Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Achtung Telefonbetrüger - Enkeltrick in Rostock

Rostock (ots)

In den vergangenen Stunden wurden in der Einsatzleitstelle des 
Polizeipräsidiums Rostock sieben Fälle von versuchten 
Telefonbetrügereien bekannt. Dabei gaben sich die Anrufer immer als 
Enkel und Verwandte aus. Um ihren Opfern Namen bzw. Vornamen zu 
entlocken, begannen sie das Gespräch zumeist mit Sätzen wie "Rate mal
wer hier spricht" oder "Hallo, hier ist dein Enkel". In allen Fällen 
legten die Angerufenen auf, sodass es zu keinem Schaden kam. Es kann 
nicht ausgeschlossen werden, dass es zu weiteren Anrufen - auch über 
die Stadtgrenzen Rostocks hinaus - kommt. 

Das Polizeipräsidium Rostock nimmt daher erneut die Gelegenheit wahr,
um vor Telefonbetrügern zu warnen, und möchte folgende Tipps geben:

- Seien sie misstrauisch, insbesondere wenn sich Personen am Telefon 
nicht mit Namen vorstellen und sich als Bekannt oder Verwandte 
ausgeben.

- Beenden Sie das Gespräch, wenn Ihnen der Anruf verdächtig vorkommt 
und Geld gefordert wird.

- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

- Machen Sie keine Angaben zu familiären oder finanziellen 
Verhältnissen.

- Vertrauen Sie nicht den im Display angezeigten Telefonnummern. 
Diese könnten vorgetäuscht sein.

- Informieren Sie ältere Verwandte, Bekannte oder Nachbarn über die 
facettenreichen Maschen der Telefonbetrüger und stellen Sie sich als 
Ansprechpartner zur Verfügung.

- Wenden Sie sich im Zweifel an die Polizei.

- Wenden Sie sich an die Polizei, wenn Sie Opfer geworden sind.

Weitere Informationen zum Thema Trickbetrug finden Sie im Internet 
unter http://www.polizei-beratung.de/

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 29.08.2018 – 14:59

    POL-HRO: Mehrere Durchsuchungen: KPI Rostock beschlagnahmt Drogen und Medikamente

    Rostock (ots) - Bei mehreren Durchsuchungen im Zusammenhang mit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Rostock sind durch die Kriminalpolizeiinspektion Rostock in der vergangenen Woche diverse Betäubungsmittel beschlagnahmt worden. Insgesamt konnten die Beamten der KPI Rostock knapp ein Kilogramm Amphetamine, 180 Ecstasy-Tabletten, Kokain, LSD, eine große Anzahl ...

  • 29.08.2018 – 11:25

    POL-HRO: Wismar: Unbekannte bekleben und beschmieren Bürgerbüro der AFD

    Wismar (ots) - Unbekannte Täter haben mit mehreren Aufklebern und Farbe die Fenster des AFD-Bürgerbüros in der Wismarer Altstadt beschädigt. Am Mittwochmorgen wurde die Polizei über die Sachbeschädigung informiert. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Die Ermittlungen wird nun der Staatsschutz übernehmen. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben ...

  • 29.08.2018 – 05:28

    POL-HRO: Kriminalpolizei ermittelt nach Sprengung eines Geldautomaten

    Krakow am See (ots) - Am frühen Mittwochmorgen kam es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls in Krakow am See. Gegen 02:00 Uhr drangen unbekannte Täter in die Filiale der Ostseesparkasse ein. In der Filiale wurde in einem aufgestellten Geldautomaten brennbares Gas zur Explosion gebracht. Der dabei angerichtete Sachschaden ist beträchtlich. In die Wand hinter dem Automaten wurde ein großes Loch gerissen und ...