Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden auf der L 21, Ortsdurchfahrt Wustrow

Riebnistz- Damgarten (LK VR) (ots)

Am 23.01.2022 gegen 02.30 Uhr befanden sich Polizeibeamte des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten auf dem Weg zu einem Einsatz in Ahrenshoop, als diese in der Ortsdurchfahrt Wustrow, Ernst-Thälmann-Straße, auf einen Verkehrsunfall zukamen. Der 21-jährige Fahrer (deutscher Saaatsangehöriger) aus Ribnitz-Damgarten befuhr mit seinem Pkw Audi die Ortsdurchfahrt in Richtung Ahrenshoop und verlor in einer Linkskurve, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem parkenden Pkw Audi eines 57-jährigen Hamburgers. Zudem wurden bei dem Verkehrsunfall zwei Parkuhren aus dem Boden gerissen und ein Metallzaun eines angrenzenden Grundstückes beschädigt. An beiden Fahrzeugen entstand vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden. Trotz des erheblichen Schadens in Höhe von ca. 35.000 Euro blieb der 21-jährige, der zudem unter Alkoholeinfluss (AAK 1,24 Promille) stand, unverletzt.

Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr eingeleitet.

Die Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Räumung der Unfallstelle dauerte bis ca. 05.30 Uhr.

Verena Splettstößer

Erste Polizeihauptkommissarin Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführerin vom Dienst Polizeipräsidium Neubrandenburg Stargarder Straße 6 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 5582 2131 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Nicole Buchfink
Telefon: 0395/5582-2040

Claudia Tupeit
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 23.01.2022 – 01:07

    POL-NB: Täter versucht mit einem Stein eine Fensterscheibe des Polizeirevier Sassnitz einzuwerfen

    Sassnitz (ots) - Am 22.01.2022 gegen 17:50 Uhr versuchte ein 40-jähriger Deutscher mit einem faustgroße Stein eine Fensterscheibe des Polizeirevieres Sassnitz einzuwerfen. Als ihm dieses nicht gelang, begab er sich in das Polizeirevier. Dort beleidigte er die Beamten und versuchte sie zu provozieren. Diese versuchten ihn zu beruhigen, forderten ihn auf nach Hause zu ...

  • 23.01.2022 – 01:05

    POL-NB: Sachbeschädigung am Wohnhaus des Bürgermeister in 17438 Wolgast

    Wolgast (ots) - Am 22.01.2022 gegen 20:35 Uhr kam es am Wohnhaus des Bürgermeisters der Gemeine Wolgast zu einer Sachbeschädigung. Der 42-jährige deutsche Geschädigte und seine Lebensgefährtin zeigten gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten des Polizeirevieres Wolgast an, dass sie gegen 20:30 Uhr einen laute Knall hörten. Als sie nachsahen, was passiert war, ...

  • 22.01.2022 – 13:15

    POL-NB: ERGÄNZUNG- Brand in einem Einfamilienhaus in 17213 Rogeez

    Röbel (LK MSE) (ots) - Ein technischer Defekt kann als Brandursache ausgeschlossen werden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist davon auszugehen, dass eine Zigarette auf den Sessel, in welchem der 68- jährige Mann saß, gelangte. Der Sessel geriet so in Brand und das Feuer breitete sich von dort ausgehend weiter aus. Der Mann befindet sich weiterhin in der Berliner Spezialklink. Die 97- jährige Frau, welche zur ...