Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

POL-EL: Bad Bentheim - Verkehrskontrolle auf der A30 - Polizei gibt Schülerinnen und Schülern praxisnahen Einblick

Bad Bentheim (ots)

Im Rahmen einer Kontrollaktion führten der Einsatz- und Streifendienst sowie die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim gemeinsam mit dem Grenzüberschreitenden Polizeiteam (GPT) Bad Bentheim am Rastplatz Bentheimer Wald an der A30 eine umfassende Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs sowie des Individualverkehrs durch. Dabei wurden sowohl stationäre als auch mobile Kontrollen durchgeführt.

Ein besonderes Element der Maßnahme war die aktive Einbindung von 14 Schülerinnen und Schülern, die derzeit ein Praktikum bei der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim absolvieren. Sie erhielten während der Kontrollaktion einen praxisnahen Einblick in die Arbeit der Polizei.

Während ein Teil der Einsatzkräfte Fahrzeuge aus den Niederlanden an einer von der Bundespolizei eingerichteten Kontrollstelle auf dem Rastplatz überprüfte, führten andere Streifenwagenbesatzungen mobile Verkehrskontrollen im grenznahen Bereich durch.

Insgesamt wurden 52 Fahrzeuge kontrolliert. Unter anderem wurden bei 17 Fahrzeugen technische Mängel oder Verstöße bei der Ladungssicherung festgestellt. Im Rahmen der Kontrolle wurde zudem ein 27-jähriger polnischer Staatsbürger festgestellt, gegen den ein europäischer Haftbefehl vorlag. Dieser konnte vor Ort vollstreckt werden.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an den Abläufen der Verkehrskontrollen und den festgestellten Verstößen. Sie wurden aktiv in die Maßnahmen eingebunden und erhielten detaillierte Erklärungen zur Vorgehensweise bei den Kontrollen, zu den rechtlichen Grundlagen sowie zu den möglichen Konsequenzen für die Verkehrsteilnehmer.

Die Rückmeldungen der Praktikanten waren durchweg positiv. Besonders geschätzt wurde der direkte Einblick in die polizeiliche Arbeit sowie die Möglichkeit, die Kontrollen hautnah mitzuerleben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Corinna Maatje
Pressesprecherin
Telefon: 0591 87 203
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • 03.04.2025 – 09:10

    POL-EL: Papenburg - VW beschädigt

    Papenburg (ots) - Am Mittwoch wurde auf dem Parkplatz des MVZ Carre in Papenburg ein schwarzer VW Tiguan beschädigt, der dort in der Zeit von 10:10 Uhr bis 11:45 Uhr parkte. Durch den Unfall entstand an dem Tiguan ein Schaden in Höhe von etwa 3.500 Euro. Der Verursacher des Schadens entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zu dem Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Papenburg unter der Telefonnummer 04961/926-0 in ...

  • 03.04.2025 – 09:09

    POL-EL: Lathen - Zeugen gesucht

    Lathen (ots) - Am Dienstag gegen 16:57 Uhr kam es auf der B70 in Lathen zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Motorradfahrer befuhr die Bundesstraße in Richtung Lathen, während die Fahrerin eines Ford in entgegengesetzter Richtung nach Papenburg unterwegs war. Während der Fahrt löste sich ein Fahrzeugteil vom Motorrad und prallte gegen die Windschutzscheibe des Ford, wodurch ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstand. Anschließend entfernte sich der ...