POL-OS: Ankum: Fluchtversuch bei Polizeikontrolle: Beamter kann Zusammenstoß nur knapp verhindern
Osnabrück (ots)
Ein 23-jähriger Mann hat sich am Dienstagabend in Ankum einer Polizeikontrolle entzogen und dabei nicht nur Einsatzkräfte gefährdet, sondern auch Sachschaden verursacht. Gegen ihn wird nun wegen einer Reihe von Straftaten ermittelt, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Gegen 19 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis auf einen Mann ein, der mit einem Pkw in Ankum unterwegs sei, obwohl ihm die Fahrerlaubnis fehle. Eine Streifenwagenbesatzung konnte den Verdächtigen wenig später auf dem Gelände einer Tankstelle in der Bersenbrücker Straße ausfindig machen, wo er offenbar gerade dabei war, seinen VW Golf zu reinigen. Die Beifahrertür und die Heckklappe des Fahrzeugs standen noch offen.
Beim Erkennen der uniformierten Beamten stieg der Mann unvermittelt ins Auto und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Die Polizisten forderten ihn wiederholt und unmissverständlich zum Aussteigen auf. Der 23-Jährige ignorierte die Anweisungen und setzte das Fahrzeug in Bewegung - rückwärts und in Richtung eines 29-jährigen Beamten. Nur durch ein schnelles Ausweichen konnte dieser einen Zusammenstoß verhindern. Im Verlauf des Fluchtversuchs wurde zudem ein Teil der Staubsaugeranlage der Tankstelle beschädigt.
Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit verließ der Mann das Gelände in Richtung Ortsbereich. Der Sichtkontakt ging dabei unmittelbar verloren.
Die weiteren Ermittlungen führten die Einsatzkräfte zur Wohnanschrift des Mannes. Der gesuchte VW Golf wurde im Hinterhof des Wohngebäudes abgestellt vorgefunden - ohne Kennzeichen. Im Rahmen einer richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung wurde der 23-Jährige angetroffen. Die Beamten stellten zudem entstempelte Kennzeichen sicher, die nicht für das Fahrzeug ausgegeben waren.
Der Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Hinweise auf Alkohol- oder Drogeneinfluss lagen nicht vor. Die eingesetzten Beamten blieben unverletzt.
Die Polizei führt nun Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie versuchter gefährlicher Körperverletzung.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Osnabrück
Jannis Gervelmeyer
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell