Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wismar mehr verpassen.
Filtern
  • 28.06.2024 – 15:47

    POL-HWI: Ergänzung zur Erstmeldung: Sperrung der B 106 nach Verkehrsunfall

    Groß Stieten (ots) - Die Vollsperrung auf der B 106 ist bereits seit etwa 12:00 Uhr aufgehoben. Die verunfallten Fahrzeuge wurden geborgen und die Straße gereinigt. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand befuhr die 21-jährige Fahrerin eines Renault die B 106 aus Richtung Niendorf kommend in Richtung Groß Stieten. Kurz vor einer dortigen Rechtskurve kam es aus noch ...

  • 28.06.2024 – 11:38

    POL-HWI: Erstmeldung: Sperrung der B 106 nach Verkehrsunfall

    Groß Stieten (ots) - Aufgrund eines Verkehrsunfalles zwischen den Ortschaften Niendorf und Groß Stieten ist die B 106 an dieser Stelle aktuell voll gesperrt. Derzeitigen Kenntnissen zufolge sind hier zwei PKW frontal zusammengestoßen. Die beiden Fahrzeugführerinnen, die dem ersten Anschein nach leicht verletzt sind, werden derzeit durch die eingesetzten Rettungskräfte vor Ort untersucht. Weitere Informationen folgen. ...

  • 27.06.2024 – 13:54

    POL-HWI: Unfall zwischen E-Bike-Fahrer und Fußgängerin - Polizei sucht Zeugen

    Klütz (ots) - Nachdem es am gestrigen Tag in Klütz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und einer Fußgängerin gekommen ist, ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht Zeugen. Der Unfall ereignete sich um 12:20 Uhr in der Schloßstraße in Klütz. Auf einem für Radfahrer freigegebenen Gehweg ...

  • 25.06.2024 – 14:01

    POL-HWI: Einfamilienhaus in Brüsewitz abgebrannt

    Brüsewitz (ots) - In der Ortschaft Brüsewitz ist heute Vormittag aus bislang ungeklärter Ursache ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Gegen 09:30 Uhr wurde die Polizei durch die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg über den Brand des Einfamilienhauses sowie die angrenzende Garage informiert. Beim Eintreffen der Polizeikräfte waren Bewohner eines benachbarten Hauses bereits evakuiert und die Löscharbeiten in ...

  • 21.06.2024 – 12:38

    POL-HWI: Miese Masche Schockanruf - Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Trickbetrug

    Gadebusch (ots) - Bereits am zurückliegenden Dienstag (18. Juni) konnte eine aufmerksame Bankmitarbeiterin einen Senior vor einem Trickbetrug bewahren. Der Gadebuscher wurde von einer falschen Polizistin, die dem 87-Jährigen vorgaukelte, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte, angerufen. Nun wäre eine Kaution in Höhe von 30.000 EUR zu ...

  • 07.06.2024 – 16:12

    POL-HWI: Polizeieinsatz in Wismarer Gemeinschaftsunterkunft

    Wismar (ots) - Aufgrund einer Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft Haffburg waren dort um die Mittagszeit des heutigen Tages mehrere Streifenwagen der Wismarer Polizei im Einsatz. Ersten Erkenntnissen zufolge kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 46-jährigen, aus dem Iran sowie einem 27-jährigen, aus Ägypten stammenden Mann. Während der Auseinandersetzung ...

  • 07.06.2024 – 13:23

    POL-HWI: Gestohlener Anhänger geortet und sichergestellt

    Mühlen Eichsen (ots) - Am Morgen des 06. Juni wurde die Gadebuscher Polizei über den Diebstahl von Baugeräten in Mühlen Eichsen informiert. In der Nacht zum 06. Juni entwendeten unbekannte Täter in der Grevesmühlener Straße einen Baukompressor-Anhänger sowie ein Hubwagensystem für Kabelrollen. Der Stehlschaden beträgt etwa 12.000 Euro. Durch den geschädigten Eigentümer konnten die entwendeten Gerätschaften ...

  • 07.06.2024 – 11:34

    POL-HWI: Radfahrendes Kind bei Unfall leicht verletzt

    Wismar (ots) - Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und Radfahrer am gestrigen Donnerstag wurde das radfahrende Kind leicht verletzt. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge überquerte der siebenjährige Radfahrer die Straße Turnerweg, offenbar übersah der Junge dabei den sich nähernden PKW. Der 56-jährige Fahrer des VW konnte trotz eingeleiteter Bremsung den Zusammenstoß mit dem Kind nicht verhindern. Der Junge ...

  • 04.06.2024 – 14:37

    POL-HWI: Mehrere Heuballen in Brand geraten

    Groß Molzahn (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages kam es in Groß Molzahn im Landkreis Nordwestmecklenburg zu einem Brand auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten hier gegen 05:30 Uhr mehrere Heuballen, die in einem Unterstand gelagert waren, in Brand. Die Mitarbeiter des Betriebes erkannten den entstehenden Brand rechtzeitig und alarmierten ...

  • 27.05.2024 – 15:28

    POL-HWI: Polizeieinsatz im Bereich der Bertolt-Brecht-Schule

    Wismar (ots) - Am heutigen Vormittag wurde die Wismarer Polizei darüber informiert, dass ein junger Mann mehrfach unbefugt das Gelände der Bertolt-Brecht-Schule betreten und zudem versucht hätte, ins Schulgebäude zu gelangen. Daraufhin wurden zwei Funkstreifenbesatzungen zur genannten Schule eingesetzt. Die Kräfte vor Ort konnten den 19-jährigen, ukrainischen Mann im Umfeld der Schule feststellen. Während der ...

  • 27.05.2024 – 13:03

    POL-HWI: Unbekannte brechen Transporter auf und entwenden diverse Werkzeuge

    Gadebusch (ots) - Nachdem Unbekannte am zurückliegenden Wochenende einen Transporter in Gadebusch aufgebrochen und darin befindliches Werkzeug entwendet haben, ermittelt die Kriminalpolizei. In der Nacht vom 25. zum 26. Mai 2024 sind der oder die unbekannten Täter gewaltsam in das in der Jarmstorfer Straße geparkte Fahrzeug eingedrungen und haben darin befindliche ...

  • 17.05.2024 – 08:40

    POL-HWI: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 14-jähr. Mädchen aus Wismar

    Wismar (ots) - Die seit dem 16. Mai 2024 als vermisst gemeldete Jugendliche im Alter von 14 Jahren aus Wismar wurde gestern Abend durch Polizeibeamte in Berlin angetroffen. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise und bittet ...

  • 14.05.2024 – 15:09

    POL-HWI: Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Wismar (ots) - Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer am heutigen Vormittag wurde der 68-jährige Radfahrer schwer verletzt. Gegen 11:00 Uhr kam es im Mündungsbereich Bürgermeister-Haupt-Straße/Schweriner Straße zum Zusammenstoß zwischen einem Hyundai und einem Radfahrer. Ersten Erkenntnissen zufolge bog der 78-jährige Fahrer des Hyundai von der Bürgermeister-Haupt-Straße nach rechts ...

  • 13.05.2024 – 12:56

    POL-HWI: Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses in Kirch Stück

    Kirch Stück (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Montags wurde die Polizei über den Brand eines Einfamilienhauses in Kirch Stück informiert. Beim Eintreffen der eingesetzten Beamten gegen 03:50 Uhr brannte der Dachstuhl des Hauses in voller Ausdehnung. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr waren bereits inmitten der Löscharbeiten. Diese konnten gegen 06:45 Uhr beendet werden. Während der Löscharbeiten ...

  • 07.05.2024 – 16:43

    POL-HWI: 34-Jähriger widersetzt sich polizeilichen Maßnahmen

    Grevesmühlen (ots) - In den Mittagsstunden des heutigen Tages kam es in Grevesmühlen zur Widerstandshandlung eines 34-jährigen Mannes, woraufhin dieser durch eingesetzte Polizeikräfte gefesselt werden musste. Da der aus Ghana stammende Mann trotz mehrfacher Aufforderung einen Discounter in der Gebhartstraße nicht verlassen wollte, riefen Mitarbeitende die Polizei zur Unterstützung. Die eingesetzte ...

  • 06.05.2024 – 14:46

    POL-HWI: Verfassungsfeindliche Parolen in Boltenhagen

    Boltenhagen (ots) - Bereits am Freitagabend erhielt die Grevesmühlener Polizei den Hinweis, dass im Bereich der Seebrücke in Boltenhagen aus einer Personengruppe heraus verfassungsfeindliche Ausrufe erfolgt seien. Die eingesetzte Streifenwagenbesatzung traf im Bereich der Seebrücke eine fünfköpfige Personengruppe, die Zeugenhinweisen zufolge für die Parolen verantwortlich gewesen sei, an. Die Beamten stellten die ...

  • 29.04.2024 – 14:15

    POL-HWI: Verfassungsfeindliches Graffito an Schulwand geschmiert

    Neuburg (ots) - Am heutigen Morgen wurde die Wismarer Polizei gegen 07:00 Uhr durch eine Hinweisgeberin über ein verfassungsfeindliches Graffito an der Hauswand einer Schule in Neuburg informiert. Unbekannte Täter schmierten hier im Verlauf der vergangenen Nacht ein Hakenkreuz in schwarzer Farbe an eine Wand der Regionalen Schule. Die Bereinigung der Schmiererei wurde bereits in Auftrag gegeben. Die Polizei hat die ...

  • 25.04.2024 – 14:47

    POL-HWI: Erstmeldung: Beidseitige Vollsperrung A14 Höhe Jesendorf nach Unfall eines Lastkraftwagens

    Jesendorf (ots) - Am heutigen Tag gegen 13:30 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der BAB14, Höhe Jesendorf in Fahrtrichtung Schwerin, weshalb beide Fahrbahnrichtungen derzeit voll gesperrt sind. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines LKW die Lenkgewalt über sein Fahrzeug und kippte auf die Mittelschutzplanke. Der Laster verlor einen Teil seiner ...

  • 23.04.2024 – 14:08

    POL-HWI: Verfassungsfeindliche Schmierereien an Bushaltestelle in Neuburg

    Neuburg (ots) - Gegen 07:00 Uhr des heutigen Tages wurde die Wismarer Polizei durch eine Hinweisgeberin über eine Graffitischmiererei in Neuburg informiert. Im Verlauf der zurückliegenden Nacht haben unbekannte Täter unter anderem ein Hakenkreuz mit schwarzer Farbe auf die Scheibe eines Bushaltestellenhauses in der dortigen Hauptstraße aufgetragen. Die Polizei hat ...

  • 22.04.2024 – 14:54

    POL-HWI: Einbruch in Agrarbetrieb

    Gägelow (ots) - In der Nacht zum 19. April kam es zu einem Einbruch in einen Agrarbetrieb in der Gemeinde Gägelow, bei dem Pflanzenschutzmittel sowie Traktorentechnik entwendet wurden. Unbekannte Täter haben sich gegen 1:00 Uhr nachts gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude in Neu Weitendorf verschafft und stahlen dort Pflanzenschutzmittel sowie Traktorentechnik im Wert von mehreren tausend Euro. Der Kriminaldauerdienst konnte am Tatort Spuren sichern. Die Kriminalpolizei hat ...

  • 22.04.2024 – 14:50

    POL-HWI: Verkehrsunfall nach Überholmanöver

    Schönberg (ots) - Am heutigen Tag kam es gegen 06:30 Uhr auf der BAB 20, Höhe Schönberg in Fahrtrichtung Lübeck, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der 42-jährige Fahrer eines VW wollte den vor ihm fahrenden Seat offenbar von rechts überholen und kollidierte beim Wiedereinscheren auf den Überholstreifen mit diesem. In der Folge stießen beide Fahrzeuge mit den Schutzplanken zusammen ...

  • 17.04.2024 – 14:33

    POL-HWI: Mehrere Transporteraufbrüche im Bereich Nordwestmecklenburg

    Bad Kleinen/Dassow (ots) - Nachdem innerhalb der zurückliegenden Nächte im Raum Nordwestmecklenburg in diversen Fällen Transporter aufgebrochen und darin befindliches Werkzeug entwendet wurden, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. In den heutigen Morgenstunden wurden bei der Polizei in Wismar sechs Einbrüche in Transporter angezeigt. In fünf ...

  • 16.04.2024 – 14:38

    POL-HWI: Unbekannte brechen in Mobilfunkshop ein - Polizei sucht Zeugen

    Gadebusch (ots) - Gegen 08:00 Uhr des heutigen Tages wurde der Polizei ein Einbruch in ein Mobilfunkgeschäft in Gadebusch gemeldet. Nach derzeitigen Erkenntnissen sind unbekannte Täter in der zurückliegenden Nacht gewaltsam in das Geschäft in der Johann-Stelling-Straße eingedrungen. Dort entwendeten der oder die Unbekannten mehrere Mobilgeräte. Der Gesamtschaden ...

  • 10.04.2024 – 11:24

    POL-HWI: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Landkreis Nordwestmecklenburg

    Landkreis Nordwestmecklenburg (ots) - Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern stellte am 02. April 2024 die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 für das Land Mecklenburg-Vorpommern vor. Während im Bundesland die Zahlen der Gesamtstraftaten im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 Prozent angestiegen sind, bewegen wir uns im Landkreis ...

  • 05.04.2024 – 11:25

    POL-HWI: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Einfamilienhaus

    Herrnburg (ots) - Nachdem es am Abend des 4. April 2024 zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Herrnburg gekommen ist, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Im Zeitraum von etwa 17:30 bis 22:20 Uhr des 4. April haben sich ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in Herrnburg verschafft. Der oder die Unbekannten durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld im ...