Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Ostalbkreis: Betrügerin in U-Haft, Unfälle, Diebstahl und Vandalismus

Aalen (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen

Aalen: Betrügerin in Untersuchungshaft

Wie bereits berichtet, wurde ein Senior aus Aalen Ende Juni durch Betrüger um einen fünfstelligen Betrag gebracht. Der 85-Jährige wurde mittels des sogenannten Enkeltricks betrogen und übergab damals einer fremden Frau das geforderte Bargeld. Diese Tatverdächtige konnte durch die geführten Ermittlungen mittlerweile identifiziert werden. Es handelt sich um eine 26-Jährige aus Berlin. Sie wurde am 24.09.2018 in Berlin festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen am Folgetag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser setzte den Haftbefehl in Vollzug. Die Frau sitzt seither in einer Justizvollzugsanstalt ein. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei dauern an.

Urspungsmeldung vom 29.06.18, 8.10 Uhr

Raum Aalen und Ellwangen: Vorsicht Enkeltrick!

Im Raum Aalen und Ellwangen gingen im Verlauf des Donnerstags mehrere verdächtige Anrufe in Haushalten ein, bei denen es sich um den hinlänglich bekannten Enkeltrick handelt. Die Betrüger rufen meist bei älteren und allein lebenden Personen an und geben sich als Verwandte, Enkel oder auch gute Bekannte aus. Immer bitten sie kurzfristig um Bargeld. Vorgetäuscht wird ein finanzieller Engpass oder eine dringliche Notlage. Sobald der Angerufene bereit ist zu bezahlen, wird ein Bote geschickt, um das Geld abzuholen. Hat der Betroffene die geforderte Summe nicht parat, wird er gebeten, direkt zur Bank zu gehen, um dort den Betrag abzuheben.

Während mehrere Angerufene richtig reagierten und einfach auflegten, fiel ein 85-Jähriger Aalener auf die Betrugsmasche herein und glaubte dem Anrufer, dass sein Enkel am anderen Ende der Leitung sei. Dieser täuschte vor, für einen Immobilienkauf kurzfristig einen fünfstelligen Betrag zu benötigen. Der Senior hob anschließend die Summe auf der Bank ab und übergab es einer fremden Frau. Der falsche Enkel hatte sich zwischenzeitlich erneut gemeldet und mitgeteilt, dass er kurzfristig verhindert sei.

Die Polizei rät:

Gehen Sie nicht auf Forderungen am Telefon ein. Legen Sie auf und wählen die 110. Sprechen sie mit Verwandten über den Anruf. Klären Sie auch Ihre Angehörigen und Bekannten über die Gefahren einer solchen Betrugsmasche auf. Übergeben Sie kein Geld an fremde Personen.

Aalen: rot oder grün? - Zeugen gesucht

Ein 86 Jahre alter Fahrer eines VW Passt fuhr am Montag gegen 10.45 Uhr nach seinen Angaben bei grün von der Wellandstraße in die B29 (Westumfahrung) ein. Dabei stieß er mit einem in Richtung Nördlingen fahrenden 41 Jahre alten Lkw-Fahrer zusammen. Es entstand Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Weil der Lkw-Fahrer unter Schock stand, wurde er vorsichtshalber vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Zur Klärung, welcher der beiden Unfallbeteiligten tatsächlich grün bzw. rot hatte, erbittet das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 um entsprechende Zeugenhinweise.

Ellwangen: Unfallflucht

Eine 45-Jährige stelle ihren Seat am Montagmorgen gegen 8 Uhr auf einem Parkplatz am Unteren Brühl ab. Als sie gegen 12 Uhr zurückkehrte, musste sie feststellen, dass dieser von einem unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt wurde. Hinweise auf diesen nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.

Bopfingen: Auffahrunfall

Ein Auffahrunfall mit drei Beteiligten sowie rund 11.500 Euro Schaden ereignete sich am Montagvormittag in der Neuen Nördlinger Straße. Eine 23-jährige Fiat-Fahrerin fuhr gegen 9.30 Uhr aus Unachtsamkeit auf den Opel einer 62-Jährigen auf, der noch auf einen weiteren Opel eines 75-Jährigen aufgeschoben wurde. Alle drei Beteiligte blieben unverletzt.

Bopfingen: Diebstahl von Verteilerkasten

Diebe entwendeten zwischen Sonntag, 23.09. und Mittwoch, 26.09.18 einen orangenen Baustromverteilerkasten inklusive 35 Meter Kabel. Der Kasten stand zu dieser Zeit auf dem Parkplatz der Kirche Flochberg in der Marienstraße. Der Wert wird auf 2500 Euro beziffert. Hinweise auf die Diebe bzw. Verbleib der Gegenstände nimmt der Polizeiposten Bopfingen unter Telefon 07362/96020 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Vandalismus

Im Verlauf des Wochenendes bis Montagmorgen rissen Unbekannte auf dem Gelände eines Kindergartens in der Oberbettringer Straße die Eingangstüre sowie ein Fenster eines Spielhauses heraus. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise auf Personen, die sich dort am Wochenende aufgehalten haben, nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 01.10.2018 – 10:31

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Mann mit Spielzeugrevolver löst Polizeieinsatz aus,

    Waiblingen (ots) - Berglen: Mann mit täuschend echtem Revolver löst Polizeieinsatz aus Ein betrunkener und mit einem Revolver bewaffneter Mann hat am Sonntag, kurz nach 12:00 Uhr einen Polizeieinsatz am Stöckenhof ausgelöst. Der 67 Jahre alte Mann war mit Wanderstock am Stöckenhof unterwegs und an einem umzäunten Garten eines Wohnhauses vorbeigelaufen. Aus dem ...

  • 01.10.2018 – 08:45

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Sachbeschädigung, Streitigkeiten, Diebstähle, Einbrüche

    Aalen (ots) - Aalen-Wasseralfingen: Bei tätlicher Auseinandersetzung verletzt Eine Verletzung im Gesicht, die im Krankenhaus versorgt werden musste, zog sich ein 43-Jähriger bei einer tätlichen Auseinandersetzung am späten Sonntagabend zu. Kurz vor Mitternacht betrat der Mann, der deutlich betrunken war, eine Bar in der Schlegelstraße und schlug dort wohl grundlos ...