Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Korrektur PR-Meldung "Vier Leichtverletzte nach Verkehrsunfall -Frechen" v. 27.04.07

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Bei der Unfallörtlichkeit handelt es sich
um die Einmündung Dürner Straße ( L 277 ) / Sandstraße und nicht wie 
angegeben Holzstraße / Sandstraße.
Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.
Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Gefahrenabwehr/Strafverfolgung
Abteilungsstab, Dezernat 3 
Polizeipressestelle
Telefon:    02233- 52 -  3305
Fax:        02233- 52 -  3309
Mail:        dez3.bm@bergheim.polizei.nrw.de
 

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 27.04.2007 – 14:47

    POL-REK: Aus den Augen verloren... -Hürth

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - In der Sachbearbeitung des zentralen Verkehrskommissariates in Hürth ging eine Anzeige zu einer Verkehrsunfallflucht ein. Diese soll sich am Dienstag (17.04.) um 07.15 Uhr in Hürth-Hermülheim an der Kreuzung Frechener Straße/Sudetenstraße ereignet haben. Eine PKW-Fahrerin ist einer anderen PKW-Fahrerin aufgefahren. Beide wollten sich hinter der Kreuzung zur Unfallaufnahme nochmals ...

  • 27.04.2007 – 14:46

    POL-REK: Vier Leichterletzte nach Verkehrsunfall - Frechen

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Bei einem Zusammenstoß zweier Personkraftwagen heute Morgen (27.04.) an der Einmündung Holzstraße (L 277) / Sandstraße wurden vier Personen leicht verletzt. Gegen 07.20 Uhr hatte sich auf der L 277 in Fahrtrichtung Frechen an der Einmündung Sandstraße ein Rückstau gebildet. Eine 45-jährige Autofahrerin, die auf der L 277 im Rückstau stand, deutete einem 35-jährigen Autofahrer ...

  • 27.04.2007 – 14:39

    POL-REK: Wohnmobil ausgebrannt - Erftstadt-Lechenich

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Aus noch ungeklärten Gründen brannte gestern Abend (26.04.) ein Wohnmobil auf dem Parkplatz einer Firma an der Dieselstraße in Erftstadt-Lechenich aus. Menschen kamen nicht zu Schaden. Eine Funkstreifenwagenbesatzung wurde um 22.10 Uhr durch einen lauten Knall und Feuerschein auf das brennende Wohnmobil aufmerksam. Als die Polizisten Sekunden später am Brandort eintrafen, stand das ...