Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Wer kennt diese Männer? Öffentlichkeitsfahndung der Kriminalpolizei Ludwigslust

Ludwigslust (ots)

Die Kriminalpolizei Ludwigslust fahndet mit Bildern einer Überwachungskamera nach drei unbekannten Tätern, die im September 2024 Ware im vierstelligen Bereich aus einem Drogeriemarkt in Ludwigslust entwendet haben sollen.

Link zu den Bildern der Überwachungskamera: https://shorturl.at/VmKug

Am Abend des 20.09.2024 sollen die drei Täter aus dem Drogeriemarkt im Ludwigsluster Lindencenter Kosmetika sowie Aufsätze für Aufsteckzahnbürsten im Gesamtwert von über 1600 Euro gestohlen haben. Bei der augenscheinlich arbeitsteiligen Tatausführung wurden die Täter auch von Überwachungskameras aufgezeichnet.

Wer Angaben zu den abgebildeten Personen oder deren Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei Ludwigslust (Tel. 03874-4110), der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Felix Zgonine
Telefon: 03874 411-305
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 20.02.2025 – 13:13

    POL-HRO: Hinweise zum Diebstahl eines E-Scooters im Zusammenhang einer Unfallaufnahme

    Schwerin (ots) - Am frühen Vormittag des gestrigen Tages ereignete sich an der Kreuzung Pestalozzistraße/Obotritenring ein Unfall, bei dem ein 23-jähriger Fahrer eines E-Scooters verletzt wurde. Zudem entdeckte die Polizei, dass der E-Scooter aus einem Diebstahl stammte. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte ein 51-jähriger Fahrer eines VW Caddy von der ...

  • 20.02.2025 – 12:56

    POL-HRO: Dank Hinweisen aus der Bevölkerung: Sachverhaltsklärung in Schweriner Innenstadt

    Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag erhielt die Polizei mehrfach Hinweise aus der Bevölkerung zu einem Mann, der sich laut und auffällig verhielt. Dank der schnellen und präzisen Informationen konnte die Polizei den 36-jährigen Mann in der Schweriner Innenstadt antreffen. Erste Ermittlungen ergaben, dass sich der Mann offenbar in einem psychischen ...