Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 28.06.2024 – 09:00

    IM-MV: Presseeinladung: Bauminister legt Grundstein für Grundschule Neukloster

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel legt am Mittwoch gemeinsam mit Bürgermeister Frank Meier den Grundstein für den Neubau der Grundschule an der Alten Gärtnerei in Neukloster. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 3. Juli 2024, 11 Uhr Ort: Alte Gärtnerei 2, 23992 Neukloster Die Grundschule wird dreizügig geplant. ...

  • 24.06.2024 – 15:19

    IM-MV: Innenminister Christian Pegel dankt Wahlhelfenden im Land

    Schwerin (ots) - Das vergangene Wochenende war in vielen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns von Wahlen geprägt. Erneut haben viele Bürgerinnen und Bürger den Gang zur Wahlurne für die Bürgermeisterstichwahlen auf sich genommen. Auch die Stimmen der Europa- und Kommunalwahl im Land sind final ausgezählt, die Sitze vergeben: Landesinnenminister Christian Pegel bedankt sich für den großartigen Einsatz aller Helferinnen ...

  • 24.06.2024 – 12:50

    IM-MV: Innenminister übergibt 15 Transporter an die Landespolizei

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute in Schwerin 15 neue Funkstreifenwagen Transporter an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern übergeben. "Unsere Polizistinnen und Polizisten sorgen jeden Tag für unsere Sicherheit. Die bestmögliche technische Ausstattung ist mir deshalb ein großes persönliches Anliegen. Mit diesen neuen Einsatzmitteln zeigen wir, dass wir die Fahrzeugflotte der Landespolizei ...

  • 21.06.2024 – 12:34

    IM-MV: Historisches Stadthaus in Lübtheen erstrahlt in neuem Glanz

    Schwerin (ots) - Die Sanierung des Stadthauses Lübtheen ist nach fast dreijähriger Bauzeit abgeschlossen. Zur offiziellen Einweihung am morgigen Samstag (22.06., 10.30 Uhr) werden Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus und Innenminister Christian Pegel erwartet. Ab 14 Uhr können alle Interessierte das Gebäude samt Außengelände besichtigen. Minister Backhaus betonte im Vorfeld: "Mit der Sanierung der alten Schule ...

  • 20.06.2024 – 10:49

    IM-MV: Presseeinladung: Feierliche Einweihung des neuen Stadthauses in Lübtheen

    Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel nimmt gemeinsam mit Umweltminister Dr. Till Backhaus an der Feierstunde zur Einweihung des neuen Stadthauses in Lübtheen teil. Medienvertreterinnen und-vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Samstag, 22. Juni 2024, 10.30 Uhr Ort: Turnhalle, Amtsstraße 3, 19249 Lübtheen Etwa drei Jahre hat der Umbau der ...

  • 17.06.2024 – 08:04

    IM-MV: Neue Broschüre zu rechtsextremistisch genutzten Immobilien in Ostdeutschland

    Schwerin (ots) - Unter Federführung des Landes Sachsen-Anhalt haben die Innenministerien der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen sowie die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport heute eine gemeinsame Handreichung zum Thema "Rechtsextremistisch genutzte Immobilien in Ostdeutschland" veröffentlicht. Neben einem Lagebild zur ...

  • 16.06.2024 – 13:00

    IM-MV: Innenminister Pegel ordnet im Juni Beflaggung für Mecklenburg-Vorpommern an

    Schwerin (ots) - Im Juni werden die hoheitlichen Flaggen vor den Dienstgebäuden der Dienststellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Einrichtungen, die der Aufsicht des Landes unterstehen, an zwei Tagen auf vollmast gesetzt. Am 17. und 20. Juni werden jeweils die Bundesflagge, die Landesdienst- bzw. Landesflagge sowie - je ...

  • 16.06.2024 – 12:00

    IM-MV: Digitaler Bauantrag aus MV: Bereits mehr als 2000 Anträge deutschlandweit gestellt

    Schwerin (ots) - Schon mehr als 2000 Anträge wurde deutschlandweit mittels des digitalen Bauantrags gestellt. "Das digitale Bauantragsverfahren, das als Einer-für-Alle (EfA)-Lösungen durch Mecklenburg-Vorpommern entwickelt wurde, ist ein wahres Erfolgsprojekt", sagt Digitalisierungsminister Christian Pegel und weiter: "Der Online-Bauantrag zeigt, was Digitalisierung ...

  • 15.06.2024 – 10:00

    IM-MV: Land stellt Geobasisdaten ab sofort kostenlos für jedermann zur Verfügung

    Schwerin (ots) - Für belastbare und nachhaltige Entscheidungen ist eine gute Datengrundlage unerlässlich. Insbesondere die Geobasisdaten wie topographische Karten, Katasterkarten und Luftbilder geben raumbezogene Informationen für eine Vielzahl von Fragestellungen aus Verwaltung, Wirtschaft sowie der Bürgerinnen und Bürger. Die Geoinformations- und ...

  • 13.06.2024 – 09:21

    IM-MV: Landespolizei MV unterstützt vier Bundesländer bei der EM 2024

    Schwerin (ots) - Anlässlich der in Deutschland als Ausrichterland stattfindenden Europameisterschaft im Fußball - UEFA EURO 2024 - unterstützt die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern mehrere Bundesländer mit Einsatzhundertschaften der Bereitschaftspolizei. "Wir haben ein Unterstützungspaket für Nordrhein-Westfalen, Berlin, Hamburg und Sachsen geschnürt, stehen ...

  • 12.06.2024 – 12:05

    IM-MV: Neue Richtlinie zur Verbesserung des Brandschutzes in Tierhaltungsanlagen

    Schwerin (ots) - Die Landesregierung hat die neue Richtlinie zur Verbesserung des Brandschutzes in Tierhaltungsanlagen beschlossen. Sie gilt für alle Neubauten, aber auch für Bestandsbauten, wenn für diese wesentlichen Änderungen geplant sind. "Uns war besonders wichtig, die Erfordernisse der Praxis für das Erreichen des Schutzziels zu kennen", sagte ...

  • 07.06.2024 – 11:00

    IM-MV: Fünf Millionen Euro für den Katastrophenschutz im Land

    Schwerin (ots) - Das Land stärkt den Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern. "Wir werden die Katastrophenschutzbehörden dabei unterstützen, in der Krisenbewältigung noch besser zu werden. Ich bin dem Landtag dankbar, dass dieser im Nachtragshaushalt 2023 für diesen Bereich fünf Millionen Euro im Härtefallfonds zugestimmt hat", sagt Landesinnenminister Christian Pegel in Schwerin und: "Ein leistungsfähiger ...

  • 07.06.2024 – 08:47

    IM-MV: Christian Pegel: "Startup Factory MV beweist, unser Land ist Heimat für innovative Ideen"

    Schwerin (ots) - Die "Startup Factory" Mecklenburg-Vorpommern der Universität Rostock wurde als Projekt im Leuchtturmwettbewerb Startup Factories des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz heute in Berlin ausgewählt, in die nächste Phase zu starten. "Das ist ein großartiges Ergebnis zunächst für die Universität Rostock - und im zweiten Schritt auch ...

  • 06.06.2024 – 13:30

    IM-MV: Landesinnenminister Christian Pegel eröffnet 33. Bäderdienstsaison

    Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat heute im Seebad Ueckermünde die 33. Bäderdienstsaison eröffnet. "Ich konnte mir einen kleinen Eindruck verschaffen, wie vielfältig der Einsatz im Bäderdienst ist: Das vorrangige Ziel ist es, durch sichtbare Präsenz der Beamtinnen und Beamten vor Ort, auf den Campingplätzen, auf den Uferpromenaden und an ...

  • 06.06.2024 – 11:05

    IM-MV: Trauerbeflaggung in Gedenken an Tod eines Polizisten aus Baden-Württemberg

    Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel ordnet am Freitag, 7. Juni 2024, anlässlich des gewaltsamen Tötungsdeliktes an einem Polizisten aus Baden-Württemberg Trauerbeflaggung an. Die Flaggen werden an den Ministerien und der Staatskanzlei sowie an den Gebäuden der Landespolizei auf halbmast gesetzt. "Ein Polizist, ein junger Mensch, ...

  • 04.06.2024 – 15:08

    IM-MV: Minister Pegel und Landrat Sack danken Einsatzkräften in Greifswald für Einsatz

    Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel und Landrat Michael Sack zeigten sich dankbar für den beherzten und engagierten Einsatz der Einsatz- und Rettungskräfte beim heutigen Brand in der Zuwandererunterkunft in Greifswald. Heute in der Früh wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst, die Feuerwehr begann nach Eintreffen am Brandort umgehend mit den ...

  • 04.06.2024 – 14:08

    IM-MV: Polizeidienststellen und Verwaltungen wieder telefonisch erreichbar

    Schwerin (ots) - Die heute Vormittag gemeldeten Störungen der telefonischen Erreichbarkeiten im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock und Neubrandenburg sowie weiterer Landesverwaltungsnetze sind behoben. Die Dienststellen sind wieder wie gewohnt erreichbar. Grund für die Störung waren durchgeführte Wartungsarbeiten heute Nacht am zentralen Telekom-Netzknoten in ...

  • 03.06.2024 – 12:02

    IM-MV: Presseeinladung: Spatenstich und Fördermittel für Gemeinschaftsschule

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag im Landkreis Vorpommern-Greifswald einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 750.000 Euro für den Bau einer Gemeinschaftsschule und wird gemeinsam mit der Penkuner Bürgermeisterin Antje Zibell den ersten Spatenstich setzen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind ...

  • 02.06.2024 – 22:21

    IM-MV: Landespolizei MV trauert um Kollegen aus Baden-Württemberg

    Schwerin (ots) - An den Streifenwagen und Streifenbooten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern ist ab sofort Trauerflor angebracht. Damit bringt die Polizei MV ihre Anteilnahme und Trauer anlässlich des Todes eines im Dienst verletzten und mittlerweile verstorbenen Polizeibeamten des Landes Baden-Württemberg zum Ausdruck. "Meine Gedanken sind bei den Angehörigen des Polizeibeamten, der während er einen anderen ...

  • 01.06.2024 – 11:30

    IM-MV: Christian Pegel auf Streife mit erstem deutsch-polnischen Polizeiteam

    Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat heute das Projekt zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der deutschen und der polnischen Polizei in Ahlbeck bei der ersten Polizeistreife begleitet. Das Polizeipräsidium Neubrandenburg und die Wojewodschaftskommandantur der Polizei in Stettin verstärken damit ihre bereits bestehende gemeinsame ...

  • 30.05.2024 – 13:30

    IM-MV: Große Resonanz: Über 2500 Besucherinnen und Besucher auf der NØRD 2024

    Schwerin (ots) - Mit der NØRD 2024 ist am Donnerstag der dritte Digitalisierungskongress des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu Ende gegangen. "Mehr als 2500 Besucherinnen und Besucher konnten sich selbst ein Bild über die digitale Entwicklung und Innovationen machen. Mit über 300 Fachbeiträgen auf sieben Bühnen, in 65 Workshops und sieben Showrooms konnten sie in ...

  • 29.05.2024 – 17:15

    IM-MV: MV bei Rückführungen erfolgreicher als im Jahr 2023

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel dankt den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie der Zentralen Ausländerbehörde des Landes Mecklenburg-Vorpommern für das besondere Engagement im Jahr 2024 bei Abschiebungen. "Dank des besonderen Engagements der Ausländerbehörden in den Kreisen und kreisfreien Städten und in unserer Zentralen Ausländerbehörde ist es in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 ...

  • 27.05.2024 – 10:19

    IM-MV: Presseeinladung: Ministerium unterstützt Medizinisches Versorgungszentrum

    Schwerin (ots) - Am Freitag überreicht Landesinnenminister Christian Pegel eine Förderzusage für eine Sonderbedarfszuweisung über rund 570.000 Euro an Kathleen Bartels, Bürgermeisterin der Stadt Grabow im Landkreis Ludwigslust-Parchim, um das Medizinische Versorgungszentrum Grabow in einem denkmalgeschützten Haus entstehen zu lassen. Medienvertreterinnen und ...

  • 26.05.2024 – 12:00

    IM-MV: Landespolizei richtet zentrale Anlaufstelle zu den Wahlen am 9. Juni ein

    Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat ihre Schutz- und Unterstützungskonzepte für die Begleitung von Wahlhelferinnen und -helfern sowie ehrenamtlichen Kandidatinnen und Kandidaten während der Kommunal- und Europawahl noch einmal verstärkt. Sie hat den Landesparteien in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen einer Videokonferenz am 23. Mai die ...