Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Polizeilicher Einsatz zum Stadtteilfest in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt

Rostock (ots)

Im Zusammenhang mit dem am 01.06.2024 stattgefundenen KTV-Fest wurde 
seitens des Polizeihauptrevieres Rostock Reutershagen ein Einsatz zur
Begleitung der Veranstaltungslage durchgeführt. Mit Unterstützung 
durch Polizeivollzugsbeamte der Bereitschaftspolizei wurde die 
Veranstaltung polizeilich begleitet. Diese verlief störungsfrei, 
sodass hier seitens der Polizei ein positives Fazit gezogen werden 
kann.  Über den gesamten Veranstaltungszeitraum haben mehrere tausend
Personen das Fest besucht.

Im Veranstaltungsbereich selber wurde eine Strafanzeige aufgenommen, 
da hier ein bis dato unbekannter Tatverdächtiger an einem auf dem 
Veranstaltungsgelände stehenden Stand des CSD Rostock einen Beutel 
mit Katzenkot derart grob abgestellt hat, dass dieser kaputt ging, 
der Inhalt sich auf dem Stand verteilte und zudem darauf befindliche 
Utensilien beschädigte. Der Beutel war mit einer homophoben Botschaft
versehen. Diesbezüglich wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren
eingeleitet.

In der Nähe des KTV-Festes konnte eine parallel stattfindende 
Technoparty im Bereich der Waldemarstraße mit ca. 500 Personen 
festgestellt werden. Diese konnte durch einen kooperativen Austausch 
mit einem Verantwortlichen und entsprechenden Auflagen versehen 
durchgeführt werden.

gefertigt:
Anja Behnke
Polizeihauptkommissarin
Dienstgruppenleiterin
PHR Rostock Reutershagen

verantwortlich:
Kai Schmechel
Polizeioberkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Polizeipräsidium Rostock

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Dörte Lembke, Tobias Gläser
Telefon: 038208 888 2040/ -2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 02.06.2024 – 01:06

    POL-HRO: Schwerer Verkehrsunfall in Wismar zwischen Linienbus und PKW

    Wismar (ots) - Am 01.06.2024 gegen 18:50 Uhr ereignete sich in der Rostocker Str. in Wismar ein schwerer Verkehrsunfall mit der Beteiligung eines Linienbusses. Nach erste Erkenntnissen befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer eines PKWs die Rostocker Str. aus Dargetzow kommend. Auf Höhe der Kleingartenanlage Silberlötten Süd geriet dieser aus derzeit ungeklärter ...

  • 01.06.2024 – 21:24

    POL-HRO: Person an der Seebrücke in Wismar-Wendorf vor dem Ertrinken gerettet

    Wismar (ots) - Am 01.06.2024 gegen 16:24 Uhr wurde über den Notruf der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock mitgeteilt, dass eine Person in Wismar Wendorf an der Seebrücke zu ertrinken droht. In Zusammenarbeit von den eingesetzten Polizeibeamten und den vor Ort befindlichen Passanten konnte die Person, ein 44 Jahre alter männlicher, slowakischer ...

  • 01.06.2024 – 18:35

    POL-HRO: Pressemitteilung anlässlich der Versammlungslagen in der Polizeiinspektion Rostock

    Seebad Warnemünde, Lütten-Klein (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Rostock-Lichtenhagen wurden am 01.06.2024 mehrere Versammlungslagen durchgeführt und polizeilich begleitet. Die für die Warnowallee in Lütten-Klein angemeldete Versammlung der VVN BdA mit avisierten 300 Teilnehmern wurde am Morgen durch den Anmelder abgesagt und von daher nicht ...