Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Brand in Heringsdorf (LK Vorpommern-Greifswald)

Heringsdorf (ots)

Am 09.06.2024, gegen 00:10 Uhr, kam es in der Neuhofer Straße in 
Heringsdorf zum Brand in einem kombinierten Wohn- und 
Werkstattgebäude. Nach derzeitigem Kenntnisstand brach das Feuer im 
Wohnzimmer des im Obergeschoss befindlichen Wohnbereiches aus. Der 
60-jährige Wohnungsinhaber alarmierte unmittelbar nach 
Brandentdeckung Feuerwehr und Polizei. Anschließend konnte er das 
Brandobjekt verlassen. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde nach 
ambulanter Behandlung entlassen. Bei Eintreffen von Feuerwehr und 
Polizei hatten die Flammen bereits weitere Zimmer und den Dachstuhl 
erfasst. Die 82 eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren 
aus Ahlbeck, Heringsdorf/ Bansin, Benz, Ulrichshorst, Zirchow, 
Rankwitz und Ückeritz begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Sie 
konnten verhindern, dass die Flammen auf die im Erdgeschoss 
befindlichen Werkstatt- bzw. Lagerräume und ein daneben befindliches 
Wohnhaus übergriffen. Im angrenzenden Wohnhaus befanden sich zwei 
weibliche Personen. Diese wurden vorsorglich aus dem Gebäude 
evakuiert und bleiben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird 
auf ca. 250.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst aus Anklam 
hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen 
Brandstiftung aufgenommen. Zur Klärung der genauen Brandursache kam 
auf Weisung der Staatsanwaltschaft ein Brandursachenermittler zum 
Einsatz. Während der Löscharbeiten und der Brandortuntersuchung war 
die Ortsdurchfahrt Heringsdorf in diesem Bereich für ca. 10 Stunden 
voll gesperrt.

Holger Bahls
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Dezernat 1, Einsatzleitstelle
Polizeiführer vom Dienst 
Tel.: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 08.06.2024 – 12:53

    POL-NB: Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer auf der Insel Rügen

    PHR Bergen (ots) - Am 08.06.2024, gegen 08:30 Uhr, befuhr ein 61-jähriger deutscher Motorradfahrer die L302 aus Richtung Trent kommend in Richtung Schaprode. Nach Angaben des 61-Jährigen wechselte plötzlich Wild über die Fahrbahn. Beim Versuch, diesem auszuweichen, verlor er jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der weiteren Folge kam der Motorradfahrer nach ...

  • 08.06.2024 – 04:17

    POL-NB: Brand einer Scheune und eines Wohnhauses

    Demmin (ots) - Am 07.06.2024 gegen 22:45 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und der Rettungsleitstelle Mecklenburgische Seenplatte der Brand einer Scheune in Meyenkrebs bei Demmin gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr stand die Scheune bereits in Vollbrand. Das Feuer griff auf das direkt angrenzende Wohnhaus über. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig unverletzt ...

  • 08.06.2024 – 03:09

    POL-NB: Zeugen stoppen Trunkenheitsfahrt in Greifswald

    Greifswald (ots) - Am 07.06.2024 ereignete sich um 22:35 Uhr ein Verkehrsunfall in der Stralsunder Straße in Greifswald. Ein Pkw Opel überfuhr eine Verkehrsinsel und setzte danach seine Fahrt fort. Durch aufmerksame Zeugen konnte der Pkw im Hansering gestoppt werden. Die Polizei wurde verständigt. Bei der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme wurde beim 62-jährigen deutschen Fahrzeugführer ein Atemalkoholwert von ...