Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Osnabrück mehr verpassen.

Polizeidirektion Osnabrück

POL-OS: Niedersächsischen Polizeipuppenbühnen zu Gast in Osnabrück

POL-OS: Niedersächsischen Polizeipuppenbühnen zu Gast in Osnabrück
  • Bild-Infos
  • Download

Osnabrück (ots)

Vom 30. Januar bis 1. Februar 2019 findet in der Polizeidirektion Osnabrück die 9. Arbeitstagung der Niedersächsischen Polizeipuppenbühnen statt. An dem zum zweiten Mal in Osnabrück stattfinden Symposium nehmen ca. 25 Polizeibeamte aus verschiedenen Polizeiinspektionen aus ganz Niedersachsen teil. Auch Polizeipräsident Michael Maßmann ließ es sich nicht nehmen, die Teilnehmer zu begrüßen. Ziel der Veranstaltung ist es, sich weiterzubilden und Erfahrungen auszutauschen. Dafür werden stets professionelle Referenten engagiert, wie z.B. Wolfgang Buresch, legendärer Puppenspieler des "Hasen Cäsar" des Deutschen Fernsehens. Zudem werden die entwickelten Stücke vorgestellt und gemeinsam an der Entwicklung neuer Stücke gearbeitet.

Die jährlich stattfindende Arbeitstagung wurde 2009 ins Leben gerufen. Dabei ist Niedersachsen das erste und bis heute einzige Bundesland mit einer eigenen Konzeption. Mittlerweile geht das Puppenspiel weit über die Verkehrserziehung hinaus, so sind Stücke zur Gewalt- und Kriminalprävention, zur Prävention von Häuslicher Gewalt sowie Integration von Flüchtlingen im Einsatz. Adressat sind Kinder und Schüler. Ziel des Präventionspuppenspiels ist es, auf kindgerechte Weise das Selbstbewusstsein zu stärken, auf Gefahren hinzuweisen und bestehende Normen altersgerecht zu verdeutlichen. Die Themen reichen dabei von der Verkehrsprävention bis hin zu kriminalpräventiven Inhalten.

Das erste Puppenspiel der Polizei fand vor 70 Jahren, im Rahmen der Verkehrserziehung, an Grundschulen in Hamburg statt. Etabliert hat sich die erste niedersächsische Polizeipuppenbühne vor 40 Jahren in Göttingen Heute gibt es insgesamt 8 eigenständige Puppenbühnen der Polizei Niedersachsen und bundesweit ca. 100 Polizeipuppenbühnen.

Historie Polizeipuppenbühne Osnabrück: 1996 - Gründung mit dem "Verkehrsmobil", ein zum Puppentheater umgebauter Reisebus 2014 - Einrichtung/Aufbau einer mobilen Theaterbühne mit dem Präventionsmobil 2016 - Einrichtung einer zusätzlichen stationären Bühne in der Polizeiinspektion Osnabrück 2021 - 25- jähriges Jubiläum

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Osnabrück
Marco Ellermann
Telefon: 0541 - 327 1024
E-Mail: pressestelle@pd-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeidirektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Osnabrück
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Osnabrück