Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Segelboote mit Kindern laufen voll Wasser... Hier:Korrektur der ersten Pressemitteilung, 14.06.2024- 19:55 Uhr- Berichtigung der Beteiligung von Einsatzkräften

PHR Bergen (ots)

Am 14.06.2024 gegen 14:06 Uhr wurde über die integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen bekannt, dass ostseeseitig vor der Insel Hiddensee, auf Höhe der Ortschaft Vitte, mehrere Segelboote gekentert seien und Personen in Seenot zu sein scheinen.Landseitig kamen die Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Kloster, Vitte und Neuendorf, die beiden Beamten der Polizei, ein Rettungswagen und ein Notarzt zum Einsatz. Die Rettung auf dem Wasser übernahmen ein Schlauchboot der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund, ein Boot einer benachbarten Segelschule, ein Seenotkreuzer (Nis Randers), der Rettungshubschrauber Nothern Rescue 02 und drei zivile Schiffe, welche sich in der Nähe befanden. Die Feuerwehren Ummanz und Schaprode befanden sich mit Schlauchbooten auf Anfahrt. Nach ersten Erkenntnissen waren 5 Kinder im Alter von 13 und 14 Jahren jeder auf einem "OPTI"-Boot auf die Ostsee gefahren, um Segelunterricht zu nehmen. Sie fuhren von der Ortschaft Vitte vom Badestrand ab.Nachdem die Kinder etwa 500 Meter vom Strand entfernt waren wurde festgestellt, dass Wasser in vier Boote eintrat. Die vier "OPTI" gingen langsam unter und die Kinder hielten sich an den Booten fest. Alle Schüler waren für die Ausbildung korrekt ausgerüstet und trugen Schwimmwesten. Vier der Segelschüler konnten aus dem kalten Wasser gerettet werden. Die Geretteten erlitten leichte Unterkühlungen und wurden vor Ort medizinisch behandelt. Ein Schüler blieb unverletzt. Die Kinder wurden anschließend den Eltern übergeben.Die Ursache für das Volllaufen der Boote ist wohl, dass vor der Abfahrt vergessen worden war, die erforderlichen Lenzstopfen im Rumpf der Segelboote anzubringen. Dadurch liefen die Boote voll Wasser und kenterten nach einiger Zeit. Die gekenterten Segelboote wurden an die Küste geschleppt.Der Segellehrer muss sich nun einem Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen § 229 StGB (fahrlässige Körperverletzung) stellen, da ein pflichtwidriges Verhalten bei ihm nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Ermittlungen dauern an.

Im Auftrag

Jürgen Kolletzki

Polizeiführer vom Dienst, Einsatzleitstelle, Polizeipräsidium Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 14.06.2024 – 03:28

    POL-NB: Verdacht der Brandstiftung in 17309 Krugsdorf (LK Vorpommern-Greifswald)

    PHR Pasewalk (ots) - Am 13.06.2024, 20:10 Uhr wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald der Brand einer Scheune in 17309 Krugsdorf gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass ein Anbau/ Schleppdach an einer Scheune brannte. Unter diesem Vordach, welches durch das Feuer ...

  • 13.06.2024 – 17:30

    POL-NB: Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen auf der L 321 (LK Vorpommern-Greifswald)

    PHR Pasewalk (ots) - Am 13.06.24, gegen 13:20 Uhr, kam es auf der L 321 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen, darunter drei Kinder verletzt wurden. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 70-jährige Fahrer eines Pkw Honda die L 321 in Fahrtrichtung Pasewalk, als er in einer Rechtskurve und trotz Überholverbot einen vorausfahrenden Bus ...