Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 240610-3: Nach Schockanruf Geld und Schmuck übergeben

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Kriminalpolizei sucht Zeugen

Die Polizei fahndet nach mehreren Unbekannten, die im Verdacht stehen am Freitagnachmittag (7. Juni) eine Seniorin (74) mit Hilfe eines Schockanrufes derart verunsichert zu haben, dass diese einen größeren vierstelligen Geldbetrag und Schmuck an einen Kurier in Hürth übergeben haben soll. Dieser soll etwa 50 Jahre alt, etwa 175 Zentimeter groß und korpulent gewesen sein. Der Unbekannte habe weiße Haare und einen runden Kopf. Er sei mit einer dunklen Jeans und einem dunkelblauen Polo-Hemd bekleidet gewesen.

Die Beamten des Kriminalkommissariats 12 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise zu den Tätern oder zu verdächtigen Feststellungen zur Tatzeit nehmen die Ermittler telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Laut ersten Ermittlungen soll die Seniorin gegen 14 Uhr einen Anruf erhalten haben. Eine unbekannte Frau habe am Telefon geweint, wenig später gab eine angebliche Polizistin an, ein Familienmitglied der Geschädigten habe einen Verkehrsunfall verursacht. Um einer möglichen Haft zu entgehen, müsse die 74-Jährige eine Kaution bezahlen, so eine angebliche Staatsanwältin wenig später am Telefon. Die verunsicherte Geschädigte habe dann nach Aufforderung gegen 15 Uhr den Geldbetrag und Schmuck an einen angeblichen Kurier an der Bushaltestelle an der Ecke der Berrenrather Straße und der Straße "Am Acker" übergeben. Alarmierte Polizisten fertigten eine Strafanzeige.

   Die Polizei rät:
   - Seien Sie skeptisch bei Anrufen von Unbekannten. Wenn sie den 
     geringsten Zweifel haben, legen Sie auf.
   - Fordern Sie angebliche verwandte Anrufer auf, ihren Namen zu 
     sagen.
   - Polizeibeamte, Staatsanwälte und andere Amtsträger verlangen 
     niemals die Herausgabe von Bargeld oder Wertgegenständen.
   - Kontaktieren Sie selbstständig die Familienangehörigen, die 
     angeblich in derartige Vorfälle involviert sind.
   - Geben Sie niemals Informationen über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse preis.
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte.
   - Kontaktieren Sie in derartigen Fällen selbstständig die Polizei 
     unter der Notrufnummer 110. (rs)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02271 81-3305
Fax: 02271 81-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 10.06.2024 – 11:31

    POL-REK: 240610-1: Vier Unbekannte überfallen Mann - Zeugensuche

    Brühl (ots) - Kriminalkommissariat hat Ermittlungen aufgenommen Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach vier unbekannten Tätern. Den etwa 20-Jährigen wird vorgeworfen, in der Nacht zu Sonntag (9. Juni) einen Mann (26) in Brühl überfallen und mit einem Messer bedroht zu haben. Die Unbekannten seien zwischen 170 und 180 Zentimetern groß und komplett schwarz gekleidet gewesen. Zwei der Gesuchten sollen Kappen ...

  • 07.06.2024 – 14:18

    POL-REK: 240607-4: Zweite Kostenlose Wiegeaktion für Wohnwagen und Wohnmobile

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Verkehrsunfallpräventive Aktion der Polizei Rhein-Erft-Kreis Aufgrund des großen Andrangs im März diesen Jahres werden die Beamten des Verkehrsdienstes am 11. Juni von 15 bis 18 Uhr auf dem Pendlerparkplatz an der Bonner Straße und der Bundesstraße (B) 265 in Erftstadt-Lechenich eine zweite kostenlose Wiegeaktion durchführen. Bei der ...