Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Gefährliche Körperverletzung in Stralsund- Polizei sucht Zeugen

PHR Stralsund (ots)

Mit massiven Gesichtsverletzungen kam ein 44-jähriger Mann gegen 
21:15 Uhr zum Polizeihauptrevier Stralsund, um eine Anzeige wegen 
gefährlicher Körperverletzung zu erstatten.
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen und nach eigener Schilderung 
des Tatablaufes des Geschädigten, klopfte es gegen 20:15 Uhr an der 
Wohnungstür des 44-Jährigen. Die Wohnung befindet sich in 18439 
Stralsund in der Fährstraße 29/30. 
Der Geschädigte öffnete die Tür und wurde sofort durch eine männliche
Person massiv geschlagen. Danach wurde der Wohnungseigentümer 
gewaltsam von mehreren männlichen Personen aus der Wohnung geworfen. 
Durch das massive Einwirken erlitt der Geschädigte Hämatome und 
Prellungen im Gesicht. Er wurde zur weiteren medizinischen Behandlung
in ein Krankenhaus verbracht. Auf Grund des schnellen Ablaufs des 
Überfalls sowie seiner Verletzungen kann sich der 44-jährige Deutsche
nicht mehr an detaillierte Personenbeschreibungen der Tatverdächtigen
erinnern. Die Anzahl der Tatverdächtigen sowie das Tatmotiv ist 
derzeit auch Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen wegen des 
Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.

Da die bisherigen Ermittlungen keine Hinweise auf die Tatverdächtigen
ergeben haben, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.
Wer die Personen gesehen hat, Angaben zu Tätern oder dem gesamten 
Sachverhalt machen kann, wende sich bitte unter der Telefonnummer 
03831 / 2890 600 an das Polizeihauptrevier Stralsund oder jede andere
Polizeidienststelle.


Im Auftrag

Jürgen Kolletzki
Polizeiführer vom Dienst,
Einsatzleitstelle, Polizeipräsidium Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Nicole Buchfink
Telefon: 0395/5582-2040

Claudia Tupeit
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 29.03.2021 – 17:08

    POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 52-jährigem Mann

    Heringsdorf (ots) - Heute Mittag (29.03.2021, 12:00 Uhr) wurde im Bereich des Hafens in Krummin eine leblose Person festgestellt. Der eingesetzte Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod feststellen. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich hierbei um einen 52-jährigen Mann aus Krummin handelt, der bereits seit dem 23.02.2021 als vermisst galt. ...

  • 28.03.2021 – 22:15

    POL-NB: Alkoholisierter Autofahrer entfernt sich unerlaubt von einer Unfallstelle, LK V-R

    Bergen (ots) - Am heutigen Tag (28.03.2021) ereignete sich gegen 18:05 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 29. Ein 62-jähriger deutscher Fahrer eines PKW BMW kam in der Ortslage Kasnevitz nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß dabei gegen ein Hinweisschild, welches daraufhin umknickte. Anschließend setzte der Fahrzeugführer die Fahrt in Richtung Putbus fort, ...

  • 28.03.2021 – 17:19

    POL-NB: Bootsunfall auf der Ostsee bei Palmer Ort vor der Insel Rügen

    Bergen (ots) - Am 28.03.2021 gegen 12:20 Uhr kam es auf der Ostsee vor der Insel Rügen zu einem Bootsunfall. Zwei männliche Personen im Alter von 77 und 80 Jahren waren mit einem Motorboot auf Höhe der Ortschaft "Palmer Ort" auf die Ostsee gefahren, um zu angeln. Aus bisher unbekannten Gründen kenterten sie mit dem Boot und riefen um Hilfe. Diese bemerkte einige am ...