Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Neubrandenburg

POL-NB: Täter auf frischer Tat im Demminer Krankenhaus gestellt

Demmin (ots)

In der Nacht von Samstag zu Sonntag erhielt die Demminer Polizei um kurz vor 04:00 Uhr den Hinweis, dass sich zwei Personen widerrechtlich im Anbau des Krankenhauses in Demmin aufhalten sollen. Zwei Streifenteams des Polizeihauptreviers Demmin waren unmittelbar nach dem Anruf am Krankenhaus und konnten im Treppenhaus zwei männliche Personen feststellen, die augenscheinlich Tüten mit Medikamenten bei sich trugen.

Die beiden Tatverdächtigen konnten durch die Beamten gestellt werden. Hierbei handelte es sich um zwei hinlänglich polizeibekannte deutsche Männer im Alter von 32 und 45 Jahren. Während der polizeilichen Maßnahme leistete der 32-jährige vermummte Mann aktiven Widerstand gegen die Beamten, sodass ein Beamter leicht verletzt wurde.

Bei einer anschließenden Durchsuchung der Personen konnten unter anderem mögliche Vermummungsgegenstände, eine Rolle Mülltüten und Betäubungsmittel aufgefunden werden.

Beide Männer waren zum Zeitpunkt der Tat alkoholisiert. Während der 45-Jährige einen Atemalkoholwert von 1,84 Promille vorwies, ergab eine Messung bei dem 32-Jährigen einen Wert von 0,62 Promille und zusätzlich reagierte ein Drogenvortest positiv.

Zum momentanen Zeitpunkt der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass sich die beiden Männer gewaltsam Zugriff zu der Arztpraxis verschafft haben und im Anschluss Medikamente, Dokumente und Wertgegenstände entwendeten. Aufgrund eines aufmerksamen Bürgerhinweises und des schnellen Einschreitens der Demminer Polizisten konnte eine Vollendung des Einbruchsdiebstahls verhindert werden und das Diebesgut sichergestellt werden.

Nach Betrachtung der Gesamtumstände und der bekannten Vorstrafen wurde durch die Staatsanwaltschaft eine vorläufige Festnahme des 32-Jährigen angeordnet. Am Montag, dem 10.02.2025, wurde durch das Gericht ein Haftantrag erlassen und der Beschuldigte einer Justizvollzugsanstalt zugeführt. Der 45-Jährige wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Zur Spurensicherung am Tatort kam der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg zum Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Johanna Liebich
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Pressestelle Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Instagram: www.instagram.com/polizei.mv.mse
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE

Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Neubrandenburg
  • 10.02.2025 – 07:05

    POL-NB: Betrieb wird für Betrug missbraucht

    Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (ots) - Ein Handelsunternehmen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist Opfer von Hackern geworden, die im Namen des regionalen Betriebs falsche Rechnungen verschickten. Die Firma hatte zunächst echte Rechnungen an Kunden herausgeschickt und um Zahlung gebeten. Kurze Zeit später erhielten die Kunden eine Mail mit dem Hinweis, dass die erste Rechnung falsch gewesen sei, weil ...

  • 06.02.2025 – 12:07

    POL-NB: Warnung an Geschäfte der Region: Mann mit Falschgeld unterwegs

    Waren (ots) - Aktuell scheint in Waren ein Mann unterwegs zu sein, der mit Falschgeld bezahlt. Ein Geschäft im Altstadtcenter bemerkte einen falschen Fünfziger und rief die Polizei. Der Kunde, der südländisch aussehen soll, hat mit zwei 50-Euro-Scheinen bezahlt. Dadurch ist der eine falsche Schein womöglich nicht gleich aufgefallen. Es wird vermutet, dass der Mann ...

  • 06.02.2025 – 10:58

    POL-NB: Fahrer landet im Straßengraben

    Altentreptow (ots) - Kurz nach 09:00 Uhr ist ein Autofahrer auf der Straße zwischen Altentreptow und Pripsleben von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Der 24-jährige Fahrer, seine 20-jährige Beifahrerin und das Baby kamen vorsorglich zur Untersuchung ins Klinikum. Die Strecke war auf Höhe des Unfalls kurzzeitig vollgesperrt. Der Schaden beträgt etwa 5000 Euro. Das Fahrzeug muss abgeschleppt ...