Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Neubrandenburg

POL-NB: Täter in Haft - Nachmeldung zum versuchten Raub und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (PM vom 20.11.2018 01:48 Uhr)

Neubrandenburg (ots)

Wie bereits berichtet wurde, ist es am gestrigen (19.11.2018) Nachmittag in Neubrandenburg zu einem versuchten Raub mit anschließendem Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte gekommen. Der 64-jährige irakische, nicht polizeibekannte Tatverdächtige wurde daraufhin vorläufig festgenommen und zum Polizeihauptrevier Neubrandenburg verbracht. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung und Beschuldigtenvernehmung hat die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg beim Amtsgericht Haftbefehl beantragt. Das Amtsgericht Neubrandenburg ist dem gefolgt und hat am heutigen Nachmittag den Haftbefehl gegen den 64-Jährigen wegen Fluchtgefahr erlassen. Er wird in die Justizvollzugsanstalt Bützow verbracht.

Erstmeldung: Am 19.08.2018 gegen 16:15 Uhr kam es an einer Bushaltestelle in der Fritscheshofer Straße in Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, zu einem versuchten Raub. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt stellt sich der Ablauf wie folgt dar: Ein 64-jähriger Mann traf in der Fritscheshofer Straße auf drei Jugendliche im Alter von 13, 15 und 17 Jahren. Plötzlich bedrohte der 64-Jährige den 17-Jährigen mit einem Messer. Dieser warf sein Fahrrad hin und wollte flüchten. Als der 64-Jährige das Fahrrad an sich nehmen wollte, hielt der Jugendliche sein Eigentum fest. Nach einem Hin- und Herziehen ließ der 64-Jährige von dem Fahrrad ab und ging in Richtung Juri-Gagarin-Ring. Die Jugendlichen folgten ihm in einem sicheren Abstand und informierten die Polizei. Der Tatverdächtige konnte dann in einer Arztpraxis festgestellt werden. Zur Verhinderung weitere Straftaten und zur Auffindung des Messers erfolgte eine körperliche Durchsuchung des Mannes. Dabei leistete er aktiven Widerstand. Er versuchte nach der Pistole eines Polizeibeamten zu greifen, was ihm aber nicht gelang. Der 64-Jährige wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten mit einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung der Straftat. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 558252224 oder jeder anderen Polizeidienststelle oder im Internet unter der Adresse www.polizei.mvnet.de

Rückfragen bitte an:

Diana Mehlberg
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE

Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Neubrandenburg