Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Osnabrück mehr verpassen.

Polizeidirektion Osnabrück

POL-OS: "Radfahrende im Blick" in der Polizeidirektion Osnabrück - Bundesweiter Aktionstag "sicher.mobil.leben" am 5. Mai 2021

Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ots)

Die Fahrradnutzung hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen - das Fahrrad und insbesondere das Pedelec gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Aufgrund dessen wurde die polizeiliche Verkehrssicherheitsarbeit angepasst und dem Radverkehr eine besondere Bedeutung beigemessen. Um auf die Gefahren im Radverkehr aufmerksam zu machen, steht der diesjährige bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben" am 5. Mai unter dem Motto "Radfahrende im Blick".

Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Radlern lag im Jahr 2020 in der Polizeidirektion Osnabrück bei 2507. Dies stellt im Vergleich zu 2019 einen Rückgang um 11% (2824) dar. Der rückläufige Trend zeigt sich insbesondere bei den Fahrradfahrern: 2020 gab es 1823 Verkehrsunfälle in diesem Bereich und damit 19% weniger als 2019. Alarmierend hingegen ist die Anzahl an Verkehrsunfällen mit Pedelec-Fahrern, denn 2020 kam es zu 670 Unfällen und damit zu einem Anstieg von 21% (552 im Vorjahr). Diese Entwicklung, die sich seit 2015 (83) beobachten lässt, geht mit der Zunahme der Anzahl an Pedelecs am gesamten Verkehrsgeschehen einher.

Wie im Jahr 2019 erlitten im vergangenen Jahr 5 Personen mit einem Fahrrad tödliche Verletzungen. Davon war eine Person älter als 65 Jahre. 6 Personen sind 2020 mit einem Pedelec tödlich verunglückt - 2019 waren es 9. Von den 6 tödlich verunglückten Personen im Jahr 2020 waren 4 älter als 65 Jahre. Schwere Verletzungen erlitten 149 Pedelec- bzw. E-Bike-Fahrer (2019 waren es 131). 459 Menschen erlitten leichte Verletzungen - 90 mehr als 2019.

Den besonderen Gefahren im Straßenverkehr für Radfahrer widmet sich der Aktionstag, an dem es neben verstärkten Kontrollaktionen vom Teutoburger Wald bis zu den Inseln Ostfrieslands, insbesondere um präventive Hinweise zur Sensibilisierung gehen wird.

Seit 2018 nimmt die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" Schwerpunkte in der Verkehrssicherheitsarbeit auf. 2018 startet die Aktion zum Thema "Ablenkung" und 2019 unter dem Motto "Brummis im Blick".

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Osnabrück
Nadine Kluge-Gornig
Telefon: 0541/327-1034
E-Mail: pressestelle@pd-os.polizei.niedersachsen
http://www.pd-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeidirektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Osnabrück
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Osnabrück