Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Vollsperrung der BAB 24 aufgrund eines Verkehrsunfalls mit Alkoholeinwirkung

Stolpe (ots)

Am Sonntagabend, den 30.03.2025, blieb die BAB 24 in Fahrtrichtung 
Hamburg zwischen den Abfahrten Hagenow und Wittenburg für mehrere 
Stunden gesperrt. Es ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei 
beteiligten Fahrzeugen. 

Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr ein 41-jähriger Fahrer eines VW 
mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Baustellenabsicherung, kam 
nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der 
Mittelschutzplanke. Aufgrund herumfliegender Teile kam es zu 
Sachschäden an zwei weiteren Fahrzeugen. Beim Fahrer des mit zwei 
Personen besetzten PKW wurde im Rahmen der Unfallaufnahme ein 
Atemalkoholwert von 1,85 Promille festgestellt. Beide Insassen wurden
zur ärztlichen Untersuchung ins Krankenhaus Schwerin verbracht. Nach 
erster Rückmeldung sind die Untersuchungen des Fahrers noch unklar 
und der Beifahrer ist unverletzt.

Zur Sicherung der Unfallspuren wurde die DEKRA hinzugezogen.
Zwei der drei Fahrzeuge mussten geborgen werden.
Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 40.500 Euro.

Gegen den unfallverursachenden Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren 
wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

 
Julia Schiller
Polizeikommissarin
Autobahn- & Verkehrspolizeirevier Stolpe

Rückfragen bitte an:

Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:

Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Rückfragen zu Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Telefon: 038208 888-2040
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rostock
  • 30.03.2025 – 16:48

    POL-HRO: Sexpuppe löst Polizeieinsatz aus

    Rostock (ots) - Am Samstag, den 29.03.2025, meldete sich gegen 19:00 Uhr ein besorgter Hinweisgeber per Notruf bei der Polizei und teilte mit, dass sein Sohn und er soeben während eines Spazierganges entlang einer Brachfläche in der Hundsburgallee in Rostock einen neuwertigen blauen, prall gefüllten Beutel festgestellt hätten. Um den Inhalt in Augenschein nehmen zu können, versuchte der Vater mit Hilfe von Zweigen ...

  • 30.03.2025 – 13:28

    POL-HRO: Brand eines Einfamilienhauses in Dassow

    Dassow / Schönberger Land (ots) - Am 30.03.2025 gegen 04:20 Uhr wurde der Brand eines Einfamilienhauses in der Ortslage Dassow gemeldet. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Einfamilienhaus inklusive des Dachstuhls komplett in Flammen. Durch die Feuerwehr Dassow und umliegende Feuerwehren konnte der Brand gelöscht werden. Die 88-jährige Bewohnerin des Hauses wurde mit ...

  • 29.03.2025 – 19:20

    POL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock und der Polizeiinspektion Rostock anlässlich der Spielbegegnung des F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Saarbrücken

    Rostock (ots) - Rostock, 29. März 2025 - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Saarbrücken im Rostocker Ostseestadion aus. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Problemspiel ein. Insgesamt besuchten rund 25.000 Zuschauer das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Davon reisten ...