Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

POL-EL: Nordhorn - Polizeiliches Präventionsprojekt mit Berufsschülern

POL-EL: Nordhorn - Polizeiliches Präventionsprojekt mit Berufsschülern
  • Bild-Infos
  • Download

Nordhorn (ots)

Im Rahmen eines langjährig etablierten Präventionsprojekts der Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen Nordhorn begleiteten am heutigen Tage sechs Auszubildende der Fachrichtung Spedition und Logistikdienstleistung die Autobahnpolizei sowie die Verkehrsüberwachungsgruppe der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim bei einer Kontrollmaßnahme auf der Bundesautobahn 30 am Grenzübergang Bad Bentheim.

Ziel des Projektes ist es, angehenden Disponentinnen und Disponenten frühzeitig einen praxisnahen Einblick in die Anforderungen und Herausforderungen des Güterkraftverkehrs zu ermöglichen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Bedeutung sicherer Transportbedingungen sowie der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften - insbesondere im Hinblick auf die Verantwortung der Fahrenden im gewerblichen Güterverkehr.

Nach einer vorbereitenden Theorieeinheit in der Schule hatten die Auszubildenden die Gelegenheit, polizeiliche Kontrollmaßnahmen zu begleiten und Einblicke in die Arbeitsweise der eingesetzten Kräfte zu erhalten. Dabei wurden verschiedene Aspekte wie technische Fahrzeugmängel, die Sicherung von Ladung sowie Lenk- und Ruhezeiten thematisiert. Die Auszubildenden konnten so exemplarisch nachvollziehen, welche Maßnahmen bei festgestellten Mängeln erforderlich sind und welche Auswirkungen diese auf den weiteren Transportverlauf haben können.

Das Projekt, das seit fast zwei Jahrzehnten in enger Kooperation zwischen Schule, Polizei und Logistikbranche durchgeführt wird, wurde in diesem Jahr erneut durch die Initiatorin Verena Walenski, Mitarbeiterin der Rigterink Logistikgruppe und IHK-Prüferin, begleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Corinna Maatje
Pressesprecherin
Telefon: 0591 87 203
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • 24.04.2025 – 08:04

    POL-EL: Meppen - BMW beschädigt

    Meppen (ots) - Am Mittwoch in der Zeit von 16:45 bis 17:05 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in Meppen an der Lathener Straße auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes einen dort in einer Parklücke abgestellten weißen BMW. Da sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte, werden Zeugen gebeten, sich beim Polizeikommissariat Meppen unter der Telefonnummer 05931/9490 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna ...

  • 24.04.2025 – 08:02

    POL-EL: Nordhorn - VW beschädigt

    Nordhorn (ots) - Am Mittwoch zwischen 07:45 Uhr und 13:00 Uhr wurde auf dem Parkplatz der BBS Nordhorn an der Bachstelzenstraße ein geparkter VW Passat von einem unbekannten Fahrzeug an der Front beschädigt. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921/3090 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna Maatje Pressesprecherin Telefon: 0591 ...

  • 24.04.2025 – 08:02

    POL-EL: Papenburg - Audi beschädigt

    Papenburg (ots) - Zwischen dem 21. und dem 23. April beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem Parkplatz eines Hotels am Deverweg in Papenburg abgestellten blauen Audi Q3. Anschließend entfernte sich der Verursacher vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer 04961/9260 zu melden. Rückfragen bitte an: ...