Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Wechsel in der Führungsetage der Polizei

POL-REK: Wechsel in der Führungsetage der Polizei
  • Bild-Infos
  • Download

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Landrat Werner Stump verabschiedete am Freitag (31. August) Helmut Pfau (51) aus dem Amt des Leiters der Direktion Kriminalität. Sein Nachfolger, Werner Goertz (51), kehrte nach fünf Jahren vom Polizeipräsidenten Köln zurück zur Kreispolizeibehörde und tritt die Nachfolge von Helmut Pfau an.

Es war ein relativ kurzer Aufenthalt für Helmut Pfau, der im Juli 2007 als Kriminaldirektor von der aufgelösten Abteilung Polizei bei der Bezirksregierung Köln zum Rhein-Erft-Kreis wechselte. Zum 01. Juli 2009 wurde er nach Bonn versetzt und versieht nun dort seinen Dienst als Leiter der Direktion Gefahrenabwehr und Einsatz. Zu seinem Verantwortungsbereich in Bonn gehören zum Beispiel die beiden Polizeiinspektionen des Polizeipräsidenten, mit acht Wachen und der Bereitschaftspolizeihundertschaft, mehrere Personenschutzkommandos und der Bezirksdienst. In Bonn wurde Pfau mit Amtsantritt zum Leitenden Polizeidirektor (LPD) befördert.

Kriminaldirektor Werner Goertz hatte bereits im Rhein-Erft-Kreis mehrere Führungsfunktionen inne, bevor er Leiter der Autobahnpolizei bei Bezirksregierung Köln wurde (diese gehört jetzt zum Polizeipräsidenten Köln). Bis zu seinem Weggang im Jahre 2004 leitete er von 1996 bis 2000 die Polizeiinspektion Hürth und da an vier Jahre die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung (ZKB) der Kreispolizeibehörde.

Landrat Werner Stump bedankte sich bei LPD Pfau für den geleisteten Dienst im Rhein-Erft-Kreis. Unter seiner Führung gelang es der Direktion Kriminalität unter anderem den "Schleckerräuber" zu fassen, der in mehreren Bundesländern Filialen der Drogeriemarktkette überfallen hatte. Auch die Mutter, die ihren Säugling in Pulheim ausgesetzt hatte, wurde ermittelt. Ein Bankräuber, der mehrfach Banken in Hürth überfallen hatte, konnte ebenfalls gefasst werden.

Stump wünschte Werner Goertz viel Erfolg bei seiner Arbeit und allzeit eine "Gute Hand" bei der Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Direktion Kriminalität. Stump wörtlich: "Mit dem Personalwechsel ist kein Wechsel in der Philosophie der Polizei des Rhein-Erft-Kreises verbunden. Von meinem Führungspersonal erwarte ich, dass sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den nötigen Raum verschaffen, ihren Dienst erfolgreich zu leisten und somit die Sicherheit der Bevölkerung im Rhein-Erft-Kreis verantwortlich gewährleisten. Herrn Pfau danke ich für seinen erfolgreich geleisteten Dienst und wünsche Ihm alles Gute in der neuen Funktion. Ich bin mir sicher, dass mit Werner Goertz, den ich bereits vor seinem damaligen Weggang nach Köln kennen und schätzen lernte, ein sehr guter Nachfolger die Leitung der Direktion Kriminalität übernimmt."

Auf dem Foto sind abgebildet: (v.l.n.r.) LPD Helmut Pfau, KD Werner Goertz, Landrat Werner Stump, LPD Michael Endler (Abteilungsleiter Gefahrenabwehr und Strafverfolgung der Polizei im Rhein-Erft-Kreis)

Rückfragen bitte an:

Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Gefahrenabwehr/Strafverfolgung
Abteilungsstab, Dezernat 3
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de


Außerhalb der Geschäftszeiten:
Telefon: 02233- 52 - 0
Fax: 02233- 52 - 3409

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 06.08.2009 – 12:38

    POL-REK: Betäubungsmittel gefunden

    Kerpen (ots) - Auf der Hauptstraße in Kerpen kontrollierten Polizeibeamte einen 31-jährigen PKW-Fahrer und dessen beiden Beifahrer (27, 28 Jahre). Der Fahrer stand offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei der Kontrolle am Donnerstag (06. August, 04.00 Uhr) zitterte und schwitzte der 31-Jährige sehr stark, seine Augen waren wässrig und leicht gerötet. Die Pupillen zeigten bei plötzlichem ...

  • 06.08.2009 – 12:36

    POL-REK: Betrunkener Mofafahrer

    Bergheim-Niederaußem (ots) - Am Donnerstagmorgen (06. August, 01.30 Uhr) wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Straße "Am Meulshof" ein 49-Jähriger stark angetrunken auf seinem Mofa angetroffen. Die Polizeibeamten nahmen den Mann nach dem Alkotestergebnis von 1,94 Promille mit zur Blutprobe. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Landrat Rhein-Erft-Kreis Abteilung Gefahrenabwehr/Strafverfolgung ...

  • 06.08.2009 – 12:33

    POL-REK: Tageswohnungseinbrüche

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - In der Zeit zwischen Dienstag (04. August, 17:30 Uhr) und Mittwoch (05. August, 13:30 Uhr) wurden in Frechen und Erftstadt drei Wohnungseinbrüche gemeldet. In Erftstadt wurde am Mittwoch zwischen 09:30 Uhr und 10:40 Uhr auf dem Schlunkweg in ein freistehendes Einfamilienhaus eingebrochen. Als die 57-jährige Hausbesitzerin gegen 10:40 Uhr nach Hause kam, ging sie zielstrebig zum Anrufbeantworter , um diesen abzufragen. Dabei beobachtete sie durch ...