Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Schlussmeldung Brand in Recyclinganlage Parkentin

Rostock (ots)

Wie der Landkreis Rostock informiert, ist nach gut siebzehneinhalb Stunden der Brand in einer Recyclinganlage in Parkentin bei Rostock gelöscht. Insgesamt waren 210 Feuerwehrleute aus 17 Freiwilligen Feuerwehren aus dem Landkreis Rostock und der Berufsfeuerwehr Rostock an den umfangreichen Löscharbeiten beteiligt. 12 Freiwillige Helfer des Deutschen Roten Kreuzes sicherten mit dem Betreuungszug die Getränkeversorgung und Verpflegung der Einsatzkräfte während des langen Geschehens. Kreisbrandmeister Mayk Tessin bilanzierte, dass der Einsatz ein Erfolg für die Feuerwehren war. "Wir konnten das Schadensausmaß bei einem Feuer dieser Größe deutlich begrenzen. Die Zusammenarbeit der Wehren und auch mit dem Anlagenbetreiber war sehr gut. Insbesondere die Wasserförderung über lange Schlauchstrecken war eine Herausforderung, die wir jedoch gemeistert haben", erklärte Kreisbrandmeister Tessin nach Abschluss der Löscharbeiten. Auf dem Gelände waren am Dienstagabend nach Schätzungen der Feuerwehr aus ungeklärter Ursache rund 3000 Kubikmeter Bauschutt und Plastikrecycling in Brand geraten. Das Material lag in großen Abfallhaufen in einer halboffenen Halle sowie auf dem Betriebsgelände. Ein Übergreifen der Flammen auf die Sortieranlage konnte verhindert werden. Menschen wurden nicht verletzt. Das Betriebsgelände ist unmittelbar nach Abschluss des Einsatzes wieder an den Eigentümer übergeben worden.

Für die Redaktionen: Das Betreiberunternehmen hat eine eigene Presseerklärung zum Abschluss des Einsatzes herausgegeben.

Für weitere Fragen steht die Pressestelle des Landkreises Rostock unter der Telefonnummer 03843 15512007 zur Verfügung.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 06.06.2018 – 05:29

    POL-HRO: weiteres Update zum Brand in einer Recyclinganlage in Parkentin bei Rostock

    Bad Doberan (ots) - Rund 80 Feuerwehrleute bekämpfen weiterhin den Brand von rund 3000 Kubikmetern Recyclingmaterial in einer Abfallsortieranlage in Parkentin bei Rostock. Seit mehreren Stunden sind nun zwei Radlader und ein Bagger im Einsatz, um die in Brand geratenen Abfallhaufen in der Anlage auseinander zu ziehen. Das auf drei Flächen rund um den Brandort ...

  • 06.06.2018 – 00:19

    POL-HRO: Update zum Brand in der Recyclinganlage in Parkentin

    Bad Doberan (ots) - In der Recyclinganlage Parkentin bei Rostock ist am Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Dort sind rund 3000 Kubikmeter Recyclingmaterial aus Baustoffen und Plastik in Brand geraten. Mitarbeiter des Unternehmens hatten nach Entdeckung des Feuers noch selbst versucht, die Flammen zu löschen, waren aber erfolglos geblieben. Menschen wurden bei dem Einsatz bislang nicht verletzt. Rund 120 Feuerwehrleute ...

  • 05.06.2018 – 22:29

    POL-HRO: Deponiebrand in Parkentin - Erstmeldung

    Bad Doberan (ots) - Auf der Deponie Parkentin ist am Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Derzeit sind neun Freiwllige Feuerwehren aus dem Landkreis Rostock im Einsatz, die Berufsfeuerwehr Rostock ist ebenfalls alarmiert worden, um den Löscharbeiten mit einem Großtankfahrzeug und weiterem Löschschaum zu unterstützen. Es sind rund 120 Feuerwehrleute im Einsatz, der voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern wird. ...