Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wismar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wismar

POL-HWI: Verdacht des Raubes in Wismar - Polizei sucht Zeugen

Wismar (ots)

Gesten Abend um 21:15 Uhr wurde die Polizei in Wismar in die Philipp-Müller-Straße, Ecke Friedrich-Wolff-Straße, gerufen. Vor Ort eingetroffen fanden die Beamten einen geschädigten 51-jährigen Mann, der oberflächliche Verletzungen aufwies und abwesend wirkte, vor. Aufgrund der vorgefundenen Situation und einzelner vom 51-Jährigen geäußerter Worte, die auf eine Wegnahme von Geld schließen ließen, bestand der Verdacht eines stattgefundenen Raubes. Der Geschädigte wurde in der Folge durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht. Eine anschließende Befragung des Mannes zum Tathergang konnte aufgrund seines augenscheinlich mental abwesenden Zustandes nicht erfolgen. Das Polizeihauptrevier Wismar und der KDD leisteten die Tatortarbeit und sicherten Spuren. Dabei fanden die Beamten im Rucksack des Geschädigten betäubungsmittelverdächtige Substanzen und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Die Kripo Wismar übernahm die Ermittlungen.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich beim Polizeihauptrevier Wismar unter der 03841/203 0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Axel Köppen
Telefon: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Wismar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wismar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wismar
  • 31.01.2019 – 14:40

    POL-HWI: Radfahrer in Gottmannsförde verstorben

    Gottmannsförde (ots) - Gestern Abend verstarb ein 63-jähriger Radfahrer bei Gottmannsförde. Gegen 17:30 Uhr erhielt die Polizei in Gadebusch Kenntnis über einen auf der Kreisstraße 28 gestürzten Radfahrer. Bei Eintreffen der Streifenbeamten informierte die bereits vor Ort anwesende Notärztin, dass weder die Reanimierungsmaßnahmen der Ersthelfer noch der RTW-Besatzung erfolgreich gewesen seien. Der Mann sei noch an ...

  • 31.01.2019 – 14:19

    POL-HWI: Sattelzug kam rechts von der Autobahn ab

    Schönberg (ots) - Heute Morgen wurde das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf über einen Lkw informiert, der auf der A 20 unweit der Anschlussstelle Schönberg (Fahrtrichtung Lübeck) alleinbeteiligt verunfallte. Ersten Erkenntnissen der Beamten vor Ort zufolge war der Fahrer des Sattelzuges offenbar aufgrund eines Sekundenschlafes rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei geriet der unbeladene Lkw auf die ...

  • 31.01.2019 – 12:46

    POL-HWI: Lkw mit massiver Überladung in Wismar gestoppt

    Metelsdorf (ots) - Bereits am zurückliegenden Dienstag kontrollierten Mitarbeiter des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf in Wismar einen Lastkraftwagen und stellten dabei eine Überladung von über 43 Prozent fest. Die Kontrollwägung ergab bei dem 40-Tonner ein Gesamtgewicht von über 57 Tonnen, was einer unzulässigen Mehrbeladung von mehr als 17 Tonnen entspricht. Eine derartige Überladung von Lkw oder ...