. Dies misslang jedoch, sodass es zu Kollision kam. Hierbei verletzte sich der Radfahrer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Abermals Trickbetrüger auf Beutezug

    Jena (ots) - Mittwoch versuchten erneut Betrüger von arglosen Bürgern deren Erspartes mit sogenannten Schockanrufen zu erbeuten. In insgesamt 17 polizeilich bekannten Fällen gaben sich die Anrufer als vermeintliche Polizisten oder auch Beamte des Bundeskriminalamtes aus. Auch die angewandte Masche ähnelte sich. so soll sich stets ein Verkehrsunfall ereignet haben, bei welchen das Kind oder auch Enkelkind den Tod eines ...

  • 25.05.2023 – 13:15

    LPI-J: Erneute Schockanrufe - Polizei bietet Infoveranstaltung an

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch erhielt die Polizeiinspektion in Apolda einen Anruf einer Frau, da Trickbetrüger ihre Mutter angerufen hatten. Angeblich hätte die Enkelin einen schweren Verkehrsunfall gehabt, bei dem eine Person ums Leben kam und man benötigte nun zur Entlassung der Enkelin eine Kaution in Höhe von 45.000 Euro. Die ältere Dame gab an keine ...

  • 24.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Reh verstirbt nach Unfall

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dienstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Reh. Der 35-jährige Fahrer eines Pkw VW war auf der Straße zwischen Bad Klosterlausnitz und Hermsdorf unterwegs, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Der Mann konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Am Fahrzeug entstand unfallbedingter Sachschaden. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 24.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Nach Beschädigung auf und davon

    Jena (ots) - Ein Verkehrsunfall, bei welchem der Verursacher nicht seinen Pflichten nachkam, ereignete sich am Dienstagvormittag im Kreuzungsbereich am Steiger und Botzstraße. Festgestellt hat dies der 41-jährige Nutzer des beschädigten Pkw VW. Hinweise auf den Verursacher liegen derzeit nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 22.05.2023 – 13:01

    LPI-J: Tödlicher Motorradunfall zwischen Frauenprießnitz und Wetzdorf

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Montagmorgen (06:30 Uhr) kam es zwischen den Ortslagen Frauenprießnitz und Wetzdorf zu einem Verkehrsunfall in dessen Folge ein 60-jähriger Kradfahrer tödlich verunglückte. Auf halber Strecke zwischen den genannten Ortslagen begann der Kradfahrer vorrausfahrende Fahrzeuge zu überholen. Im selben Moment scherte ein vor ihm fahrender ...

  • 21.05.2023 – 12:06

    LPI-J: Mit Moped gestürzt und verletzt

    Zöllnitz (ots) - Am Freitagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 1077 zwischen Zöllnitz und Laasdorf. Im Bereich einer langgezogenen Linkskurve kam eine 17 Jährige mit ihrem Kleinkraftrad Simson auf die rechte Bankette und rutschte weg. Bei dem Sturz verletzte sich die Mopedfahrerin leicht und wurde vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.05.2023 – 07:17

    LPI-J: Übersehen

    Weimar (ots) - Am frühen Freitagabend ereignete sich auf der Straße L1055 zwischen den Ortschaften Ballstedt und Berlstedt ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Autofahrer und der Motorradfahrer fuhren in Richtung Berlstedt. Als der Motorradfahrer zum Überholen des Autofahrers ansetzte, entschied sich der Autofahrer dazu, nach links in einen Feldweg einzubiegen, nachdem dieser dafür seinen linken Fahrtrichtungsanzeiger betätigt hatte. Während ...

  • 21.05.2023 – 07:07

    LPI-J: Fahrradsturz in der Stobraer Straße

    Apolda (ots) - Am 19.05.2023 gegen 15:25 Uhr kam es in Apolda, Stobraer Straße Höhe Hausnummer 69 zu einem Verkehrsunfall. Hier stürzte ein 15-jähriger Fahrradfahrer. Dieser befand sich zur Unfallzeit auf dem Gehweg der Stobraer Straße und musste einer Fußgängerin ausweichen. Als der Jugendliche die Gehwegseite mit seinem Trekkingrad abrupt wechselte, blieb er an einem parkenden Pkw Renault hängen und stürzte. ...

  • 16.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Fahrmanöver führt zu Unfall

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weil ein augenscheinlicher Jugendlicher kurzzeitig am Montagmittag auf dem Hinterrad seines Fahrrades fuhr und in der Folge die Kontrolle über sein Gefährt verlor, ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein 60-jähirger Radfahrer wollte gerade auf der Brückenstraße in Dorndorf-Steudnitz eine Gruppe radfahrende Jugendlicher überholen, als ein Unbekannter versuchte auf dem Hinterrad zu fahren. ...

  • 11.05.2023 – 11:51

    LPI-J: LKW übersieht PKW

    Apolda - Schöten (ots) - Gestern ereignete sich in der Dorfstraße in Apolda - Schöten ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Der 48-jährige LKW-Fahrer bemerkte zu spät, dass er nicht in die Dorfstraße hineinfahren darf. Er setzte zurück und übersah hierbei die hinter ihm fahrende 53-jährige Skoda-Fahrerin und fuhr rückwärts auf ihr Auto auf. Der PKW der 53-Jährigen hatte einen erheblichen Frontschaden, war nicht mehr fahrtauglich und musste ...

  • 09.05.2023 – 18:33

    LPI-J: In Pkw gefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dienstagfrüh, gegen 01 Uhr, ereignete sich in Hermsdorf ein Verkehrsunfall. Ein 33-jähriger Radfahrer war auf der Straße am neuen Haus in Richtung Oberndorfer Weg unterwegs. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Pkw Ford und kollidierte mit dessen Fahrzeugseite. Hierbei verletzte sich der Radler. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden. Ob der vorherige Konsum von Betäubungsmittel beim 33-Jährigen ...

  • 08.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Aus Kurve getrieben

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Sonntagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Eisenberger Straße in Weißenborn. Eine 51-jährige Kradfahrerin wollte in die Tautenhainer Straße abbiegen. In einer Linkskurve jedoch wurde sie aus der Kurve nach rechts getrieben und kollidierte in der Folge mit einer Hauswand. Durch den Unfall erlitt die Frau schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 07.05.2023 – 12:03

    LPI-J: Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person

    Jena (ots) - Am Freitagvormittag des 05.05.2023 gegen 09:15 Uhr kam es auf der Stadtrodaer Straße in stadtauswärtiger Richtung zu einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden. Aufgrund des Zusammenstoßes hatte eines der beteiligten Fahrzeuge das linke Vorderrad verloren, welches in der Folge über die Grünfläche auf die Gegenfahrbahn der Stadtrodaer Straße rollte. In dem Moment hatten zwei Fahrzeuge und ein ...

  • 07.05.2023 – 10:39

    LPI-J: Fahrrad statt Kraftfahrzeug

    Apolda (ots) - Am Samstagabend, gegen 22:00 Uhr nach einer Veranstaltung, in einer Gartenanlage fuhr ein 63-jähriger gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Verkehrsunfall wurde aufgenommen. Hierbei wurde seine Fahrtüchtigkeit mittels Atemalkoholtest überprüft. Dabei bot der 63-jährige einen Alkoholwert von 0,69 Promille an. Die Fahrt endete zur Blutentnahme im Krankenhaus. Des Weiteren wurde der Führerschein beschlagnahmt. Eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ...

  • 04.05.2023 – 13:50

    LPI-J: Handbremse nicht angezogen

    Apolda (ots) - Am Mittwoch, den 03.05.2023 ereignete sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes An der Goethebrücke ein Verkehrsunfall. Der 39-jährige Ford-Fahrer versäumte es sein Auto ordnungsgemäß vor dem Wegrollen zu sicherten und rollte in das parkende Auto des 28-jährigen Seat-Fahrers. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro bei dem Seat-Fahrer. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...