Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Osnabrück mehr verpassen.

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Osnabrück: Warnung vor betrügerischen Instagram-Gewinnspielen

Osnabrück (ots)

Innerhalb des letzten Monats sind mindestens fünf Personen aus Osnabrück Opfer eines betrügerischen Gewinnspiels auf Instagram geworden.

Die Täter warben mit mutmaßlichen Fake-Accounts und versprachen eine Verdopplung des eingesetzten Geldbetrags innerhalb von 60 Minuten.

Die Betrugsmasche lief nach einem festen Muster ab: Zunächst sollten die Opfer dem vermeintlichen Gewinnspiel-Account folgen und per WhatsApp das Codewort "Giveaway" senden. Anschließend wurden sie aufgefordert, einen Betrag zwischen 100 und 400 Euro per PayPal "Freunde & Familie" zu überweisen. Nach der Zahlung brach der Kontakt abrupt ab, und eine Erstattung des Geldes erfolgte nicht. Die Täter waren danach auf Instagram nicht mehr ersichtlich, sodass eine Kontaktaufnahme nicht mehr möglich war.

Die Polizei Osnabrück warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Tipps:

1. Zu gut, um wahr zu sein: Unrealistisch hohe Gewinne sind ein typisches Zeichen für Betrug.

2. Keine persönlichen Daten preisgeben: Seriöse Gewinnspiele fordern keine sensiblen Informationen wie Bankdaten oder Passwörter an.

3. Achtung bei unseriösen Links: Fake-Gewinnspiele führen oft zu fragwürdigen Webseiten, die Schadsoftware verbreiten oder für Phishing-Angriffe genutzt werden.

4. Unbekannte oder nicht verifizierte Accounts meiden: Gewinnspiele von nicht verifizierten oder unbekannten Marken sollten mit Vorsicht betrachtet werden.

5. Keine Zahlungen leisten: Seriöse Gewinnspiele verlangen keine Geldbeträge oder Gebühren für eine Teilnahme oder Auszahlung.

6. Mehrere vermeintliche Gewinner: Betrügerische Gewinnspiele locken oft mit vielen angeblichen Gewinnern, die jedoch zunächst eine Zahlung leisten sollen.

7. Auffällige Rechtschreibfehler und Formulierungen: Betrügerische Gewinnspiele sind oft schlecht formuliert und enthalten Grammatikfehler.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Maike Elixmann
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 25.03.2025 – 08:37

    POL-OS: Belm/Vehrte: Gasaustritt in Mehrfamilienhaus - Drei Personen verletzt

    Osnabrück (ots) - In der Nacht zum Dienstag kam es in einem Mehrfamilienhaus am Wittekindsweg zu einem Gasaustritt. Gegen 02 Uhr riefen Bewohner den Rettungsdienst, nachdem sich mindestens eine Person nur noch bedingt ansprechbar zeigte. Der CO-Melder des Rettungsdienstes bestätigte wenig später den Verdacht. Umgehend wurden auch Polizei und Feuerwehr hinzugezogen. ...

  • 24.03.2025 – 14:33

    POL-OS: Osnabrück: Einbruch in Bäckerei in der Töpferstraße- Zeugen gesucht

    Osnabrück (ots) - In dem Zeitraum von Samstagabend 20.00 Uhr bis Montagmorgen 04.30 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Bäckerei in der Töpferstraße. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt in das Objekt und durchsuchten das Innere nach Diebesgut. Anschließend flüchteten sie samt Bargeld in unbekannte Richtung. Die Polizei Osnabrück bittet nun ...