Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Ostalbkreis: Toter durch Schwelbrand, Einbruch, Unfälle, gescheiterter Trickbetrug und Hakenkreuz

Aalen (ots)

Lorch-Waldhausen: Toter Bewohner durch Schwelbrand

Ein 48 Jahre alter Bewohner konnte am Montagmorgen nur noch tot aus seinem Wohnhaus im Klingenweg geborgen werden. Ein Passant wurde gegen 8.15 Uhr auf eine Rauchentwicklung aufmerksam, die aus dem Doppelhausanbau drang und verständigte die Rettungskräfte. Die Feuerwehr aus Lorch rückte mit knapp 30 Einsatzkräften sowie fünf Fahrzeugen an. Ein offenes Feuer war nicht festzustellen, es handelte sich vielmehr um einen Schwelbrand am Inventar, der vermutlich bereits einige Stunden andauerte. Für den einzigen Bewohner des Hauses kam jegliche Hilfe zu spät. Das nebenliegende Fachwerkhaus sowie die Bewohnerin desselben blieben unversehrt. Der Rettungsdienst war mit drei Krankenwagenbesatzungen sowie einer Notarztbesatzung im Einsatz. Der Schaden am Inventar wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist bislang unklar. Die Kriminalpolizei hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen.

Aalen: Bewohner durch Einbrecher verletzt

Ein 20 Jahre alter Bewohner wurde am frühen Sonntagmorgen durch drei Einbrecher überrascht. Diese drangen gegen 4.15 Uhr gewaltsam in die Wohnung des Geschädigten in der Hofackerstraße ein. Während der überraschte Geschädigte von zwei Tätern in Schach gehalten und dabei auch leicht verletzt wurde, durchsuchte der dritte verschiedene Behältnisse und entwendete Bargeld und ein älteres Laptop. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Es liegt folgende Beschreibung vor: 1. Täter: etwa 1,90 Meter groß, kräftige Statur, dunkler Teint, tarnfarbene Jacke, helles Kopftuch 2.Täter: etwas kleiner, schlanke Statur, dunkel gekleidet 3.Täter: etwa 1,60 Meter groß, dunkel gekleidet Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 07361/5800 um Hinweise. Eventuell hielten sich zwischen 4 Uhr und 4.30 Uhr in der Hofackerstraße Personen oder Fahrzeuge auf. Dabei sind jegliche Wahrnehmungen von Belang, auch wenn sie durch Zeugen zunächst nicht mit dem Einbruch in Verbindung gebracht werden können.

Aalen-Ebnat: Vorfahrt missachtet

Ein 48-jähriger Mercedes-Lenker, der am Montagmorgen gegen 6.40 Uhr auf der L 1084 aus Richtung Autobahn kommend in Fahrtrichtung Aalen unterwegs war, kollidierte an der Einmündung zur L1076 beim Linksabbiegen mit einem von links aus Richtung Ebnat kommenden 29-jährigen BMW-Lenker. Durch die Kollision entstand ein Schaden von ca. 2500 Euro.

Oberkochen: Omnibus streift Pkw

Auf der Sperberstraße in Richtung Lerchenstraße fahrend musste am Montagmittag gegen 12.45 Uhr ein 64-jähriger Omnibus-Lenker an der dortigen Einmündung wegen eines entgegenkommenden Fahrzeuges nach rechts ausweichen. Dadurch streifte er einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw Toyota und verursachte einen Gesamtschaden von ca. 6000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Westhausen: Sattelzug beschädigt Bahnschranke

Ein 47-jähriger Sattelzuglenker bog am Montag gegen 11.20 Uhr von der B 29 ab, um anschließend nach links in Richtung Reichenbach auf die Deutschordensstraße einzufahren. Als er den unmittelbar nach dem Einmündungsbereich befindlichen Bahnübergang überfuhr, schloss sich die Bahnschranke, wobei die hintere Schranke das Heck des Lkw-Aufliegers touchierte und die Schranke hierbei verbogen wurde. An der Schranke entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro, am Auflieger wurde lediglich ein Gestänge leicht verbogen. Unfallzeugen, insbesondere die beiden Pkw-Lenker, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Westhausen unter Tel. 07363/919040 in Verbindung zu setzen.

Aalen-Wasseralfingen: Versuchter Trickbetrug

Am Montagvormittag betraten zwei unbekannte Frauen gegen 11 Uhr den Verkaufsraum einer Bäckerei in der Karlstraße. Während die jüngere der beiden Frauen versuchte, eine der beiden Verkäuferinnen die ganze Zeit abzulenken, griff die ältere nach einem Marmeladeglas im Wert von ca. 3,80 Euro und bezahlte dieses mit einem 100-Euro-Schein. Anschließend wollte sie noch einen 20-Euro-Schein in zwei 10-Euro-Scheine gewechselt haben. Da sie anschließend noch darauf bestand, dass das Marmeladeglas nur 2,80 Euro kosten würde, wollte sie die 100 Euro wieder zurück haben. Da der Verkäuferin dabei auffiel, dass 50 Euro von dem Wechselgeld fehlten und sie die Frau darauf ansprach, holte die Unbekannte den Geldschein aus ihrem Ärmel. Anschließend verließen die beiden Frauen das Geschäft. Personenbeschreibung: Person 1: Weiblich, ca. 60 Jahre alt, osteuropäisches Aussehen, sprach gebrochen deutsch. Sie war bekleidet mit einem Rock, trug ein Kopftuch und hatte einen Goldzahn. Person 2: Weiblich, ca. 40 Jahre alt, schulterlange dunkle Haare. Sie war bekleidet mit einer dunklen Leggins, einer Tunika und roten "Schlappen".

Womöglich tauchten die beiden Frauen noch in weiteren Geschäften auf. Hinweise nimmt der Polizeiposten Wasseralfingen unter Telefon 07361/97960 entgegen.

Ellwangen: Hakenkreuz geschmiert

Am Montagmorgen wurde durch einen Zeugen ein Hakenkreuz festgestellt, das Unbekannte an einen Kasten der Stadtwerke im Bereich des Fußweges zwischen der Marienstraße und dem Amtsgericht mit rosa Farbe schmierten. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.

Bopfingen: Fahrerflucht

Einen Schaden von ca. 500 Euro verursachte eine 59-jährige Fahrzeuglenkerin an einem geparkten Pkw, der auf einem Kundenparkplatz in der Aalener Straße am Freitag gegen 18.30 Uhr abgestellt war. Die Unfallverursacherin, die sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte, konnte durch eine Zeugenaussage rasch ermittelt werden.

Bopfingen: Wildunfall

Mit einem Wildschwein kollidierte am Donnerstagabend ein 23-jähriger Daimler-Lenker, als er gegen 21.10 Uhr die L 1080 bei Unterriffingen befuhr. Dadurch entstand an seinem Fahrzeug ein Schaden von ca. 1500 Euro.

Leinzell: Pkw zerkratzt

Mit einem spitzen Gegenstand wurde zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag die Kofferraumklappe sowie die Fahrerseite eines Mercedes Cabrios zerkratzt, das im Igginger Weg abgestellt war. Dadurch entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Hinweise auf den Verursacher nimmt der Polizeiposten in Leinzell unter Telefon 07175/9219680 entgegen.

Heubach: Einbruch in Firmengebäude

Mit Gewalt wurde zwischen Freitagmittag und Montagmorgen die Türe zum Kellerraum/Lagerraum einer Firma in der Jägerstraße aufgebrochen. Anschließend entwendete der Täter diverses Werkzeug sowie ca. 10 Meter Kabelreste. Hinweise bezüglich verdächtiger Personen oder Fahrzeuge im dortigen Bereich nimmt der Polizeiposten Heubach unter Telefon 07173/8776 entgegen.

Lorch: Sachbeschädigung

Zwischen Samstag und Sonntag wurde die öffentliche Toilette im Bereich des Bahnhofs in der Poststraße verwüstet und die Wände mit Farbe beschmiert. Der dadurch entstanden Sachschaden wird auf ca. 800 Euro beziffert. Hinweise hierzu bitte an den Polizeiposten Lorch, Tel. 07172/7315.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen