Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

IM-MV: Minister Pegel und Landrat Sack danken Einsatzkräften in Greifswald für Einsatz

Schwerin (ots)

Landesinnenminister Christian Pegel und Landrat Michael Sack zeigten sich dankbar für den beherzten und engagierten Einsatz der Einsatz- und Rettungskräfte beim heutigen Brand in der Zuwandererunterkunft in Greifswald. Heute in der Früh wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst, die Feuerwehr begann nach Eintreffen am Brandort umgehend mit den Löscharbeiten. Rettungs- und Polizeikräfte sicherten gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst der Einrichtung und der Feuerwehr die Evakuierung des Gebäudes und die Versorgung der Verletzten. Die Mitarbeiter des Landratsamtes haben parallel die anderweitige Unterbringung der vornehmlich aus Familien mit Kindern bestehenden Evakuierten vorbereitet. Gemeinsam machten sich der Innenminister und der Landrat Michael Sack heute Nachmittag ein Bild von vor Ort.

"Mein herzlicher Dank geht an alle Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Greifswald, der Polizei sowie des Rettungsdienstes und des Sicherheitsdienstes der Einrichtung, die extrem umsichtig und besonnen, vor allem aber sehr professionell und schnell gehandelt haben, um ein schlimmeres Szenario zu verhindern. So konnten alle Personen das Gebäude rechtzeitig verlassen und der Brand schnell gelöscht werden", sagt Minister Christian Pegel.

Landrat Sack ergänzte: "Auch ich danke allen Einsatzkräften und Beteiligten ausdrücklich für ihren außerordentlichen Einsatz. Die unterschiedlichsten Akteure haben professionell zusammengearbeitet und dafür gesorgt, dass der Einsatz relativ glimpflich ausgegangen ist. Der Landkreis arbeitet mit Hochdruck daran, entsprechende Ausweichquartiere zur Verfügung zu stellen."

Insgesamt sieben Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vor Ort medizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung in das Klinikum Greifswald gebracht. Das Feuer brach vermutlich in einem Zimmer im zweiten Obergeschoss des früheren Europahotels aus. Zur Brandursache sind die Ermittlungen durch die Polizei aufgenommen worden, aktuell können noch keine abschließenden Angaben gemacht werden. Ein Anschlag von außen kann nach dem bisherigen Stand der Feststellungen allerdings ausgeschlossen werden.

Weitere Informationen zum Sachverhalt sind der Pressemitteilung der Polizei zu entnehmen:

https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=201714&processor=processor.sa.pressemitteilung

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung
Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0385/58812003
E-Mail: presse@im.mv-regierung.de
https://www.regierung-mv.de

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Meldungen: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
  • 04.06.2024 – 14:08

    IM-MV: Polizeidienststellen und Verwaltungen wieder telefonisch erreichbar

    Schwerin (ots) - Die heute Vormittag gemeldeten Störungen der telefonischen Erreichbarkeiten im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock und Neubrandenburg sowie weiterer Landesverwaltungsnetze sind behoben. Die Dienststellen sind wieder wie gewohnt erreichbar. Grund für die Störung waren durchgeführte Wartungsarbeiten heute Nacht am zentralen Telekom-Netzknoten in ...

  • 03.06.2024 – 12:02

    IM-MV: Presseeinladung: Spatenstich und Fördermittel für Gemeinschaftsschule

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag im Landkreis Vorpommern-Greifswald einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 750.000 Euro für den Bau einer Gemeinschaftsschule und wird gemeinsam mit der Penkuner Bürgermeisterin Antje Zibell den ersten Spatenstich setzen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind ...

  • 02.06.2024 – 22:21

    IM-MV: Landespolizei MV trauert um Kollegen aus Baden-Württemberg

    Schwerin (ots) - An den Streifenwagen und Streifenbooten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern ist ab sofort Trauerflor angebracht. Damit bringt die Polizei MV ihre Anteilnahme und Trauer anlässlich des Todes eines im Dienst verletzten und mittlerweile verstorbenen Polizeibeamten des Landes Baden-Württemberg zum Ausdruck. "Meine Gedanken sind bei den Angehörigen des Polizeibeamten, der während er einen anderen ...