Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Zwei Fahrzeuge nach Unfall nicht mehr fahrbereit

Wismar (ots)

Am Donnerstag, 26.01.2023, kam es gegen 22:40 Uhr in der Hansestadt 
Wismar zu einem Verkehrsunfall bei dem beide beteiligten Fahrzeuge im
Anschluss nicht mehr fahrbereit waren.

Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 21-jährige VW-Fahrerin die Lübsche 
Straße in Wismar aus Richtung Wendorf kommend in Richtung 
Stadtzentrum.
An der Kreuzung Lübsche Straße / Ecke Burgwall wollte zeitgleich der 
18-jährige Fahrer eines Audi die Kreuzung aus Richtung 
Schiffbauerdamm kommend in Richtung Philipp-Müller-Straße überqueren.
Dieser missachtete dabei die Vorfahrt der VW-Fahrerin und es kam zum 
seitlichen Zusammenstoß der Fahrzeuge. In der Folge wurde die 
21-jährige Fahrerin des VW leicht verletzt und mit einem RTW ins 
Klinikum Wismar gefahren.
Beide Fahrzeuge waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit und mussten 
geborgen werden. Der Gesamtschaden wird polizeilich auf 15.000 Euro 
geschätzt.
Die Maßnahmen an der Unfallstelle konnten gegen 23:20 Uhr beendet 
werden.

André Falke
Polizeiführer vom Dienst
Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke, Tobias Gläser
Telefon: 038208 888 2040/ -2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 25.01.2023 – 15:18

    POL-HRO: Neue Führungsgruppenleiterin in der Polizei Ludwigslust

    Ludwigslust (ots) - Der Inspekteur der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, Nils Hoffmann-Ritterbusch, hat am heutigen Tage Annika Rohloff als neue Leiterin der Führungsgruppe der Polizei Ludwigslust offiziell in ihr Amt eingeführt. In seiner Rede hob der Inspekteur die 36-Jährige als großen Gewinn für die Landespolizei M-V und zweifelsfreie Bereicherung für ...

  • 25.01.2023 – 14:12

    POL-HRO: Zweifache Täterfestnahme nach Durchsuchungen

    Rostock (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Rostock Aufgrund des Verdachts von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz hat die Rostocker Kriminalpolizei am heutigen Vormittag mehrere Objekte im Landkreis Rostock durchsucht und zwei Personen festgenommen. Nach intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Rostock wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse sowie ...

  • 23.01.2023 – 22:51

    POL-HRO: Versammlungsgeschehen im Bereich des Polizeipräsidium Rostock am 23.01.2023

    Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock fanden am heutigen Montag insgesamt sieben Versammlungen und Aufzüge statt, die sich gegen die Energiepolitik, Preissteigerungen, den Russland-Ukraine Konflikt sowie die Corona-Politik richteten. In Rostock (2), Wismar, Teterow, Boizenburg, Ludwigslust und Parchim kamen dabei insgesamt etwa 680 ...