Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 220426-1: Polizei beendet Bedrohungssituation

Wesseling (ots)

Kräfte einer Spezialeinheit führen gezielten Zugriff durch

In der Nacht zu Dienstag (26. April) haben Kräfte einer Spezialeinheit in Wesseling einen 50-Jährigen in seiner Wohnung überwältigt. Dem Mann wird vorgeworfen, seine Ehefrau verletzt und bedroht zu haben. Da Hinweise auf eine psychische Erkrankung vorliegen bringen Rettungskräfte den Tatverdächtigen in eine Klinik.

Gegen 20 Uhr trafen alarmierte Polizisten im Rotdornweg auf eine Frau, die auf dem Balkon ihrer Wohnung stand. Sie erklärte Hilfe zu brauchen. Im Einsatzverlauf trat ihr Ehemann (50) hinzu und es erhärteten sich Hinweise, dass zuvor eine Häusliche Gewalt stattgefunden hatte. Der Tatverdächtige verhielt sich unkooperativ, drohte später seinen Suizid an und verweigerte die Behandlung seiner Ehefrau. Nachdem sich Anhaltspunkte ergeben hatten, dass sich in der Wohnung Schusswaffen befinden könnten, forderte die Polizei Spezialeinheiten an. Der 50-Jährige hatte eine Langwaffe aus dem Fenster geworfen. Polizisten sicherten den Gegenstand, bei dem es sich nach vorläufiger Bewertung nicht um eine scharfe Waffe handelt. Neben dem Ehepaar befanden sich auch noch zwei kleine Kinder in der Wohnung.

Verhandler der Polizei nahmen fortwährend Kontakt mit dem Aggressor auf und versuchten ihn zur Aufgabe zu bewegen. In einem günstigen Moment führten Kräfte eines Spezialeinsatzkommandos gegen 2 Uhr den gezielten Zugriff durch und beendeten damit die bestehende Gefahrensituation. Rettungskräfte waren zu diesem Zeitpunkt bereits vor Ort und kümmerten sich umgehend um die Geschädigte, die beiden Kinder und den Tatverdächtigen. Nur bei der Ehefrau ergab sich ein ambulanter Behandlungsbedarf.

Polizisten durchsuchen derzeit die Wohnung des Ehepaares. Die Beamten haben bereits die Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung, Freiheitsberaubung, der Häuslichen Gewalt und der Bedrohung aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an. (he)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02233 52-3305
Fax: 02233 52-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 25.04.2022 – 16:18

    POL-REK: 220425-5: Zweiradfahrer fuhr gegen Autotür und flüchtete - Zeugensuche

    Pulheim (ots) - Die Fahrerin des Autos wurde leicht verletzt. Nach einem Verkehrsunfall in Pulheim am Sonntag (24. April) sucht die Polizei derzeit den Fahrer eines Kleinkraftrads zur Klärung des Unfallhergangs. Laut ersten Ermittlungen prallte der circa 14-Jährige gegen 22.15 Uhr mit einem dunklen Roller gegen die offene Fahrertür eines am Pletschmühlenweg ...

  • 25.04.2022 – 15:03

    POL-REK: 220425-4: Unbekannte versuchten Pizzalieferant auszurauben - Zeugen gesucht

    Bergheim (ots) - Am Freitagabend (22. April) haben Polizisten in Bergheim die Fahndung nach zwei unbekannten jungen Männern aufgenommen. Sie sollen einen Pizzafahrer mit einer Schusswaffe bedroht und die Herausgabe von Bargeld und Smartphone gefordert haben. Ersten Erkenntnissen zufolge lieferte der Pizzafahrer (28) gegen 22 Uhr eine Pizza an der Otto-Hahn-Straße ...

  • 25.04.2022 – 14:40

    POL-REK: 220425-3: Getränkemarkt ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen

    Wesseling (ots) - Am Samstagabend (23. April) haben Polizeibeamte in Wesseling die Fahndung nach zwei etwa 40 bis 50 Jahre alten Männern aufgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, die Mitarbeiterin eines Getränkemarkts mit einer Schusswaffe bedroht und Bargeld geraubt zu haben. Die beiden Täter sollen etwa 170 Zentimeter groß und von schlanker Statur gewesen sein. Einer von ihnen trug eine schwarze Trainingshose der Marke ...