Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Senior verwechselt Gas und Bremse und verursacht Verkehrsunfall
Eine Person schwer verletzt

Rostock (ots)

Am 13.05.202, gegen 18:15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall, bei 
dem eine Person verletzt wurde. 
Vor dem Aldi-Markt in der Rostocker Timmermannsstrat verwechselte ein
73 Jahre alter Fahrer eines Pkw Ford aus dem Landkreis Rostock 
vermutlich das Gas- mit dem Bremspedal. In dessen Folge schoß der PKW
ca. 5 Meter nach vorn in den auf dem Parkplatz befindlichen 
Unterstand für Einkaufswagen. Ein 64-Jähriger, ebenfalls aus dem 
Landkreis Rostock, der in diesem Moment dort stand, wurde zwischen 
PKW und Einkaufswagen eingeklemmt und schwer verletzt. Er musste zur 
weiteren Behandlung mit einem Krankenwagen in eine nahegelegene 
Klinik verbracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 
2000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den 
Unfallverursacher wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.

Christiane Pilz
Polizeioberkommissarin
Polizeirevier Dierkow 

und 

Isabel Wenzel
Polizeiführerin vom Dienst
Einsatzleitstelle
Polizeipräsidium Rostock

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke, Tobias Gläser
Telefon: 038208 888 2040/ -2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 14.05.2023 – 00:42

    POL-HRO: 24-Jähriger richtete pistolenähnlichen Gegenstand auf Polizisten

    Parchim (ots) - Auf dem Stadtfest in Parchim hat ein 24-jähriger Mann am Samstagabend einen pistolenähnlichen Gegenstand auf einen Polizeibeamten gerichtet. Dieser zog daraufhin seine Dienstwaffe und forderte den Tatverdächtigen auf die Waffe abzulegen. Der 24-Jährige, der in Begleitung von drei weiteren Männern war, konnte von den Polizisten überwältigt werden. ...

  • 13.05.2023 – 16:39

    POL-HRO: Spielabbruch wegen körperlicher Auseinandersetzungen im A-Jugend Fußball

    Güstrow (ots) - Am Samstag, 13.05.2023, kam es bei einem Fußballpunktspiel der A-Jugend in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen in dessen Folge das Spiel in der zweiten Halbzeit abgebrochen werden musste. Gegen 12:50 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen 6-7 ...

  • 13.05.2023 – 05:10

    POL-HRO: Alkoholisierter Autofahrer wich einem Reh aus und fuhr gegen einen Baum

    Raduhn/ Lewitzrand (ots) - Am 12.05.2023 gegen 22:40 Uhr meldet sich der 33-jährige deutsche Autofahrer bei der Polizei und teilt mit, dass er Ortsausgangs Raduhn Richtung Garwitz unterwegs war, einem Reh ausweichen musste und in der weiteren Folge gegen einen Baum gefahren ist. Da andere Personen einen lauten Knall wahrgenommen haben, riefen diese parallel die 112 ...