Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

IM-MV: Videoüberwachung Marienplatz Schwerin: Innenminister Christian Pegel setzt klares Zeichen für mehr Sicherheit

Schwerin (ots)

Die seit Monatsbeginn defekte Bildüberwachungsanlage auf dem Schweriner Marienplatz wird - wie bereits seit längerem vorbereitet - durch moderne Videotechnik ersetzt. Da die Beschaffung auf dem Technikmarkt und die Installation auf dem Marienplatz einige Zeit in Anspruch nehmen werden, wird zunächst eine hochwertige technische Interimslösung helfen. Damit wird sichergestellt, dass keine Lücke in der Überwachung des Marienplatzes entsteht und die Polizei auch weiterhin die Videoüberwachung als Einsatzmittel nutzen kann.

"Sicherheit duldet keinen Aufschub. Mit der bereits seit längerem gemeinsam mit der Landeshauptstadt Schwerin vorbereiteten Neuinvestition in moderne Technik haben wir schnell und zielgerichtet gehandelt. Die Interimslösung ist technisch auf dem neuesten Stand und stellt sicher, dass wir weiterhin auf Bildmaterial zugreifen können, um Straftaten zu verhindern und zu verfolgen. Es ist auch den Bemühungen des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit und den Verantwortlichen der Landeshauptstadt Schwerin zu verdanken, dass wir schnell und zuverlässig Lösungen gefunden haben", sagte Innenminister Christian Pegel.

Um den datenschutzrechtlichen Belangen der Bürgerinnen und Bürger auf dem Marienplatz Rechnung zu tragen, wird das Innenministerium dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit die technischen Lösungen vorstellen. Anschließend wird mit der Installation der Interimslösung begonnen, die innerhalb der nächsten zwei Wochen abgeschlossen sein soll. Bis dahin werden die Polizistinnen und Polizisten in der Mobilen Wache umso intensiver auf dem Marienplatz präsent sein und wie gewohnt als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung
Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0385/58812003
E-Mail: presse@im.mv-regierung.de
https://www.regierung-mv.de

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Meldungen: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
  • 13.02.2025 – 13:25

    IM-MV: Erfolgreiche Rückführung eines straffälligen iranischen Staatsbürgers

    Schwerin (ots) - Heute wurde die Abschiebung eines 21-jährigen iranischen Staatsbürgers aus Mecklenburg-Vorpommern den das EU-Mitgliedsland Griechenland erfolgreich durchgeführt. Der Mann steht unter Verdacht, eine 63-jährige Frau am 9. Februar 2025 mit einem Messer angegriffen zu haben. "Ich danke den Kolleginnen und Kollegen der Ausländerbehörde des Landkreises ...

  • 13.02.2025 – 09:30

    IM-MV: Presseeinladung: Bauminister Pegel bei Übergabe von Sozialwohnungen in Satow

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Mittwoch an der Übergabe von 16 Sozialwohnungen in Satow teilnehmen. Neben Investor Jens Flößner werden auch die Bürgermeisterin Bettina de Oliveira-Arndt sowie die Bauamtsleiterin Janine Weber anwesend sein. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 19. Februar ...

  • 13.02.2025 – 09:02

    IM-MV: Stralsund Knieper West: Jugendplatz am Ehm-Welk-Weg wird neu gestaltet

    Schwerin (ots) - Im Stralsunder Stadtteil Knieper West soll der Platz um den seit 2021 betriebenen Jugendcontainer aufgewertet werden. Die Spielangebote am Ehm-Welk-Weg sollen künftig barrierefrei erreichbar sein, um einen Zugang für Kinder und Jugendliche mit Handicap zu ermöglichen. Die Jugendlichen haben sich gewünscht, den Platz bei jedem Wetter nutzen zu ...