Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Filtern
  • 10.10.2024 – 09:24

    LPI-SLF: Unfall unter Alkoholeinfluss

    Föritztal (ots) - Im Mittwoch, gegen 16.10 Uhr, befuhr die 44-jährige Fahrerin eines PKW in Föritztal die Judenbacher Straße. Hier kam ihr der 74-jährige Fahrer eines PKW entgegen. Da der Mann offenbar seine Fahrbahnseite nicht einhielt kam es zum Unfall. Der 74-Jährige entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, konnte aber im Rahmen der Unfallaufnahme durch Polizeibeamte kurze Zeit später zu Hause angetroffen ...

  • 10.10.2024 – 09:23

    LPI-SLF: Verletzte Radfahrerin

    Ranis (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 16.00 Uhr, befuhr die 61-jährige Fahrradfahrerin in Ranis die Wöhlsdorfer Straße in Richtung Gartenstraße. Hier stieß sie mit einem aus dem Fischbachweg kommenden PKW zusammen. Die Frau kam zu Fall, zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 10.10.2024 – 09:23

    LPI-SLF: Verletzter Mopedfahrer

    Triptis (ots) - Am Mittwoch, gegen 19.15 Uhr, befuhr der 21-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades in Triptis die Leubsdorfer Straße. Hier kam er aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und zu Fall. Der junge Mann zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 10.10.2024 – 09:22

    LPI-SLF: Evakuierung eines Supermarktes

    Unterwellenborn (ots) - Am Mittwoch, gegen 14.00 Uhr, entstand in einem Supermarkt in Unterwellenborn, mutmaßlich aufgrund eines technisches Defektes, eine starke Rauchentwicklung. Die Kundschaft, sowie die Mitarbeiter wurden evakuiert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr sowie Polizei und Rettungsdienst kamen zum Einsatz. Gegen 16.35 Uhr konnten die Maßnahmen beendet werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 10.10.2024 – 09:22

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit mehreren beschädigten Fahrzeugen

    Rudolstadt (ots) - Am Mittwoch, gegen 13.45 Uhr, beschädigte der 80-jährige Fahrer eines PKW in Rudolstadt in der Wilhelm-Külz-Straße bei mehreren Versuchen einzuparken, zwei Fahrzeuge sowie mehrere Mülltonnen. Da bei dem Mann gesundheitliche Probleme nicht ausgeschlossen werden konnten, wurde dieser durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 09.10.2024 – 10:26

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Neuhaus am Rennweg (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.40 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Sonneberg in Neuhaus in der Schwarzburger Straße den 63-jährigen Fahrer eines PKW. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,7 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt und gegen den Mann ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 08.10.2024 – 10:47

    LPI-SLF: Zeugen nach Einbruch in Regelschule gesucht

    Ranis (ots) - Unbekannte drangen in den zurückliegenden Tagen in die Raniser Regelschule ein und verursachten u.a. hohen Sachschaden. Mutmaßlich durch gewaltsames Öffnen gelangten der/ die Unbekannten über ein Fenster ins Gebäudeinnere und brachen dort mehrere Türen auf und durchwühlten verschiedene Räume. Allein dadurch entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Anschließend wurden mehrere Computer ...

  • 08.10.2024 – 10:46

    LPI-SLF: Erneute Geschwindigkeitsüberwachung in Wöhlsdorf

    Saalfeld (ots) - Nachdem am Sonntag während einer Geschwindigkeitskontrolle zahlreiche Verkehrssünder bei Wöhlsdorf festgestellt wurden, erfolgte im Laufe des Montags eine erneute Überprüfung an der identischen Örtlichkeit. Knapp 8000 Fahrzeuge passierten die Mess-Stelle in Saalfeld/ Wöhlsdorf bei erlaubten 70 km/h (60 km/h für LKW). In 285 Fällen kam es zu ...

  • 08.10.2024 – 10:06

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Sonneberg (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 17.30 Uhr, befuhr der 23-jährige Fahrer eines PKW in Sonneberg die Steinacher Straße in Richtung Steinach. Aus derzeit unbekannten Grund kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Fahrzeugrand geparkten PKW. Der junge Mann zog sich dabei Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.10.2024 – 10:05

    LPI-SLF: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Königsee (ots) - Am Montagabend, gegen 22.40 Uhr, wurde in Königsee, Am Kümmelbrunnen, der 24-jährige Fahrer eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,0 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 08.10.2024 – 10:02

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Saalfeld (ots) - Am Montag, gegen 11.00 Uhr, befuhr der 51-jährige Fahrer eines PKW in Saalfeld den Markt in Richtung Saalstraße. Hier missachtete er die Vorfahrt eines kreuzenden Linienbusses. Der Fahrer des Busses leitete zur Vermeidung eines Zusammenstoßes eine Vollbremsung ein. Dabei kam die im Gang stehende 80-Jährige zu Fall und zog sich Verletzungen zu. Die Frau wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus ...

  • 07.10.2024 – 14:09

    LPI-SLF: Nachtrag/ Zeugen gesucht zu: Schwerer Verkehrsunfall

    Oppurg (ots) - Bereits am zurückliegenden Samstag wurde polizeilich über einen tödlichen Unfall bei Oppurg berichtet. Zum Zwecke der weiteren Ermittlungen werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Fahrverhalten des mutmaßlichen Unfallverursachers machen können. Der 25-Jährige, der bisherigen Erkenntnissen zufolge auf gerade Strecke mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte, sodass eine Insassin verstarb, fuhr gegen ...

  • 07.10.2024 – 13:54

    LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung mit zahlreichen Feststellungen

    Saalfeld/ B85 (ots) - Am Sonntagnachmittag wurde eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der B85 in Saalfeld durchgeführt. Im Laufe des Tages durchfuhren in Richtung Saalfeld mehr als 2100 Fahrzeuge die Mess-Örtlichkeit bei erlaubten 70 km/h (60 km/h für LKW). Auf Höhe Wöhlsdorf wurden 267 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon der Großteil im ...

  • 07.10.2024 – 13:53

    LPI-SLF: Zeugen nach Sprengung von Zigarettenautomat gesucht

    Kaulsdorf (ots) - In der zurückliegenden Nacht kam es in Kaulsdorf zur Sprengung eines Zigarettenautomaten, sodass nun Zeugen gesucht werden. Gegen 00:30 Uhr bemerkten Anwohner die Detonation im Bereich der Könitzer Straße und informierten die Polizei. Während der Spurensuche und -sicherung wurde festgestellt, dass Unbekannte mehrere Böller in den Ausgabeschacht des Automaten gelegt und angezündet hatten. Der ...

  • 07.10.2024 – 10:04

    LPI-SLF: Stromkabel entwendet / Die Polizei sucht Zeugen

    Schleiz (ots) - Am Samstag, in der Zeit von 04.45 Uhr bis 06.45 Uhr, gelangten bisher unbekannte Täter auf das Gelände der derzeitigen Rettungswache in Schleiz, Am Anger und entwendeten aus dem Gebäude ein Starkstromkabel. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer: 0258680 bei der Polizei Schleiz zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 07.10.2024 – 10:04

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Lemnitz (ots) - Am Sonntag, gegen 16.45 Uhr, wurde der 52-jährige Fahrer eines PKW in Lemnitz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,3 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 06.10.2024 – 08:05

    LPI-SLF: Diebstahl

    Bad Blankenburg (ots) - Samstagabend wurde auf dem Markt, Ecke Apostelgasse, in Bad Blankenburg gegrillt. Nur 30 Minuten, von 20.30 - 21.00 Uhr, war ein schwarzer Holzkohlegrill ohne Aufsicht, dann war er verschwunden. Es handelt sich um einen Grillwagen, der mit zwei Räder und Griff ausgestattet ist. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Saalfeld, Tel. 03671 560, unter Angabe der Vorgangsnummer 0258872 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 06.10.2024 – 08:00

    LPI-SLF: drei Trunkenheisfahrten in einer Nacht

    Saalfeld / Meuselbach (ots) - Drei Trunkenheisfahrten stellten die Beamten des Inspektionsdienstes Saalfeld in der Nacht von Freitag zu Samstag fest, die vier Blutentnahmen zur Folge hatten. Los ging es am Freitag um 20.45 Uhr in Saalfeld, Am Lerchenbühl. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ergab bei einem 64-jährigen Mazdafahrer der freiwillige Atemalkoholtest einen Wert von 1,18 Promille. Der Führerschein ...

  • 06.10.2024 – 07:51

    LPI-SLF: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Sonneberg (ots) - Am Freitagabend kontrollierten Beamte der PI Sonneberg einen auffälligen Pkw Toyota in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Sonneberg. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der 68-jährige Fahrzeugführer wurde daher zur Blutentnahme gebeten und sein Führerschein sichergestellt. Er muss sich nun strafrechtlich verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.10.2024 – 07:36

    LPI-SLF: Zeugen zu Verkehrsunfallflucht gesucht

    Bad Lobenstein (ots) - Im Zeitraum vom 04.10.2024, 06:30 Uhr bis 12:45 Uhr parkte eine 46-Jährige ihren Pkw Nissan auf dem unbefestigten Parkplatz in der Straße Neustadt in Bad Lobenstein. Durch ein unbekanntes Fahrzeug wurde der Stoßfänger am Heck des Pkw Nissan stark beschädigt, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich folglich pflichtwidrig von der ...

  • 05.10.2024 – 07:18

    LPI-SLF: Schwerer Verkehrsunfall

    Oppurg, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am 04.10.2024 ereignete sich gegen 13:30 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B281 am Ortsausgang von Oppurg. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 25-Jähriger mit seinem Pkw Opel die Bundesstraße aus Richtung Neustadt an der Orla kommend in Richtung Pößneck. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der junge Mann mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier frontal mit einem entgegenkommenden, vollbesetzten Pkw ...

  • 04.10.2024 – 13:41

    LPI-SLF: Diebstahl von drei Quads- Zeugen gesucht

    Dreitzsch (ots) - Von einem Firmengelände "An der Kreisstraße" in Dreitzsch wurden drei Quads entwendet, sodass nun Zeugen gesucht werden. Die Fahrzeuge wurden zwischen Mittwochabend bis Donnerstagmorgen durch Unbekannte vom umzäunten Grundstück gestohlen und auf unbekannte Art und Weise abtransportiert. Es handelte sich bei den Quads jeweils um die Marke CFORCE in schwarz, grau-beige sowie grün/ Tarnfarbe. Insgesamt ...

  • 04.10.2024 – 09:45

    LPI-SLF: Verkehrsunfall unter Alkohol

    Neustadt an der Orla (ots) - Am Mittwoch, gegen 18.40 Uhr, befuhr die 74-jährige Fahrerin eines PKW die L2349 von Plothen kommend in Richtung Knau. In einer Rechtskurve kam sie nach links von der Straße ab und fuhr in der weiteren Folge gegen einen Baum. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde mit der Frau ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,4 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem ...

  • 04.10.2024 – 09:45

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Bad Blankenburg (ots) - Am Donnerstag, gegen 00.30 Uhr wurde in Bad Blankenburg in der Bahnhofstraße der 40-jährige Fahrer eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde mit diesem ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von mehr als 2,1 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt und gegen den Mann ein Strafverfahren eingeleitet. ...

  • 02.10.2024 – 11:08

    LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung

    Unterwellenborn (ots) - Am gestrigen Tag wurde auf der B 281 / Unterwellenborn, Abfahrt Maxhüttenstraße, in Fahrtrichtung Gera eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Zwischen 04.00 Uhr bis 22.00 Uhr wurden insgesamt 628 Fahrzeugführer gemessen, welche sich nicht an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h (Lkw) und 80 km/h (Pkw) hielten. 123 Fahrzeugführer davon müssen mit einem Bußgeldbescheid ...