- Suche: Ermittlungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Bundeskriminalamt und Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main teilen mit: Erfolgreicher Schlag gegen Menschenhändler - 20 Festnahmen bei umfangreichen Exekutivmaßnahmen
Wiesbaden (ots) - Am 13./14.12.2007 hat das Bundeskriminalamt (BKA) im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main 20 Personen im Alter von 21 bis 46 Jahren wegen des Verdachts des schweren Menschenhandels zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung und des Einschleusens von Ausländern festgenommen; außerdem ...
mehrBKA: Das Bundeskriminalamt und das Dipartimento della Pubblica Sicurezza/Italien teilen mit: START DER DEUTSCH-ITALIENISCHEN TASK FORCE ZUR BEKÄMPFUNG DER ITALIENISCHEN ORGANISIERTEN KRIMINALITÄT(MAFIA)
Wiesbaden (ots) - Bundeskriminalamt und Dipartimento della Pubblica Sicurezza unterzeichnen in Berlin Vereinbarung zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit. Seit Jahren arbeitet das Bundeskriminalamt (BKA) bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (OK) sowohl in Ermittlungsverfahren und ...
mehrBKA: VEREINBARUNG ZUR VERSTÄRKTEN ZUSAMMENARBEIT BEI DER BEKÄMPFUNG KINDERPORNOGRAFISCHER INHALTE IM INTERNET UNTERZEICHNET
Wiesbaden (ots) - Bundeskriminalamt (BKA), Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM), Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco), jugendschutz.net und Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) arbeiten zukünftig enger zusammen Mit dem Ziel, die Verbreitung strafbarer ...
mehrBKA: Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und Bundeskriminalamt teilen mit: Europaweiter Schlag gegen international organisierten Rauschgifthandel
Wiesbaden (ots) - In einem seit Juli 2006 durch das Bundeskriminalamt (BKA) im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main geführten Ermittlungsverfahren gegen eine international agierende Rauschgiftgruppierung konnten am 30.10.2007 in einer gemeinsam mit den italienischen, niederländischen, ...
mehrBKA: DIE STAATSANWALTSCHAFT FREIBURG UND DAS BUNDESKRIMINALAMT TEILEN MIT: DURCHSUCHUNGEN WEGEN DOPINGVERGEHEN IM RAUM FREIBURG
Wiesbaden (ots) - Kräfte des Bundeskriminalamtes (BKA) durchsuchen seit heute Morgen (31.10.2007) mit Unterstützung der Landespolizei- direktion Freiburg im Auftrag der Staatsanwaltschaft Freiburg die Arbeitsstätten in der Universitätsklinik und die Wohnungen von zwei beschuldigten Ärzten im Raum ...
mehr
BKA: Schlag gegen illegalen Handel mit Dopingmitteln und gefälschten Arzneimitteln - umfangreiche Exekutivmaßnahmen in Deutschland im Rahmen von international koordinierten Ermittlungen
Wiesbaden (ots) - In mehreren Bundesländern wurden am 20./21.09.2007 umfangreiche Exekutivmaßnahmen wegen Verdachts auf international organisierten, illegalen Handel mit Dopingmitteln und gefälschten Arzneimitteln durchgeführt. In insgesamt elf Strafverfahren durchsuchten Kräfte örtlicher Polizei- und ...
mehrBKA: BUNDESLAGEBILD MENSCHENHANDEL 2006 - Bundeskriminalamt veröffentlicht aktuelle Zahlen für Deutschland
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2006 wurden in Deutschland 353 Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandels zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung abgeschlossen. Dies bedeutete einen Anstieg um 11% gegenüber dem Vorjahr (317 Verfahren). Die Anzahl der festgestellten Opfer lag mit 775 um 21% höher als 2005 (642). ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Köln und das Bundeskriminalamt teilen mit: 1 Tonne Haschisch sichergestellt
Wiesbaden (ots) - Beamte des Bundeskriminalamtes haben nach mehrwöchigen Ermittlungen einen internationalen Rauschgifthändlerring zerschlagen. Am 15.06.2007 wurden in Wiesbaden mehr als eine Tonne Haschisch und Bargeld in Höhe von 40.000 Euro sichergestellt sowie drei niederländische Staatsangehörige ...
mehr
- 2
BKA: Die Staatsanwaltschaft Köln und das Bundeskriminalamt teilen mit: Großer Erfolg im Kampf gegen die Falschgeldkriminalität- Sicherstellung von gefälschten Dollarnoten im Nennwert von 16 Millionen US-$
mehr BKA: Die Staatsanwaltschaft Gießen und das Bundeskriminalamt teilen mit: Erneuter Erfolg bei der Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern in Thailand
Wiesbaden (ots) - Ein 62-jähriger sowie ein 56-jähriger deutscher Staatsangehöriger wurden am 20.05.2007 in einem Hotel in Khorat / Thailand durch die thailändische Polizei wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern festgenommen. Bei der Festnahme beschlagnahmte Datenträger und technische ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Gießen und das Bundeskriminalamt teilen mit: Erneuter Erfolg bei der Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern - Festnahme eines Deutschen in Thailand
Wiesbaden (ots) - Wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern wurde gestern (08.03.2007) ein 51-jähriger Deutscher in seinem Wohnhaus in Pattaya/Thailand von der thailändischen Polizei festgenommen. Bei der anschließenden Hausdurchsuchung konnten neben einer Vielzahl von Videokassetten, DVDs ...
mehr
BKA: Die Staatsanwaltschaft Gießen und das Bundeskriminalamt teilen mit: Öffentlichkeitsfahndung führt zum Erfolg - unbekanntes Mädchen identifiziert
Wiesbaden (ots) - Durch die Zentralstelle Kinderpornografie des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Auftrag der Staatsanwaltschaft Gießen Ermittlungen zur Identifizierung des mutmaßlichen Opfers einer kinderpornografischen Bildserie durchgeführt. Die Serie besteht aus mehreren Bilddateien. Gezeigt wird ein ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Gießen und das Bundeskriminalamt teilen mit: Erfolg bei der Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern in Thailand
Wiesbaden (ots) - Gegen sexuellen Missbrauch von Kindern: In der Nacht vom 06. auf den 07.12.06 sind in Pattaya/Thailand bei einer Razzia im Rotlichtmilieu sechs Personen wegen Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern festgenommen worden. Unter den Festgenommenen befand sich auch ein 53-jähriger ...
mehr- 3
BKA: BUNDESKRIMINALAMT UND DIE STAATSANWALTSCHAFTEN KOBLENZ UND BAD KREUZNACH TEILEN MIT: ERFOLGREICHE KOOPERATION VON BKA UND BELGISCHER POLIZEI - SICHERSTELLUNG VON 5 TONNEN RAUSCHGIFT
mehr BKA: DIE STAATSANWALTSCHAFT BONN UND DAS BUNDESKRIMINALAMT TEILEN MIT: DURCHSUCHUNGEN IM IN- UND AUSLAND: BETRUGSVERDACHT GEGEN PERSONEN AUS DEM RADRENNSPORT
Wiesbaden (ots) - Am heutigen Vormittag wurden insgesamt zehn Wohnungen und Firmenräume in einem von der Staatsanwaltschaft Bonn geführten Ermittlungsverfahren, das sich gegen Personen aus dem Radrennsport richtet, durchsucht. Sowohl im In- als auch im Ausland fanden zeitgleich Durchsuchungen statt. Die ...
mehrBKA: Neues Fahndungsplakat zu versuchten Bombenanschlägen auf BKA-Homepage eingestellt
Wiesbaden (ots) - Ab sofort ist das neue Fahndungsplakat für die Öffentlichkeitsfahndung im Zusammenhang mit den aktuellen Ermittlungen zu den versuchten Kofferbombenanschlägen auf der Homepage des BKA unter www.bka.de eingestellt. ots Originaltext: Bundeskriminalamt Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=7 Rückfragen bitte ...
mehrBKA: Kofferfunde mit Unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen in Regionalzügen in Dortmund und Koblenz
Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressekonferenz von Bundesanwaltschaft und Bundeskriminalamt Termin: Freitag, 18.08.06, 14:00 Uhr, BKA Wiesbaden, Thaerstr. 11 Akkreditierungsfrist: Freitag, 18.08.06, 11:30 Uhr Am 31.07.2006 wurde in zwei Zügen der Deutschen Bahn jeweils ein Koffer mit einer ...
mehr
BKA: Staatsanwaltschaft Göttingen und Bundeskriminalamt teilen mit: Im Kampf gegen Doping: Durchsuchungen bei tatverdächtigem Arzt
Wiesbaden (ots) - Am heutigen Vormittag wurden zeitgleich in Niedersachsen und Thüringen das Wohnhaus sowie der Arbeitsplatz eines Arztes eines Krankenhauses von Kräften des Bundeskriminalamtes, der zuständigen Staatsanwaltschaft Göttingen und externen Sachverständigen durchsucht. Die Durchsuchung hat zum ...
mehrBKA: Erfolgreiche Zusammenarbeit von BKA und niederländischer Polizei führt zu Sicherstellung von 1300 Kilo Rauschgift
Wiesbaden (ots) - Am 20.07.06 stellte die Polizei in Almere/Niederlande an Bord einer Segelyacht ca. 1300 Kilogramm Haschisch und Marihuana sicher. Dieser Erfolg ist das Ergebnis monatelanger Ermittlungen des BKA im Auftrag der Staatsanwaltschaft München II gegen den Eigner der Yacht und einer ...
mehrBKA: BUNDESLAGEBILD MENSCHENHANDEL 2005 Bundeskriminalamt veröffentlicht aktuelle Zahlen für Deutschland
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2005 wurden in Deutschland 317 Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandels zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung geführt. Die Zahl der Fälle hat damit im zweiten Jahr nacheinander abgenommen (2004: 370). Auch die Anzahl der festgestellten Opfer (2005: 642) war gegenüber dem ...
mehrBKA: Kriminaltechnisches Gutachten von 1980 begründet keine Zweifel an der Echtheit der Anne Frank-Tagebücher
Wiesbaden (ots) - Am 24. Juni 2006 wurde in Pretzien/Sachsen-Anhalt von drei Tatverdächtigen unter anderem ein Exemplar des Buches "Das Tagebuch der Anne Frank" öffentlich verbrannt. Die Ermittlungen führt die Staatsanwaltschaft Magdeburg. In diesem Zusammenhang ist auf ein vom Kriminaltechnischen Institut ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt hat keine Verdächtigen in Bagram befragt
Wiesbaden (ots) - Zu Pressemeldungen über mögliche Befragungen Verdächtiger auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Bagram stellt das Bundeskriminalamt (BKA) fest: 1. US-Stellen hatten auf Nachfrage des Verbindungsbeamten des BKA in Afghanistan dem BKA im Jahre 2003 die grundsätzliche Möglichkeit angeboten, auf dem Stützpunkt Bagram inhaftierte Personen zu befragen. Hintergrund dieser Anfrage waren die ...
mehr- 3
BKA: BKA und Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main teilen mit: Erneuter Schlag gegen international organisierten Rauschgifthandel: BKA stellt 750 Kilogramm Haschisch sicher
mehr
BKA: Das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main teilen mit: BKA nimmt Einbrecherbande fest / Aktivitäten vorwiegend im Rhein-Main-Gebiet
Wiesbaden (ots) - Nach monatelangen Ermittlungen gelang es Einsatzkräften des Bundeskriminalamtes (BKA) im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main in den Abendstunden des 28.04.06 drei Mitglieder einer Einbrecherbande festzunehmen. Die Festnahme der zwei rumänischen Staatsangehörigen in Frankfurt ...
mehrBKA: Meldung Report München zu Äußerungen des BKA-Präsidenten aus dem Zusammenhang gerissen
Wiesbaden (ots) - In der vom Bayerischen Rundfunk gesteuerten Vorabmeldung zur heutigen Sendung "Report München" werden Aussagen des BKA-Präsidenten aus dem Zusammenhang gerissen und in falschem Kontext dargestellt. In der Vorabmeldung wird behauptet, das BKA verwende für Ermittlungen auch Aussagen, die im Ausland von Geheimdiensten möglicherweise unter ...
mehrBKA: Das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Bonn teilen mit: Bundeskriminalamt und Polizei in Estland stoppen groß angelegte Phishing-Attacken auf deutsche Online-Banking-Kunden
Wiesbaden (ots) - Nach gemeinsamen Ermittlungen des Bundeskriminalamts (BKA) und der Estonian Central Criminal Police konnten Anfang Juli 2005 in Tallinn (Estland) mehrere estnische Staatsangehörige wegen Verdachts des Computerbetrugs (Phishing) festgenommen werden. Bei den anschließenden ...
mehrBKA: Durchsuchungen und Festnahme wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie Herstellung und Verbreitung von Kinderpornografie
Wiesbaden (ots) - In einem Verfahren der Staatsanwaltschaften Gießen und Osnabrück wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie Herstellung und Verbreitung von Kinderpornografie hat die Polizeiinspektion Osnabrück mit Unterstützung des Bundeskriminalamtes am Montag (31.Oktober 2005) einen ...
mehrBKA: Die Pressestelle der IKPO-Interpol gibt bekannt: Interpol-Tagung in Berlin - Pressegespräch mit Dr. Ulrich Kersten zur Kooperation von Interpol und den VN
Wiesbaden (ots) - Am Mittwoch, 21.09.2005, 11.30 h, findet am Rande der 74. Generalversammlung der IKPO-Interpol in Berlin ein Pressegespräch mit Dr. Ulrich Kersten statt. Dr. Kersten, Interpol-Repräsentant bei den Vereinten Nationen (VN), informiert Medienvertreter über Resolutionen, die die ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Arnsberg und das BKA teilen mit: Polnische Autoschieberbande zerschlagen
Wiesbaden (ots) - Erfolg gegen international agierende polnische Autoschieberbande: Vergangene Woche durchsuchte das Bundeskriminalamt (BKA) mit Unterstützung der örtlichen Polizeidienststellen in Iserlohn, Soest und Dortmund wegen Verdachts des schweren Bandendiebstahls drei Wohnungen. Hierbei wurde der ...
mehr