
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
LKA-SH: 091002.1 Versuchte Geldautomatensprengung in Kiel
Kiel (ots) - In der vergangenen Nacht, gegen 02:15 Uhr, haben unbekannte Täter versucht, mittels Einleitung eines Gas-Luftgemisches und anschließender Zündung den Geldautomaten des Servicepoint der Fördersparkasse in Kiel am Westring zu sprengen. Durch den ausgelösten Alarm wurde die Polizei unmittelbar informiert und konnte sehr schnell am Ereignisort eintreffen. Der oder die Täter waren allerdings schon ...
mehrLKA-SH: Internationale Konferenz von Drogenexperten in Eckernförde/Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Unter dem Vorsitz des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein tagt in der Zeit vom 16.09.2009 bis zum 17.09.2009 zum 32. Mal die Arbeitgruppe der nordosteuropäischen Länder sowie der Niederlande. Die 25 Tagungsteilnehmer aus Reihen der Polizei, des Zolls und der Grenzpolizei tauschen sich über die Lage der Drogenkriminalität aus, um die ...
mehrLKA-SH: Folgemeldung: Auseinandersetzungen rivalisierender Motorradclubs
Kiel (ots) - Nachdem es in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer mit einer anschließenden Auseinandersetzung zwischen "Bandidos" und Sympathisanten der "Hells Angels" auf der BAB 7 gekommen war, sind die kriminalpolizeilichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein mit ...
mehrLKA-SH: Auseinandersetzungen rivalisierender Motorradclubs
Kiel (ots) - In der vergangenen Nacht kam es gegen 23.30 Uhr auf der BAB 7, Fahrtrichtung Süden, in Höhe Harrislee zu einem Verkehrsunfall, an dem nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen ein Kraftrad sowie ein PKW beteiligt waren. Der 24 jährige den "Bandidos" zuzurechnende Kradfahrer zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zu. Der PKW Fahrer entfernte sich nach dem Vorfall unerlaubt vom Unfallort. Im ...
mehrLKA-SH: Tatortübung auf dem Flugplatz in Kiel Holtenau - Einladung für Medienvertreter
Kiel (ots) - Termin: Mittwoch, 09.09.2009, 10.00 Uhr Akkreditierungsfrist: Dienstag, 08.09.2009, 12.00 Uhr Ort: Flugplatz Kiel Holtenau, 24159 Kiel, Boelckestraße 100, Pressestelle LKA SH, siehe Ausschilderung Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein führt gemeinsam mit weiteren Polizeidienststellen des Landes am 09.09.2009 eine Tatortübung auf dem ...
mehr
LKA-SH: Flensburger Skimmingtaten verhindert
Kiel (ots) - Ein aufmerksamer Bankkunde konnte am vergangenen Wochenende verhindern, dass Kartendaten über bereits an einem Geldausgabeautomaten angebrachte Skimmingtechnik abgeschöpft wurden. Am Sonnabend suchte der Bankkunde einen Geldausgabeautomaten der Nord Ostsee Sparkasse in der Schiffbrücke in Flensburg auf, um sich mit Bargeld zu versorgen. Beim Einführen der Zahlungskarte in den Kartenschacht des ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Geldautomatensprengung in Klixbüll
Kiel (ots) - In der vergangenen Nacht sprengten unbekannte Täter einen Geldausgabeautomaten einer SB-Filiale der Volks- und Raiffeisenbank Niebüll in Klixbüll. Die Täter leiteten gegen 0.30 Uhr ein Gas-Luftgemisch in den Geldausgabeautomaten ein und verursachten dadurch eine Sprengung. Dadurch gelangten ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Versuchte Geldautomatensprengung in Breklum
Kiel (ots) - In der vergangenen Nacht versuchten bislang unbekannte Täter, einen Geldausgabeautomaten der Spar- und Leihkasse Breklum-Bredstedt in Breklum zu sprengen. Die Täter begaben sich gegen 04.00 Uhr zu einer an der B 5 liegenden Ladenzeile, in der neben einer Servicestation der Spar- und ...
mehr
LKA-SH: Skimmingfälle in Lübeck
Kiel (ots) - Beim Blick auf die Kontoauszüge haben mehrere Lübecker Bürger in den vergangenen Tagen eine böse Überraschung erlebt. Sie stellten Geldabhebung fest, die vermeintlich durch den Einsatz ihrer EC-Karten durchgeführt wurden, obwohl sie diese nicht einge-setzt hatten. Unbekannte Täter hatten vermutlich Ende Juli bis Anfang August mehrere Geldausga-beautomaten von Filialen der Deutschen Bank manipuliert. Dadurch ist es ihnen gelun-gen, Daten der ...
mehrLKA-SH: Versuchte Geldautomatensprengung in Owschlag
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalam-tes Schleswig-Holstein In der vergangenen Nacht, gegen 01:40, versuchten Unbekannte im Vorraum der Raiffeisenbank Owschlag einen Geldautomaten zu öffnen, um an das darin vermutete Bargeld zu gelangen. Sie leiteten dazu ein Gas-Luftgemisch in den Automaten ein und versuchten dieses dann zur Zündung zu bringen. Dabei ...
mehrLKA-SH: Versuchte Geldautomatensprengung in Heide
Kiel (ots) - Unbekannte Täter machten sich in der vergangenen Nacht an einem Geldausgabeautomaten in einem Baumarkt im Industriegebiet in Heide zu schaffen. Gegen 02.40 Uhr leiteten die Täter ein Gas-Luft-Gemisch in den Geldautomaten und zündeten dieses. Die dadurch verursachte Explosion beschädigte den Automaten, die Seitenverkleidung sowie Deckenplatten des Baumarktes und die im näheren Bereich zum ...
mehr
LKA-SH: Rivalisierende Motorradclubs: Weitere Hieb- und Stichwaffen sichergestellt
Kiel (ots) - Über die polizeiliche Aufklärung konnte am gestrigen Abend eine geschlossene Gruppe von etwa 50 Personen verschiedener Motorradclubs in Plön festgestellt werden, die zum Besuch der Harley Days angereist war. In der Gruppe befanden sich Mitglieder der "Hells Angels Kiel" und des Supporterclubs "Red Devils". Um Gefahren, die sich aus der ...
mehrLKA-SH: Schussabgaben in Neumünster Tungendorf
Kiel (ots) - Nachdem am frühen Sonntagmorgen gegen 04.00 Uhr eine unbekannte Person vier Schüsse auf ein Wohnhaus in Neumünster Tungendorf abgegeben hatte, ermittelt das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein die näheren Einzelheiten des Tatherganges. Nach Zeugenangaben soll eine mit einer dunklen Jacke und einer dunklen Hose bekleidete und vermummte Person durch eine Fensterscheibe in das Wohnhaus ...
mehrLKA-SH: Folgemeldung zur gemeinsame Pressemitteilung der STA Kiel und des LKA SH vom 28.04.2009 Indoor-Plantagen-Betreiber bediente sich eines Strohmannes zum Waschen der Rauschgiftgelder
Kiel (ots) - Nach dem Ausheben der drei Indoor-Plantagen in Schleswig-Holstein und der Verhaftung des Plantagenbetreibers führte das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein parallel Ermittlungen zu den persönlichen Vermögensverhältnissen des Beschuldigten durch. Dabei zeigte sich, dass sich dieser eines ...
mehrLKA-SH: Wechsel in der Pressestelle des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Nach einem Wechsel in der Pressestelle des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein bin ich als neuer Pressesprecher für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in unserem Hause verantwortlich. Sie erreichen mich unter der bekannten Telefonnummer 0431-160-4050. Ich freue mich auf eine gute ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Intensive Ermittlungen des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein führten bereits in der Nacht zum 12.05.2009 zur Festnahme eines 43 Jahre alten Mannes, dem die Verausgabung von derzeit 50 so genannten Falsifikaten zur Last gelegt wird. Die Ermittler des Landeskriminalamtes registrierten seit ...
mehr- 2
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein - Indoor-Plantagen ausgehoben
mehr
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Heute Morgen durchsuchten Beamte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein die Wohnungen von 4 Männern der aktiven rechten Szene Kiels. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, für inhaftierte Angehörige des rechten Spektrums als geschlossene Front zu agieren und einen "Kampf gegen die ...
mehrLKA-SH: Verabschiedung des Kommandoführers des Spezialeinsatzkommandos Schleswig-Holstein durch Innenminister Lothar Hay
Kiel (ots) - Im Rahmen einer Feierstunde wird der Kommandoführer des Spezialeinsatzkommandos Schleswig-Holstein (SEK), Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Michael Demski, durch den Innenminister Lothar Hay am morgigen Tage im Plöner Schloss verabschiedet. Michael Demski war seit 1983 Angehöriger des SEK ...
mehr- 2
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des LKA Kiel vom 17.04.2009 Kiel: Sicherstellung von 7 Kilogramm Heroin in Kiel
mehr LKA-SH: Lauter Knall- gefährliche Wirkung Heranwachsende bauten und sprengten eine Rohrbombe
Kiel (ots) - Bereits am 01.04.09, gegen 18:00 Uhr, brachten 5 Heranwachsende zwischen 19 und 20 Jahren in der Umgebung von Heidmoor, Kreis Segeberg, eine Rohrbombe zur Zündung, die sie zuvor selbst hergestellt hatten. Dazu haben die aus der Umgebung stammenden jungen Männer ein Stück Metallrohr mit Schwarzpulvern aus mehreren Dutzend D-Böllern gefüllt und ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiakademie und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - "Ware Mensch" - Fachtagung zur Bekämpfung der Schleusungskriminalität und des Menschenhandels in Lübeck Die im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein seit 2004 bestehende gemeinsame Auswertestelle Schleusungskriminalität/Menschenhandel/illegale Beschäftigung (ASMiB) - bestehend aus ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lübeck, des Zollfahndungsamtes Hamburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Grosseinsatz gegen Zigarettenhändler in Norddeutschland Durchsuchungen wegen Verdachts der gewerbsmäßigen Steuerhehlerei durch Handel mit unversteuerten Zigaretten Heute wurden in verschiedenen Orten in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Niedersachsen ...
mehr
LKA-SH: Fortführung der gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein von heute Vormittag
Kiel (ots) - Mann in Kaltenkirchen angeschossen, Zeugen gesucht Im Zusammenhang mit der berichteten Tat sucht die Polizei nach zwei männlichen Tat-verdächtigen, ca. 185- 190 cm groß, beide von kräftiger Statur und dunkel bekleidet. Einer der Männer trug einen schwarzen Parker mit aufgesetzten Taschen. ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Mann in Kaltenkirchen angeschossen Gestern, gegen 19:00, wurden auf einem Parkplatz in der Nähe der Holsten-Therme in Kaltenkirchen ein Mann und eine Frau in der Nähe ihres Fahrzeugs durch eine bislang unbekannte Anzahl von Personen angegriffen. Auf den Mann wurden Schüsse abgegeben, ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lübeck und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Ausgehobenes Drogenlabor in Ratekau Bereits am 20.01.09 ist es der Polizei in Lübeck gelungen, einen 30-jährigen Lübecker in Ratekau bei der Herstellung von Methamphetamin festzunehmen. Der Mann war bereits vor einigen Wochen in den Focus der Ermittler des Landeskrimi-nalamtes ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Hohe Sachschäden durch Sprengungen in Flensburg In der Zeit von Mitte Dezember 2008 bis Mitte Januar 2009 ist es in Flensburg zu diversen Sachbeschädigungen durch den Einsatz von illegaler Pyrotechnik gekommen. Dabei wurden insgesamt 6 Telefonzellen, 3 Müllcontainer sowie Verteilerkästen ...
mehrLKA-SH: Knall oder Katastrophe - wer hat's im Griff? Polizei und Feuerwehr warnen vor unsachgemäßem Umgang mit Feuerwerk
Kiel (ots) - Durch Leichtfertigkeit und falsche Gefahreneinschätzung beim Hantieren mit Feuerwerkskörpern ereignen sich jedes Jahr nicht nur zahlreiche Brände, sondern oftmals ist auch menschliches Leid zu beklagen. Der Landesfeuerwehrverband und die Landespolizei Schleswig-Holstein geben daher folgende ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Festnahmen im Zuge von Ermittlungen nach Geldautomatensprengungen
Kiel (ots) - Gestern, 10.11.08, gegen 07:00, wurden in einer Wohnung in Berlin durch Beamte des LKA Schleswig-Holstein und der Polizei Berlin drei Männer festgenommen, gegen die sich der dringende Tatverdacht richtet, seit Februar diesen Jahres in Schleswig-Holstein und Brandenburg mehrere Geldausgabeautomaten ...
mehr