Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wismar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wismar

POL-HWI: Schulbeginn am 03. August - Abc-Schützen unterwegs

Wismar (ots)

Am nächsten Montag beginnt das neue Schuljahr in Mecklenburg-Vorpommern. Das bedeutet, dass sich viele Kinder allmorgendlich wieder in den Straßenverkehr begeben und auf den Weg zur Schule machen werden. Für die Jüngsten unter ihnen, die Erstklässler, ist der Schulweg gänzlich neu. In diesem Zusammenhang möchte die Polizeiinspektion Wismar alle Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen zu besonderer Achtsamkeit und Rücksichtnahme auffordern. Denn Schulanfänger sind den komplexen Anforderungen des Straßenverkehrs aufgrund ihres Entwicklungstandes oft nicht gewachsen und sind schnell überfordert. Auf dieses Thema sollen auch neongelbe Banner mit der Aufschrift "BREMS DICH! - Schule hat begonnen" hinweisen. Die Spanbänder sind Teil eines bundesweiten Programms der Deutschen Verkehrswacht e. V. Sie werden in der Nähe von Schulen angebracht und fordern Autofahrer zu besonderer Umsicht auf.

Gefahrenträchtige Bereiche sind Straßen in Schulnähe generell Aber auch Bushaltestellen abseits der Schulen bergen erhebliches Gefahrenpotential. Autofahrer sollten dort immer mit Kindern rechnen, die die Straße vor/hinter haltenden Bussen überqueren wollen und ihre Geschwindigkeit unbedingt anpassen.

Auch Eltern können einen wichtigen Beitrag für einen sicheren Schulweg ihrer Kinder leisten, indem sie den Weg mit ihnen zusammen gehen und üben. Dabei sollten sie mit ihnen besondere Gefahrenstellen besprechen. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass der beste Schulweg der sicherste Schulweg ist. Dieser muss nicht zwangsläufig auch der Kürzeste sein. Tipp: Tauschen Sie doch einfach mal die Rollen. Lassen Sie sich von ihrem Kind einmal leiten und schauen Sie, ob es alles verstanden hat. Nehmen Sie sich in jedem Fall Zeit dafür. Unnötige Eile und Zeitdruck sind kontraproduktiv. Kinder schauen sich Verhaltensweisen bei Erwachsenen ab. Deshalb ist ungeheuer wichtig, dass alle "großen" Verkehrsteilnehmer Vorbild sind und sich verantwortlich im Straßenverkehr verhalten. Denken Sie zudem bereits jetzt schon an die bevorstehende dunkle Jahreszeit - Kinder sollten immer helle und reflektierende Kleidung tragen.

Aus gegebenem Anlass möchte die Polizeiinspektion Wismar darauf hinweisen, dass mit Schulbeginn vermehrt uniformierte Polizeibeamte in der Nähe von Schulen im Landkreis Nordwestmecklenburg und der Hansestadt Wismar unterwegs sein werden. Die Beamten haben die Aufgabe, die ABC-Schützen zu unterstützen und ihnen die Verkehrsregeln näher zu bringen. Daneben suchen die Polizisten auch das Gespräch mit anderen Verkehrsteilnehmern, um diese für o. g. Gefahren zu sensibilisieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Jessica Lerke, Axel Köppen
Telefon1: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Wismar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wismar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wismar
  • 28.07.2020 – 11:23

    POL-HWI: Einbruchdiebstahl in Baustellencontainer

    Lübow (ots) - In der Zeit vom 24. zum 27. Juli drangen unbekannte Täter, offenbar unter Verwendung einer Flex, gewaltsam in einen Baucontainer an der L 103, zwischen Dorf Mecklenburg und Lübow, ein. Aus dem Inneren entwendeten sie mehrere wertintensive Werkzeuge. Die Schadenshöhe lag im vierstelligen Bereich. Zeugen, die diesbezüglich verdächtige Beobachtungen gemacht oder Arbeitsgeräusche einer Flex wahrgenommen ...

  • 28.07.2020 – 11:14

    POL-HWI: Schwerer Verkehrsunfall bei Schlagbrügge

    Schlagbrügge (ots) - Gestern Nachmittag, 15:45 Uhr, wurde das Polizeirevier in Gadebusch über einen Verkehrsunfall auf der Landstraße 01 zwischen Schlagbrügge und der Landesgrenze Schleswig-Holsteins informiert. Bei Eintreffen der Beamten am Unfallort wurde der schwerverletzte 84-jährige Fahrer (Deutscher) eines BMW gerade notärztlich versorgt und zum Rettungshubschrauber gebracht, der ihn in der Folge in eine ...

  • 27.07.2020 – 14:06

    POL-HWI: Auto verliert Anhänger auf der Autobahn

    Wismar (ots) - Am Nachmittag des 26. Juli, 17:00 Uhr, löste sich ein Anhänger von einem Pkw auf der A 20, kurz hinter der Raststätte Schönberger Land Nord (FR Lübeck). Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der 48-jährige dänische Fahrzeugführer zuvor auf der Raststäte pausiert und dabei diesen ab- und wieder angekoppelt. Beim Auffahren auf die Autobahn machte sich der Hänger selbstständig und fuhr über den Haupt- ...