Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Stralsund mehr verpassen.

Polizeiinspektion Stralsund

POL-HST: Wohnungseinbruchsdiebstahl in Stralsund

Stralsund (ots)

Am Mittwoch, dem 05.05.2024 gegen 13:00 Uhr wurde der Polizei ein Wohnungseinbruchsdiebstahl in Stralsund, Andershof in der Straße "Am Strelasund" gemeldet.

Demnach verließen die Geschädigten (m, 77 Jahre und w, 75 Jahre). gegen 10:35 Uhr ihre Wohnung. Als sie gegen 13:00 Uhr nach Hause zurückkamen, stellten sie fest, dass eingebrochen worden ist. Alles war durchwühlt und diverse Gegenstände fehlten.

Für die weiteren Spurensuche und -sicherung kam der Kriminaldauerdienst vor Ort und hat die Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang teilten die Geschädigten mit, dass Ihnen beim Verlassen der Wohnung im unmittelbaren Nahbereich zwei männliche Personen, mutmaßlich ausländischer Herkunft aufgefallen sind. Die beiden wurden wie folgt beschrieben: etwa 35 Jahre alt, gepflegtes Äußeres, kurze schwarze Haare, einer mit heller Oberbekleidung und ohne Bart und der Andere mit schwarzem Bart, Bekleidung unbekannt. Gegen die beiden richtet sich kein Tatverdacht, sie könnten aber als Zeugen unter Umständen sachdienliche Angaben machen.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach diesen beiden Männern und nach Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können oder aber auffällige Personen in dem Bereich in dem Zeitraum festgestellt haben. Hinweise bitte an die Polizei in Stralsund unter 03831 28900, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Die Polizei klärt vorsorglich auf: Informationen zum Thema Einbruch- und Diebstahlschutz finden Sie zum Beispiel unter www.polizei-beratung.de. Darüber hinaus können Sie die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Dies können Sie bei der Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in der Polizeiinspektion Stralsund im Frankendamm 21 unter Tel.: 03831- 245 238 oder E-Mail: kripoberatung.stralsund@polizei.mv-regierung.de.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Juliane Boutalha
Telefon: 03831/245-204
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_HST
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiStralsund

Original-Content von: Polizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stralsund
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stralsund
  • 06.06.2024 – 08:17

    POL-HST: Plakate abgeschnitten und gegen Bus getreten

    Bergen auf Rügen (ots) - Am Mittwoch, dem 05.06.2024 gegen 21:15 Uhr meldete ein 49-jähriger deutscher Busfahrer in Bergen, dass ein Mann gegen seinen Bus getreten hätte. Außerdem schneide der Mann offenbar mit einem Küchenmesser Wahlplakate ab. Umgehend eingesetzte Polizeibeamte trafen sodann den Störer an und forderten ihn auf das Messer wegzulegen. Dem kam er zwar nach, griff aber dennoch die eingesetzten Beamten ...

  • 05.06.2024 – 13:47

    POL-HST: Polizeieinsatz mit mehreren Funkstreifenwagen im Stralsunder Stadtgebiet

    Stralsund (ots) - Am frühen Nachmittag des 05.06.2024 führte das Polizeihauptrevier Stralsund nach einem Hinweis einen Polizeieinsatz im Stralsunder Stadtgebiet durch. Hintergrund waren mutmaßlich Auseinandersetzungen zwischen Ex-Partnern, verbunden mit der Androhung einer Straftat. Im weiteren Verlauf drohte offenbar ein 17-jähriger Tatverdächtiger auf einer ...

  • 04.06.2024 – 10:49

    POL-HST: Diebstahl von Schweißgeräten in Ralswiek

    Ralswiek (ots) - Am 03.06.2024 wurden die Beamten des Polizeireviers Bergen zur Aufnahme eines Einbruchdiebstahls zum Hafen nach Ralswiek gerufen. Auf der dortigen Baustelle, die sich an der Straße "Am Bodden" befindet, wurden durch unbekannte Täter drei Baustellencontainer aufgebrochen. Aus einem entwendeten die Diebe unter anderem zwei Schweißgeräte der Marke Kemppi samt Zubehör mit einem Gesamtwert in mittler ...