- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ZPD: Weitere Investitionen der niedersächsischen Polizei in E-Mobilität 15 neue Opel Ampera-e für die Polizei Niedersachsen
mehrZPD: "Polizeischutz für die Demokratie - Wir treten ein für die Grundwerte unserer Verfassung"
Hannover (ots) - Sehr irritiert, mit Verwunderung, aber auch mit dem Willen zum Widerspruch haben die Präsidentin, die Präsidenten der Polizeibehörden und der Direktor der Polizeiakademie der niedersächsischen Polizei die Kleine Anfrage eines Abgeordneten der AfD vom 25. November 2019 zur Kenntnis genommen. In der Anfrage geht es insbesondere darum, zu ...
mehrZPD: Einladung zum Fototermin Neuer Leiter für die Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen
Hannover (ots) - Die Polizeihubschrauberstaffel (PHuStN) hat seit Anfang vergangenen Monats einen neuen Leiter: Polizeioberrat (POR) Stefan Bruns löst an der Spitze der Polizeiflieger seinen Kollegen POR Raphael Müller ab, dem vor wenigen Wochen die Verantwortung für das Fuhrparkmanagement sowie die umfassende ...
mehrZPD: Einladung zum Fototermin Neuer Leiter für die Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen
Hannover (ots) - Die Polizeihubschrauberstaffel (PHuStN) hat seit Anfang vergangenen Monats einen neuen Leiter: Polizeioberrat (POR) Stefan Bruns löst an der Spitze der Polizeiflieger seinen Kollegen POR Raphael Müller ab, dem vor wenigen Wochen die Verantwortung für das Fuhrparkmanagement sowie die umfassende ...
mehr- 5
ZPD: 30 Millionen Euro für neue Leitstellentechnik in Niedersachsen
mehr
- 5
ZPD: ZPD begrüßt 58.000 neue Mitarbeiterinnen
mehr - 3
ZPD: "Frauen sind keine Männer!" Ausstellungseröffnung von Frauen in der Polizei Niedersachsen
mehr ZPD: ZPD: Einladung! (geeignet für Foto- und Filmaufnahmen) Ausstellungseröffnung am 14.05.19, 18 Uhr - "Frauen sind keine Männer" - Frauen in der Polizei Niedersachsen
Hannover (ots) - Seit 1981 werden in Niedersachsen Frauen in den Polizeivollzugsdienst eingestellt und sind in der Polizei somit längst ein gewohntes Bild. Doch trotz strategischer Ziele, gesetzlicher Vorgaben und Maßnahmen stellen Frauen nicht nur in den Chefetagen der Polizei Niedersachsen eine deutliche ...
mehr
ZPD: ZPD: Einladung! (geeignet für Foto- und Filmaufnahmen) Ausstellungseröffnung am 14.05.19, 18 Uhr - "Frauen sind keine Männer" - Frauen in der Polizei Niedersachsen
Hannover (ots) - Seit 1981 werden in Niedersachsen Frauen in den Polizeivollzugsdienst eingestellt und sind in der Polizei somit längst ein gewohntes Bild. Doch trotz strategischer Ziele, gesetzlicher Vorgaben und Maßnahmen stellen Frauen nicht nur in den Chefetagen der Polizei Niedersachsen eine deutliche ...
mehr- 2
ZPD: Die Bereitschaftspolizei trainiert für den Ernstfall
mehr - 3
ZPD: Länderübergreifende Ausbildung der BFEen der Bereitschaftspolizeien im Nordverbund
mehr
ZPD: 163 junge Kommissarinnen und Kommissare verstärken die Bereitschaftspolizei Niedersachsen
Hannover (ots) - Am Behördensitz in Hannover wurden heute 163 junge Kommissarinnen und Kommissare im Rahmen einer Begrüßungsfeier in der Zentralen Polizeidirektion (ZPD) Niedersachsen unter anderem von Polizeipräsidentin Christiana Berg und Polizeivizepräsident Uwe Lange willkommen geheißen. Die Polizistinnen und Polizisten, die am vergangenen Freitag ihr Studium ...
mehrZPD: Einladung! Verstärkung der Bereitschaftspolizei
Hannover (ots) - Zum 1. April 2019 wird die Bereitschaftspolizei (BP) Niedersachsen durch rund 160 Kolleginnen und Kollegen der Polizeiakademie (PA) Niedersachsen verstärkt. Die Unterstützungskräfte sind die erste Welle der "Vorratseinstellungen" bei der Polizei in Niedersachsen. Im Jahr 2017 - nach dem damaligen G20-Gipfel in Hamburg - wurden in der Umsetzung des sogenannten 170iger-Programms Beamtinnen und Beamte der ...
mehrZPD: Offizielle Ernennung von Uwe Lange zum neuen Polizeivizepräsidenten der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen
mehr- 4
ZPD: Oldenburger Verkehrskindergarten startet in die neue Saison
mehr - 4
ZPD: Oldenburger Verkehrskindergarten startet in die neue Saison
mehr