Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 240605-2: E-Scooterfahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Polizisten ordneten Blutproben an

Polizisten haben am Dienstag (4. Juni) E-Scooterfahrer in Frechen, Kerpen und Wesseling gestoppt und kontrolliert. Drogenvortests bei den Betroffenen (18, 37, 44) zeigten jeweils ein positives Ergebnis an. Die Beamten ordneten in allen drei Fällen Blutproben an und fertigten Anzeigen.

Gegen 12 Uhr führten Polizisten bei einer E-Scooterfahrerin (37) in Wesseling eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. In einem Gespräch gab die 37-Jährige an zuvor Drogen konsumiert zu haben. Auf Anordnung entnahm ein Arzt in einem Krankenhaus eine Blutprobe.

In Kerpen kontrollierten Beamte um 12.15 Uhr einen 44-Jährigen. Der Mann war auf seinem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen unterwegs. Ein durchgeführter Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis auf Cannabis. Die Uniformierten ordneten eine Blutprobe an, die ein Arzt in einem Krankenhaus entnahm. Neben des Verdachts des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss muss sich der Mann wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Gegen 15.30 Uhr kontrollierten Polizisten auf der Hauptstraße in Frechen einen E-Scooterfahrer (18). Dabei fielen den Beamten die geröteten und glasigen Augen des 18-Jährigen auf. Nach dem positiven Ergebnis des Drogenvortests entnahm ein Arzt in einem Krankenhaus eine Blutprobe.

In allen Fällen untersagten Polizisten die Weiterfahrt.

E-Scooter sind Elektrokleinstfahrzeuge, bei deren Nutzung die gleichen Regeln bezüglich des Alkohol- und Betäubungsmittelkonsums gelten, wie bei anderen Kraftfahrzeugen, beispielsweise dem Auto. Das Führen von E-Scootern im öffentlichen Verkehrsraum unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen führt daher in der Regel zu entsprechenden Ermittlungsverfahren. (sc)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02271 81-3305
Fax: 02271 81-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 05.06.2024 – 13:14

    POL-REK: 240605-1: Einbrecher entwendeten größere Menge Stühle

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Kriminalpolizei sucht Zeugen Die Polizei fahndet nach einem oder mehreren Unbekannten, die im Verdacht stehen, in der Nacht zu Dienstag (4. Juni) in Hürth den Zaun eines Außenlagers eines Geschäftes aufgebrochen und zahlreiche Stühle entwendet zu haben. Die Sachbearbeiter der Zentralen Anzeigenbearbeitung haben die Ermittlungen aufgenommen ...

  • 04.06.2024 – 12:03

    POL-REK: 240604-3: Senior mit dreister Masche um Bargeld betrogen - Zeugensuche

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Tatverdächtige erschienen an der Haustür Die Polizei fahndet nach Unbekannten, die am Montagabend (3. Juni) mit einer dreisten Lüge einen Senior in Brühl um Bargeld gebracht haben sollen. Nach einem betrügerischen Telefonat durch einen angeblichen Mitarbeiter einer Bank sollen zwei Tatverdächtige an der Wohnanschrift des Herrn eine ...

  • 04.06.2024 – 11:34

    POL-REK: 240604-2: Fahrradfahrerin bei Kollision schwer verletzt

    Hürth (ots) - Verkehrskommissariat hat Ermittlungen aufgenommen Bei einem Verkehrsunfall in Hürth-Efferen am Montagnachmittag (3. Juni) ist eine Fahrradfahrerin (59) schwer verletzt worden. Rettungskräfte kümmerten sich um die Schwerverletzte und brachten sie in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Sachstand sei die 59-Jährige gegen 16.15 Uhr von Hermülheim in Richtung Efferen gefahren. Gleichzeitig habe der Fahrer ...