Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Winterliche Straßenverhältnisse führen zu zahlreichen Unfällen - Polizei appelliert zur Vorsicht
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots)
Die winterlichen Witterungsbedingungen haben am Dienstagmorgen im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim zu zahlreichen Verkehrsunfällen geführt. Zwischen 5:45 Uhr und 9:30 Uhr registrierte die Polizei 25 Unfälle, die auf Schnee und glatte Straßen zurückzuführen waren. Glücklicherweise wurden die Beteiligten in den meisten Fällen nur leicht verletzt oder es blieb bei Sachschäden.
Unfall auf der A30 bei Bad Bentheim
Gegen 5:50 Uhr verlor ein 31-jähriger Fahrer eines Cupra Born auf der A30 in Fahrtrichtung Osten, kurz nach dem Rastplatz Waldseite Süd, aufgrund der glatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der stark deformierte Pkw blieb kopfüber im Seitengraben liegen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der Oldenburger Straße in Papenburg
Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 6:36 Uhr auf der Oldenburger Straße. Ein 23-jähriger Fahrer eines Audi Q3, fuhr von der B401 in Richtung Aschendorf. Dabei übersah er den in gleicher Richtung verkehrsbedingt wartenden 62-jährigen Fahrer eines VW Polo.
Infolgedessen verlor der 23-Jährige aufgrund der glatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er konnte nicht rechtzeitig bremsen und geriet in den Gegenverkehr, wo er frontal mit einem entgegenkommenden Renault Captur, gesteuert von einem 40-jährigen Fahrer, kollidierte. Durch den Aufprall wurde der Renault gegen den VW Polo des 62-Jährigen geschoben. Der Fahrer des Audi erlitt leichte Verletzungen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf 21.000 Euro.
Polizei warnt vor winterlichen Straßenverhältnissen Angesichts der aktuellen Wetterlage appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrweise den Straßenverhältnissen anzupassen. Besondere Vorsicht ist in den frühen Morgenstunden geboten, da sich durch überfrierende Nässe unerwartete Glätte bilden kann. Empfohlen werden eine angepasste Geschwindigkeit, ein vergrößerter Sicherheitsabstand sowie vorausschauendes Fahren.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Christopher Degner
Telefon: +49 591 - 87 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.
Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell