Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 250401-3: Falsche Polizeibeamte riefen an - Warnung vor dreister Masche

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Geschädigte bemerkten Betrugsversuche

Am Montagnachmittag (31. März) haben Täter mit einer dreisten Lüge versucht, Geschädigte aus Hürth und Elsdorf zu betrügen. In allen Fällen bemerkten die Geschädigten den Betrug und informierten die Polizei.

Eine Elsdorferin berichtete den alarmierten Beamten von Betrügern, die gegen 16.45 Uhr bei ihr angerufen und sich als Polizisten ausgegeben haben sollen. Die Dame sei skeptisch geworden, da der vermeintliche Polizist behauptet habe, dass Einbrecher ihr Haus beobachten würden und sie ihre Wertgegenstände sichern müsste. Im weiteren Verlauf habe der Unbekannte nach ihren Wertsachen gefragt.

Mit ähnlichen Behauptungen meldeten sich unbekannte Anrufer auch bei Geschädigten aus Hürth. In allen Fällen reagierten die Geschädigten vorbildlich, beantworteten keine Fragen der Betrüger, legten auf und riefen die Polizei. In allen Fällen nahmen Beamte Strafanzeigen auf. Die weiteren Ermittlungen haben die Sachbearbeiter des Kriminalkommissariats 12 aufgenommen.

Die Polizei rät:

Geben Sie keine Informationen zu Wertgegenständen, Bargeldbeständen oder Bankkonten an Anrufer heraus. Polizeibeamte, Staatsanwälte und andere Amtsträger verlangen niemals die Herausgabe von Bargeld oder Wertgegenständen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und legen Sie auf. Kontaktieren Sie die Behörde, von der die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie dazu die Telefonnummer der Behörde selbst heraus.

Informieren Sie die Polizei unter der Notrufnummer '110' über derartige Vorfälle. Das sollten Sie auch in dem Fall tun, wenn Sie einen Betrugsversuch selbst unterbunden haben oder verdächtigen Person den Zutritt verwehrt haben. Die Polizei ist dann in der Lage, nach Verdächtigen zu fahnden und auch andere Menschen zu schützen.

Weitere Hinweise zum Thema geben Ihnen gerne auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalprävention unter der Rufnummer 02233 52 -4848 (sc)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02271 81-3305
Fax: 02271 81-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 01.04.2025 – 13:22

    POL-REK: 250401-2: Gehwegplatte in Restaurantfester geworfen

    Kerpen (ots) - Kriminalbeamte suchen Zeugen Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem oder mehreren unbekannten Tätern, die in der Nacht zu Dienstag (1. April) in Kerpen-Buir in ein Restaurant eingebrochen sind. Laut ersten Erkenntnissen sollen die Unbekannten gegen 3.50 Uhr eine Gehwegplatte in das Fenster eines Restaurants an der Kirchenstraße geworfen haben. Ein Zeuge sei durch den Lärm geweckt worden ...

  • 01.04.2025 – 10:53

    POL-REK: 250401-1: Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

    Hürth (ots) - Polizisten untersagten jungem Mann die Weiterfahrt Polizisten kontrollierten am Montagmorgen (31. März) den Fahrer (21) eines Smart in Hürth. Er steht im Verdacht, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren zu sein. Gegen 7 Uhr fiel der 21-Jährigen Polizisten im Bereich der Kreuzung von Frechener Straße und Efferener Straße wegen eines defekten Abblendlichts auf. Die Beamten stoppten den ...